G2 oder G3 (oder doch Olympus ?)

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Engelbert Schinkel Engelbert Schinkel Beitrag 1 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo allerseits,

bei mir steht so langsam doch der Kauf einer besseren Kamera ins Haus. Mit meiner Olympus C 200 kann ich ja keinen großen Staat mehr machen.

Ich hab aber nicht das Geld für richtig zuzulangen, sondern suche einen vernünftigen Kompromiss zwischen gut und preisgünstig.

Ich bin jetzt nicht "der" große Fotograf, sondern will einfach nur bessere Bilder als jetzt machen mit mehr Möglichkeiten auch bei nicht optimalen Verhältnissen.

Eigentlich wollte ich trotz (häufiger) Reparaturen meiner Kamera (die nichts gebracht haben, die Bilder sind immer noch stark blaustichig, violette Töne gehen gar nicht, die werden einfach nur blau) wieder eine Olympus haben.

Ich dachte da an C5050 oder C700er UZ Reihe ...

Doch mittlerweile habe ich schon zu oft gutes über die Canon G2 oder G3 gehört. Jetzt hab ich natürlich die Qual der Wahl.

Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir ein paar Anregungen geben könnt.

Grüße, Engelbert
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Engelbert,

also ich kann dir die G2 nur empfehlen. Ich habe sie seit Juli 2002 und bin sehr zufrieden. Die Bildqualität ist hervorragend!

Die Olympus-Modelle kenne ich nicht.

Gruß
Frank
Michael Würz Michael Würz Beitrag 3 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe die G3 und kann nur sagen, für deine Ansprüche topp !! Man entdeckt die Möglichkeiten :-)

Lediglich der lahme Autofocus stört manchmal, aber dieses Problem haben alle kompakten Digis...

Grüße Michi
Nig (Hans-Hennig) Gerhard Nig (Hans-Hennig) Gerhard Beitrag 4 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe mich nach langem hin- und herüberlegen dann doch nicht für eine G3 entschieden, sodern für eine SONY F717.

Folgende Punkte waren für mich ausschlaggebend:
- Deutlich beseres Objetiv (bei 190mm (5-fach Zoom!!!) nur f2.4, also superlichtstark)
- 5 Megapixel (anstatt 4 wie bei G3)
- Teilweise doppelt so schnell wie die G3, vom Einschalten bis zum fertigen Foto (wichtig für Schnappschüsse)
- Besserer Autofocus (mit Laser-Gitter-Hilfe)
- unbegrenzte Videoaufnahme Funktion (bis Speicher voll, G3 kann nur 3 min mit High Speed CF card, was allerdings wohl auch reicht)
- USB 2.0 anstatt USB 1.1 (G3)
- die G3 hat angeblich (laut dpreview) nicht genügend Zoomschritte

Natürlich muss man auch sagen,
dass die F717 rund 50 Euro teurer ist (830,- für die F717 und 780,-) und
dass die Memorysticks (SONY) teilweise doppelt so teuer sind wie die CompactFlash (G3) Speichermodule (aber ich habe einen Händler in HH gefunden der 128MB Memorystick für 49,90Euro verkauft und 128MB CF kosten ca. 40 Euro, also nur 10 Euro teurer. (Größere Memorysticks kosten leider noch deutlich mehr, aber erstmal tun es auch 4x 128MB Module)

http://www.dpreview.com/reviews/sonydscf717/page21.asp
http://www.dpreview.com/reviews/canong3/page23.asp


lg Nig
Nig (Hans-Hennig) Gerhard Nig (Hans-Hennig) Gerhard Beitrag 5 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 13&t=35372
Wolff H. Wolff H. Beitrag 6 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn das Budget wichtig ist, schau doch mal die C4000 als Alternative zur C5050 an.
Das Teil gibt es für < 500 EUR.

4 MegaPixel statt 5´bei der c5050
32-92 mm Brennweite auf KB bezogen ( also mehr WW als die hier genannte Konkurrenz. )

Rauschunterdrückung und ein Histogramm hat sie auch.

Die Oly C5050 ist ein tolles Gerät, mein Vater stand vor der Entscheidung C5050 oder Canon G3.
Als sie beide auf dem Tresen lagen musste er sich nicht mehr lange entscheiden: Die Oly ist es geworden.

Hoffe Dir geholfen zu haben.



Gruß Wolff
Björn U. Björn U. Beitrag 7 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Engelbert

die Entscheidung ist nicht einfach.
Alle hier haben ihre Erfahrungen und sind von ihren jeweiligen Modellen begeistert. (ich habe eine G3)
Wenn man den Preis erstmal außenvor läßt und nur die Kameras vergleicht bleibt ja schon die ein oder andere auf der Strecke.
Geh doch einfach mal in einen Laden und laß dir deine Favoriten zeigen und nimm sie in die Hand. So ist mein Favorit die Nikon Coolpix 5700 durchgefallen. Die ist zu klein für meine Hände :-))
Dann lieber etwas Zeit lassen und mit dem Dinger etwas rumspielen, Probebilder machen

Letztendlich ist es dann eine Gefühlsentscheidung (vielleicht noch der Preis). Verkehrt machen kannst du weder mit der Oly noch mit der Canon etwas. Auch die genannte Sony hat ihre Vorteile.
Achtung ! Die G2 gibt es nur noch gebraucht oder als Ladenhüter/Vorführer !
Die G3 ist seit der Cebit um knapp 150,- € billiger geworden.

Gruß Björn
Kurt Salzmann Kurt Salzmann Beitrag 8 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würde keine G3 kaufen. Hatte sie am Wochenende in der Hand, die Verarbeitung ist viel schlechter als bei der G2, die ich seit fast einem Jahr besitze.
mein Tipp:
Casio 5700
Canon G2
oder
Olympus 5050

Schau bei der Auswahl auf Energieversorgung, Optik (Zoom), Speichersystem
Und entscheide dich danach von der Qualität sind die Model gleichwertig.
Holger Krupp Holger Krupp Beitrag 9 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nur ma ne Frage,
Ich würde immer auf ein flexibles System setzen und mir deswegen, wenn's ne Digi sein soll ne D30 oder D60 oder oder oder holen,... ich mein die D30 kostet auch nicht mehr die Welt und es müssen nicht immer 5 MegaPixel sein, oder? Ich kenn die Kamera selber nciht, ich wollte nur mal nachfragen, was dagegen sprechen würde...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das doppelte an geld?
Holger Krupp Holger Krupp Beitrag 11 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich dacht die sei schon nen Tag älter und jetzt wo die 10D draussen ist erheblich billiger.... mmm ok,.. dann hab ich mich geirrt :-)
Matthias Naumann Matthias Naumann Beitrag 12 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also ich hab mich am Ende für die C-5050 entschieden und bin damit sehr zufrieden.
Vorteile:
-Handelsübliche Akkus
-nimmt CF, Microdrive, xP-Card...
-Macro ab 3 cm
-lichtstarkes Objektiv (1.8)
-vollständige manuelle Kontrolle möglich
-kompakt (ich hab sie immer dabei)
-hohe Bildqualität (mit entsprechender Einstellung von Schärfe, Kontrast und farbsättgung; s. im forum von www.oly-e.de )
Nachteile:
- eingeschränkter Weitwinkel- und Telebereich (wie G 3/2 ); ist mit entsprechenden Vorsatzlinsen kompensierbar
- Zoom nur üb er Schalter bedienbar

Viele Grüße
Matthias
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das alles hilft doch nicht weiter! Engelbert, definiere doch mal exakt deine Ansprüche. Nach dem Besitz einer Digiknipse solltest du das ja können:

Gewünschte Brennweite (Top: Dimage 7i)
Benötigte Auflösung
Maximaler Komplettpreis
Gewünschte Erweiterbarkeit
Wichtigkeit der Stromversorgung (Top: Canon G3, Sony 717)
Wichtigkeit von Nachtaufnahmefähigkeit (Top: Sony 717)
Fernauslöser (Top: Canon G3)
usw.

Außerdem unterscheiden sich die Cams extrem im Handling. Also ab zum Mediamarkt und alle ausgiebig anfingern. Kaufen natürlich woanders ;-)

Gruß
Oliver
Engelbert Schinkel Engelbert Schinkel Beitrag 14 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also - wofür ich die Kamera brauche:

so gut wie nie drinnen, keine Portraitfotografie. Ich fotografiere hauptsächlich auf meinen Spaziergängen, überwiegend tagsüber.

Die Kamera sollte also ziemlich kompakt sein und nicht zu schwer. Ich fotografiere auch sehr gerne Makro, deswegen überlege ich, ob 105 mm ausreichen. Auch möchte ich, dass die Kamera noch einigermaßen gute Bilder bei schlechteren Lichtbedingungen macht.

Preisrahmen so gegen 700 €, komplett mit Zubehör ungern mehr als 800 €

Was die Auflösung betrifft, so sollte gute PC-Hintergrundbilder mit 1024x768 möglich sein. Da ich öfter mal nur einen Ausschnitt nehme, wäre etwas Reserve dabei wäre, aber ich denke 2046x1536 reichen aus. Printbilder brauche ich keine.

Stromversorgung soll auch bei dreistündigen Spaziergängen und 150 Bildern in dieser Zeit gewährleistet sein.

Fernauslöser gern, aber nicht unbedingt wichtig. Erweitern möchte ich die Kamera eigentlich nicht, 800 € sind für mich schon genug Geld und sollten eigentlich das sein, was ich ausgebe.

Danke für Eure Ratschläge bisher :))

viele Grüße, Engelbert
MI M MI M Beitrag 15 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Engelbert,

setze dich mal mit Josef Zenner (Josef Zenner, falls das nicht funktionieren sollte...) hier aus der FC in Verbindung. er macht so ziemlich genau das was, was du auch machst und hat eine Olympus 5050, vorher besaß er Canon G1. Vielleicht kann er dir genau das sagen, was du wissen möchtest.

Gruß
MIM
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben