G2 oder G3 ?

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Stefan Engl Stefan Engl Beitrag 1 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

hab da mal eine Frage, wenn ihr die Wahl zwischen Canon G3 und G2 (1 GBMicrodrive-Version) hättet, für welche würdet ihr euch entscheiden und warum ?

Grüsse,
Stefan
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
warum denn nicht gerade die G5?
http://www.digitalkamera.de/Info/News/18/02.htm

gruss simu
Nils Pflüger Nils Pflüger Beitrag 3 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Blöde Frage :Natürlich die Neueste....
Wenn's nicht gerade ne Preisfrage ist.

Vom Preis-Leistungsverhältniss würde ich die G3 vorschlagen.


Grüße
Nils
Thomas Krauß (TK) Thomas Krauß (TK) Beitrag 4 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
warum nicht die G5?
Kurt Salzmann Kurt Salzmann Beitrag 5 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
G3 ist schlechter verarbeitet, die Bedienelemente sind fummelig und wackeln. Der Sucher wird mit Teilen des Vorbaus verdeckt.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich finde die G3 genial! Aus mehreren Artikeln (auch im Internet) weiss ich, dass die G2 vorher ein Maßstab in der Klasse war. Die wurde aber durch die G3 komplett abgelöst.

Speicher kann man später dazukaufen, wenn er noch billiger ist ... ich kaufe immer vor dem Urlaub, was so unter 100 Euro zu haben ist ... und das wird immer mehr!

Würde ich auch nicht gegen die G5 tauschen ... ist zwar neuer und hat 1 MPx mehr, aber wozu ... mit der G3 ist man gut bedient!

Leichte Nachteile sind verschmerzbar! ;-)

Grüße,
Wilhelm
Stefan Warken Stefan Warken Beitrag 7 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hatte zwar nie die G2, von schlechter Verarbeitung der G3 kann aber nicht die Rede sein.

Ob der Sucher nur verdeckt wird oder nicht.... iss vollkommen Rille bei dem Display. Genauso wie die angebliche Abschattung durch den Blitz.... ok, sie kommt vor, aber nur bei bestimmten Einstellungen. Kann mir auch egal sein, nutze nur den 420EX.

Auschlaggebend für die G3 war bei mir:

Syncro auf 2. Verschlussvorhang, Kurzzeitsyncro, erweiterter Verschlusszeitenbereich, mehr Blenden bei kurzen Zeiten, Graufilter, etwas grösserer Zoombereich.

Ob sich das Warten auf die G3 mit 5Mpix (G5) lohnt, muss jeder potentielle Käufer für sich entscheiden. Das 1Mpix macht sich kaum bemerkbar, ein evtl. höheres Rauschen schon eher.

Da die G3 momentan einen sensationellen Preisverfall erlebt, gibt es kaum einen Grund Nein zu sagen.

PS: Ich bevorzuge mehrere kleinere Speicherkarten (128 und 256MB) als eine Grosse. (Thema Ausfall oder Verlust....) Bei grösseren Touren muss halt das X-Drive her.

Gruss Wagge
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin vor 1 Monat von der G2 auf die G3 umgestiegen und habe es bestimmt nicht bereut.
Die G3 hat einfach noch mehr technische Spielereien und wie schon erwähnt: durch den Sucher gucke ich nie (das habe ich bei der G2 auch nie gebraucht).

Mein subjetiver Einduck ist, das die G3 mehr Farbinformationen als die G2 aufzeichnet.

Ich bevorzuge auch CF-Karten um die 256 MB.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du hast das korrekt bemerkt, die G2 arbeitet intern mit 10bit, die G3 mit 12bit.

Dennis.
Heinz-Josef Lüther Heinz-Josef Lüther   Beitrag 10 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stefan Warken schrieb:
Zitat:
...
Ob der Sucher nur verdeckt wird oder nicht.... iss vollkommen
Rille bei dem Display.



Wie ist es denn mit dem optischen Sucher der G3, wenn sehr helles Sonnenlicht vorhanden ist?

Auf den Kanaren konnte ich bei meiner G2 auf das Display oft verzichten, weil das Bild nur ungenügend zu erkennen war, auch bei größerer Helligkeitseinstellung. Da war mir der optische Sucher besser zu gebrauchen.

Ob ich umsteige auf die G5, mache ich von Testberichten abhängig.
Gruß
Heinz-Josef
www.nfac.de
Dirk aus Waldhessen Dirk aus Waldhessen Beitrag 11 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

ich stehe vor dem gleichen Problem und habe zusätzlich noch folgende fragen:

b) Funktioniert mein alter Metz-Blitz mit Canon-Adapter?
c) Funktioniert mein PQI 256MB Compakt Flash Speicher?
d) Können Zeit und Blende bei dieser Kamera auch manuell eingestellt werden?
e) Kann man in dieser Kamera auch ganz normale Akkus, z.B. NiMH-Accu AA/Mignon verwenden?
f) Gibt es eine Alternative in der 500,- Euro Klasse?

Viele Grüße, Dirk
Kurt Salzmann Kurt Salzmann Beitrag 12 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Dirk

a)weiss ich nicht
c)ja
d)ja bis Blende 8 // Zeit 1/1000-15 Sekunden
e)nein
f)
Casio QV 5700 / 500€
gleiche Optik mit NiMH-Accu AA
http://www.dpreview.com/news/0209/02091 ... qv5700.asp

Olympus 5050 /650€
http://www.dpreview.com/reviews/olympusc5050z/

Canon G5 / 800€
http://www.dpreview.com/news/0306/03060201canong5.asp
http://www.digitalcamera-hq.com/canon-p ... views.html
Dirk aus Waldhessen Dirk aus Waldhessen Beitrag 13 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kurt Salzmann schrieb:
Zitat:
@Dirk

a)weiss ich nicht
c)ja
d)ja bis Blende 8 // Zeit 1/1000-15 Sekunden
e)nein
f)
Casio QV 5700 / 500€
gleiche Optik mit NiMH-Accu AA
http://www.dpreview.com/news/0209/02091 ... qv5700.asp

Olympus 5050 /650€
http://www.dpreview.com/reviews/olympusc5050z/

Canon G5 / 800€
http://www.dpreview.com/news/0306/03060201canong5.asp
http://www.digitalcamera-hq.com/canon-p ... views.html



@Kurt: BESTEN DANK :-)))

Ich habe mal nachgeschaut:

Nach den technischen Daten scheint die Olympus C-5050 Zoom die bessere zu sein !!!

Ist dies wirklich so ???

VG, Dirk
Stefan Warken Stefan Warken Beitrag 14 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi Dirk,

zu b: bei den Powershot-Modellen funktionieren nur EX (E- TTL) oder kompatible Geräte. Alte Modelle blitzen wohl auch, aber rein manuell.

zu c: klar

zu d: Blende 2-8 (mit Zwischenstufen), Zeiten von 1/2000 - 15sec. Blende 2-4 nur bis 1/1250, der Rest bis
1/2000.
Zeitautomatik (Blendenvorwahl)
Blendenautomatik (Zeitvorwahl)
Programmautomatik
Manuell
X-Zeit 1/250, mit EX-Blitzen bis 1/2000

zu e: Nein, nur den LIon-Akku, der hält aber ewig... 400 Fotos sind kein Ding.

zu f: in dieser Preisklasse ist die G3 wirklich top, was Bildqualität, Ausstattung, Rauschverhalten und Bedienbarkeit. Der eingebaute Graufilter ist wohl einzigartig.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier findet man z. B. gute Informationen

;-)

Grüße,
Wilhelm
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben