Compact Flash @ Dimage 7i

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Beauty of darkness Beauty of darkness Beitrag 1 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi,
habe ein paar Fragen:

- Was ist der Unterschied zwischen Compact Flash Typ I und II?
- Will mir eine Dimage 7i kaufen - ist es ein merkbarer Unterschied, wenn ich Compact Flash Ultra-Karten nehme statt herkömmliche? Wäre nämlich verschwendetes Geld, wenn die Kamera die schnellere Geschwindigkeit eh nicht ausnutzen kann.

Danke

Gruß Beauty
MI M MI M Beitrag 2 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Beauty,

Die Bauhöhe der Karten, bei Typ 1 3 mm und bei Typ 2 sind es 5 mm, bei Typ 1 gibt es Karten bis 192 MB oder 196 MB Speicherplatz (weiß es im Augenblick nicht genau und müßte selbst nachsehen ;-)) ), bei Typ 2 passt auch das Microdrive von IBM. Die Kapazität geht der CF 2 geht heute bis 3 GB (aber noch unbezahlbar). Sie haben einen schnelleren Controller und speichern daher schneller, als die vom Typ 1.

Ob die Dimage die Ultra-Karten unterstützt, kann ich dir leider nicht sagen, da müsstest du mal googeln oder dich direkt an Minolta wenden.

Schlaflose Grüsse
MIM
Beauty of darkness Beauty of darkness Beitrag 3 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Aha, also wenn ich mir eine CF-Karte kaufe mit z.B. 256 MB und keine Typ-Angabe ist, dann kann ich davon ausgehen, daß es Typ II ist.
Passen denn die 3mm-Karten auch in einen 5mm-Schlitz?
Ich meine ohne wieder rauszufallen und wegen der Kontakte.
MI M MI M Beitrag 4 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Kameras mit Typ 2-slot sind eigentlich alle auch Typ 1 tauglich. Die sitzen sicher in ihren Kontakten, da fällt nichts raus.
wenn du dir eine Karte kaufst und es steht nur Compact Flash drauf, dann ist es ein Typ 1, bei den 2ern steht auch meist Copactflash II darauf.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben