IR- filter für G3 ?

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Hagen Schneider Hagen Schneider Beitrag 1 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Canon G3
Welche Filter ?
Wer hat Erfahrung ?
Danke, Gruss Hagen
Kim N. Semmler Kim N. Semmler Beitrag 2 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Belichtungsprogramme der G3 sind nicht gut für den Filtereinsatz geeignet! Erkundige dich mal beim Händler bevor du Geld für unbrauchbare Filter rauswirfst.
Hagen Schneider Hagen Schneider Beitrag 3 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
es giebt bei mir in Gotha keinen "Händler" der der mir derartige Fragen beantworten könnte die haben alle 0 Plan von dem was sie verkaufen, deshalb währe ich für eure Tips dankbar.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo!

IR steht ja wohl für Innen Ring Filter, also zum einschrauben in das Filtergewinde. Da musst du nur in das Prospekt schauen, welchen Durchmesser die da angeben. Paß aber auf, wenn es sehr große Durchmesser sind, kann das teuer werden.


Gruß aus Brandenburg!
Siegfried B. Siegfried B. Beitrag 5 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
was für ne Diskussion .... IR steht doch wohl für Infrarot,
war sollte bei der G3 nicht der gleiche Adapter wie bei der G2 passen, also diese Plastiktubus der vorne einen regulären 58mm Filteranschluss hat und darauf könntest Du einen Heliopan machen.

ABER leider, leider ist die G3 doch fast IR-blind, mach erst den Test mit der IR-Fernbedienung, halte sie in Richtung Kamera und schau, ob die Kamera beim Betätigen einen weissen Punkt sieht.

IR Filter gibt es von Heliopan.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
IR mit G3 scheint zu gehen. Schau mal unter: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4 ... lay=313742

Gruß Doris
Chris M.. Chris M.. Beitrag 7 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi Kim,

na, da hat aber einer das Handbuch nicht gelesen, wie?

Sorry, aber das ist totaler Unsinn!
Filtereinsatz an der G3 ist genauso möglich wie schon an der G1 und der G2 ... nur der Filteradapter ist ein anderer.

Und ganz nebenbei ... beim Händler würde ich auf Fragen zu Infrarot-Filtern für die G3 lieber nicht auf qualifizierte Antworten hoffen ... die meisten haben da Null Plan.

Sorry

Chris
Chris M.. Chris M.. Beitrag 8 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi Siegried,

die G3 soll für Infrarot sogar besser sein als die G1 ... Hagen Thäle hat's eindrucksvoll bewiesen ... man schaue mal in die IR-Sektion.

Was die Filterwahl angeht ... für IR-Farbaufnahmen unbedingt HOYA R72 ... ansonsten ist Heliopan auch eine gute Wahl, aber eben eher für IR in SW.
Hagen hat den superdunklen B+W 093 verwendet ... ich konnt's kaum glauben.

Gruß

Chris
John Coffee John Coffee Beitrag 9 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Klar geht IR für die G3. Natürlich nicht so Empfindlich wie eine G1.

Und was die Bemerkung von K.Semmler angeht: einfach ignorieren. Er übt noch.

Gruss John
Chris M.. Chris M.. Beitrag 10 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi John!

Zitat:Klar geht IR für die G3. Natürlich nicht so Empfindlich
wie eine G1.


Hab' ich auch gedacht, aber Hagen Thäle hat in der IR-Sektion ein Bild gepostet, aus dem das Gegenteil hervorgeht.
Die G3 scheint die G1 sogar bei IR zu toppen.

Mir wurde allerdings auch von jemandem berichtet, daß sie nur so gut sein soll wie die G2 ... vielleicht fallen die ja unterschiedlich aus. Bei der G2 wurde ja auch von einigen wenigen berichtet, sie hätten bei IR Fokusprobleme ... die meisten Leute wie auch Du kamen da aber ganz gut klar.

Seltsam ...

Gruß

Chris
John Coffee John Coffee Beitrag 11 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Interessant !

Die G2 hat ein komisches Focus Problem und zwar folgendes (mir ist nicht klar was da abgeht, um ehrlich zu sein):

Der Focus funktioniert in IR schon, geht man aber in MANUAL FOCUS, zeigt die Cam trotz gutem Focus einen Fantasiewert, der im nahen Focusbereich unter 1m liegt. Dies hatte mich irritiert. Stelle ich auf MANUAL FOCUS und stelle nur auf Distanzwerte ein (z.B. bei einem 5m Abstand zum Objekt die Distanz einfach auf 5m Stellen und dann erst im Zoomvergösserung die Schärfe kontrollieren) - ist das Bild in der Regel unscharf.

Klingt eventuell verwirrend geschrieben - aber ganz einfach. Focus geht in AUTO gut, nur die Werte die MANUAL anzeigt sind falsch.

Grüsse
John
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielleicht bin ich ja dran schuld?
John Coffee John Coffee Beitrag 13 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann sein !
Chris M.. Chris M.. Beitrag 14 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi John,

Distanzangaben hab' ich bei der G1 nie gecheckt ... geht eh nur per Exif-Daten und die Werte der G1 sind da selbst bei normalen Farbaufnahmen sehr ungenau.

Manuellen Fokus nutze ich nur bei Makro ... funktioniert bei der G1 in IR genauso wie in Farbe ... ich achte nie auf die Distanzskala ... die is' mir bei der G1 zu grob. Ich verlasse mich da lieber auf mein Auge :-)

Aber Deine Schilderung erklärt vielleicht, wieso mache bei manueller Fokussierung Probleme hatten. Die Distanzangabe kommt bei IR-Wellenlängen offensichtlich ins trudeln.

Gruß

Chris
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
gut das diese Frage hier auftaucht. ich suche nämlcih gerade nach nem IR Filter für meine G2.

lohnt es sich nun für ne G2 nen IR filter zu kaufen oder nicgt? Mir is hier nich so ganz klar geworden ob es funzt oder nicht.

Danke
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben