Nikon COOLPIX 4300 zur Photokina

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Thorge H. Thorge H. Beitrag 1 von 1
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielleicht etwas für die unter Euch, die mit dem Einstieg in die Digitalfotografie liebäugeln :)

(PM Nikon)
Voraussichtlich im Oktober bringt Nikon sein neuestes COOLPIX-Modell in der 4-Megapixel-Klasse auf den Markt. Die COOLPIX 4300 liefert mit einer effektiven Auflösung von 2.272 x 1.704 Bildpunkten beeindruckende Ergebnisse, selbst wenn die Bilder im A3-Format ausgedruckt werden. Wie ihr 3-Megapixel-Vorgängermodell COOLPIX 885 ist die Kamera mit einem 3fach-Zoom-Nikkor mit einer Brennweite von 38-114mm (entsprechend Kleinbildformat) ausgestattet, das eine Lichtstärke von 2.8 bis 4.9 erreicht.

Trotz zahlreicher fotografischer Funktionen ist die COOLPIX 4300 besonders kompakt und leicht gebaut. Durch die optimale Anordnung der Einstellelemente ist sie äußerst einfach in der Handhabung und problemlos zu bedienen. Das Zoom-Objektiv mit seiner insgesamt 12fachen Vergrößerung (optisch und digital) und die bewährte Digitaltechnik garantieren eine Qualität, die Nikon-Kameras weltweit zur ersten Wahl der Pressefotografen gemacht hat.

Durch die Vielseitigkeit der Aufnahmeprogramme sowie die verschiedenen Möglichkeiten, Bilderserien aufzunehmen und Filmsequenzen (ohne Ton) aufzuzeichnen, eignet sich die COOLPIX 4300 gleichermaßen für den Einsteiger und den anspruchsvollen Fotografen.

Mit der Automatik der COOLPIX 4300 gelingen dem Einsteiger brillante Aufnahmen, weil er mit dieser Betriebsart blitzschnell auf einmalige Situationen reagieren kann. Für denjenigen, der seine Aufnahmen auf Motiv und Situation genauer abstimmen möchte, hält die COOLPIX 4300 12 Motivprogramme für typische Aufnahmesituationen bereit, beispielsweise für Aufnahmen am Strand oder im Schnee, bei Sonnenuntergang, für Nahaufnahmen oder Porträts. Versierte Fotografen können die COOLPIX 4300 auch im manuellen Modus nutzen, um eine gezielte Steuerung von Verschlusszeit und Blende vorzunehmen.

Darüber hinaus verfügt die COOLPIX 4300 über eine Fülle digitaler Funktionen wie beispielsweise den Best-Shot-Selector, der bei Verwacklungsgefahr das schärfste Bild aus einer Aufnahmeserie auswählt, die Weißabgleichssteuerung für eine naturgetreue Farbwiedergabe und die Rauschunterdrückung für qualitativ hochwertige Nachtaufnahmen bei langen Belichtungszeiten. Der lichtstarke Monitor ist eine ideale Ergänzung zum optischen Sucher und ermöglicht eine Überprüfung der Aufnahme unmittelbar nach dem Auslösen der Kamera.

Im Lieferumfang der COOLPIX 4300 enthalten ist die Nikon-eigene Software, Nikon View 5, mit der sämtliche Aufnahmen per Knopfdruck zum Computer übertragen werden können. Auf diese Weise kann der Fotograf ein digitales Fotoalbum auf seinem Computer oder im Web mit Nikon FotoShare anlegen. Außerdem werden ein wiederaufladbarer Akku und ein Ladegerät mitgeliefert.

Die COOLPIX 4300 vereint die Vorzüge digitaler Kameratechnologie mit der Qualität des Namens Nikon auf optimale Weise. Sowohl professionelle Fotografen als auch Neulinge werden mit der COOLPIX 4300 viel Freude am digitalen Fotografieren und am Umgang mit digitalen Bildern haben.

Die Highlights

• Multiautofokus mit 5 Messfeldern
• Belichtungszeiten von 1/1.000 bis 8 Sekunden
• Makroaufnahmen bis zu einer Entfernung von 4cm
• Automatische und manuelle Belichtungssteuerung
• 12 Motivprogramme
• Best-Shot-Selector (BSS) wählt bei Serienaufnahmen automatisch das Bild mit der größten Schärfe aus
• Rauschunterdrückung für Langzeitbelichtungen
• Filmaufzeichnungen bis zu 40 Sekunden
• Kompatibel zu den COOLPIX-Objektivvorsätzen für Tele-, Weitwinkel- und Fisheyeaufnahmen (als Zubehör erhältlich) und zum Diakopiervorsatz (mir Vorsatzadapter UR-E4)
• Zubehör im Lieferumfang: Videokabel, 16-MB-CompactFlash-Speicherkarte, USB-Kabel, wiederaufladbarer Akku, Akkuladegerät und Software CD mit Nikon View 5.0, Fotostation Easy, Adobe Photoshop Elements, Arc Soft Panoramamaker

unverbindl. Preisempfehlung: € 699,-
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben