Foto verkaufen an eine Agentur

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Schwedenhappen1980 Schwedenhappen1980 Beitrag 1 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi ich bin absoluter Anfänger was das Fotografieren angeht und bin mit einer Anfrage einer grossen Agentur, die ein Bild von mir kaufen will überfordert:).

Es fing alles mit einer Teilnahme an einem Wettbewerb an. Mein Bild wurde gewählt und auf der Homepage eines Unternehmens gestellt. Jetzt habe ich eine Anfrage von einer Agentur aus New York bekommen,(Kundenkreis ua. Pepsi, Gattorate, Grammy-awards usw) die das Bild für einen ihrer Kunden kaufen möchte. Ich habe mich natürlich riesig gefreut und natürlich, vll ein wenig unproffesionell:), geantwortet dass ich natürlich interressiert bin das Bild zu verkaufen, ohne mir darüber Gedanken zu machen wie viel ich verlangen könnte. Das erste Angebot war für mein Verständnis auch derart krass, dachte anfangs so an vll 500$. Vier Varianten: 2 Jahres vertag mit oder ohne exklusivrecht oder Lebenslang mit oder ohne exklusivrecht. letzteres ging soger in den 5stelligen Bereich......???

Jetzt habe ich bisschen nachgeforscht für was für ein Unternehmen sie das Bild haben wollen und diese Firma hat 2013 einen Umsatz im 2 stelligen Milliarden bereich gemacht. Ich weiß es hört sich alles nach einer erfundenen Geschichte an aber genau aus diesem Grund wollte ich mich hier anmelden. Vll gibts es ja zu diesem Bereich einen oder mehrere Experten die ihr Senf dazu abgeben können. Das Exklusivrecht zu verkaufen haben mir viele Kolegen von abgeraten.

Jetzt zur eigentlichen Frage. Sollte ich ein Gegenangebot machen? Ich habe Angst dass sie mir dann ganz absagen. Hab Null, null Erfahrungen wie so was abläuft.

Würde mich sehr um eine Antwirt freuen.

Mfg ein überforderter;)
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 2 von 23
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Erstmal Glückwnsch zu dem Erfolg beim Wettbewerb.

Wo kann man das Bild sehen? Magst Du es auch in der fc hochladen?

Ich würde folgendes tun und bin damit in meiner - nicht repräsentativen - Erfahrung gut gefahren. Ich erkläre dem Kaufinteressenten, daß ich Hobbyist bin, das Bild gern weiter gebe aber aus Resprekt vor Profifotografen das Preisgefüge untergraben möchte und bitte um ein faires und marktgerechtes Angebot ihrerseits.

Die Bilanzsumme des Kunden spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Bei Fotolizenzen werden selbst in den USA nicht die gleichen Maßstäbe angelegt wie beim Schadenersatz :-)
Für mich persönich spielt es natürlich eine Rolle, ob das Bild beispielsweise werbewirksam genutzt wird, einen Text lediglich illustriert oder ob es den Titel schmückt etc. pp. Also z.B. der freiwilligen Feuerwehr würde ich es auch schenken, der Bild ganz sicher nicht.
Welche Lizenzform sie brauchen, sollten sie doch selbst mitteilen. Du wirst kaum eine zeitlich unbeschränkte Lizenz vergeben müssen, wenn sie das Bild für 120 Kopien der nächsten Einladung der Aktionärsversammlung verwenden wollen (obwohl dabei sicher mehr rum kommt als bei 15.000 Exemplaren einer Abendzeitung) oder ob es die Kopfzeile ihrer Webseite auf unbestimmte Zeit schmücken soll. Also was machen sie damit?

Jetzt sprichst Du von einem Gegenangebot. Hat es denn ein Angebot gegeben? Und wie genau lautet das?
(Falls Du glaubst, das schon geschrieben zu haben, dann schreib es bitte noch einmal aber diesmal verständlich :-)
Schwedenhappen1980 Schwedenhappen1980 Beitrag 3 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Guten Morgen Herr Klecker.

Schön dass sich jmd meldet:)
Vielen dank erstmal für das Feadback. Das ich nicht prof fotografiere hat glaube ich die gute Frau die mich angeschrieben hat wohl auch schon gemerkt.

Also folgendes steht unter anderem in der Email bezüglich des Verwendungszwecks:
"2 years Worldwide unlimited usage (including digital/WW Web and outdoor media)"-1 Variante
Was genau sich damit vorhaben wird natürlich noch nicht ganz deutlich aber ich denke mal dass sie es für die Homepage des Kunden verwenden wollen!?! Bei der Bezahlung haben sie auch geschrieben, dass sie "normalerweise" diesen oder jeden Betrag für ein Foto ausgeben.(marktgerechtes Angebot)?

Ich bin über jeden Cent froh da es sich um ein Schnappschuss aus meinem Urlaub handelt, die ich lediglich mit meiner Gopro Cam geschossen habe. Aber wenn es natürlich möglich ist ein wenig zu pokern sage ich nicht nein:) Ein Gegenangebot habe ich noch nicht gemacht. Ich wollte zunächst abwarten wie und ob der Kunde überhaupt das Bild/Projekt annehmen will! Ich dachte wenn vll noch 10-15% mehr möglich wären oder wenn aus $ einfach € gemacht werden könnte...? Will allerdings auch nicht das sie dann vll abspringen?

Das Bild befindet sich auf deren Homepage (Gopro) ich werde den Link später hier noch einfügen.

Sorry wenn ich wirr schreibe aber es ist halt auch noch sehr früh:D

Mfg
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wenn mir jmd 5sstellig Dollar für einen Schnappschuss anbietet, dann kann er den gern lebenslang exklusiv haben.
Schwedenhappen1980 Schwedenhappen1980 Beitrag 5 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja ich war wohl am Anfang ein wenig zu aufgeregt muss ich zugeben. Dann hatte ich als ersten Ansprechpartner jmd der mit Spieler Vermittlungen zu tun hat und da geht es ja auch nur um hart verhandeln.:) werde auch keine gegenangebote machen sondern bin einfach nur froh falls es irgendwie zu einem Verkauf kommt. Danke für eure zwei Meinungen;) Mfg jakob
Nzf38 Nzf38 Beitrag 6 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Glückwunsch auch von mir, ich wüsste gerne wie die Sache jetzt ausgegangen ist :)

Und neugierig bin auch wie das Bild angeht
Schwedenhappen1980 Schwedenhappen1980 Beitrag 7 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://de.gopro.com/photos/photo-of-the-day/2013/11/4 hier ist das Bild schon mal.

Ich bin noch vertröstet worden das der kunde sich noch nicht entschieden habe aber die agentur wird sich bald melden. es müsse noch überprüft werden ob die qualität gut genug sei. soll wohl als werbung an einem/mehrere flughäfen angebracht werden und sie wissen nicht ob die auflösung hoch genug ist. nebenbei hätte die agentur noch grössere projekte am laufen die wohl wichtiger sind :p kann ich jetzt nicht verstehen.

ich melde mich wenn ich mehr weiß
Willy Brüchle Willy Brüchle   Beitrag 8 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich drück dir die Daumen. Ich finde das Bild sehr gelungen. Aber für Werbung wird wohl der Ekel- Faktor berücksichtigt, wenn einige Tester Igitt bei den Quallen sagen. Spinnen werden auch üblicherweise nicht für Werbung verwendet, obwohl es zum Teil recht hübsche Tiere sind. MfG, w.b.
Katja B Katja B   Beitrag 9 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gibt es schon etwas neues?
mister.crsr mister.crsr Beitrag 10 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ka Zi 12.07.14, 01:28Zum zitierten BeitragGibt es schon etwas neues?

Würde mich auch interessieren...
Leider klingt das alles typisch Amerikanisch :-)
Trotzdem viel Glück das es klappt mit dem Verkauf! Finde das Bild sehr gut gelungen! Auch wenn es rein technisch sicherlich besser geht.
Petrosilius Krallemann Petrosilius Krallemann Beitrag 11 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 05.04.14, 00:21Zum zitierten Beitrag Ich erkläre dem Kaufinteressenten, daß ich Hobbyist bin, das Bild gern weiter gebe aber aus Resprekt vor Profifotografen das Preisgefüge untergraben möchte und bitte um ein faires und marktgerechtes Angebot ihrerseits.
Hermann, nur eine kurze Verständnisfrage zu der feinen Formulierung, und zwar:
Könnte es sein, daß Du das Wörtchen "nicht" in dem Satz oben vergessen hast?
Also ..."das Preisgefüge nicht untergraben möchte"...
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 12 von 23
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Das stimmt. Da fehlt ein "nicht".
Danke.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich lese: Eine Werbeagentur in den USA bietet für ein JPG-Foto von einem Hobby-Fotografen sagenhafte 10.000 Dollar. Das ist der kleinste 5-stellige Betrag, um mal Klartext zu reden. Damit soll Werbung gemacht werden? Großformatig, knallscharf? Geht das mit Kleinbildkamera? Sehr schlecht. Dazu braucht man eine professionelle digitale Mittelformatkamera, die bis 50.000 Euro kostet. Dann zahlt eine Agentur eventuell viele Dollars. Also, ich glaube, diese Geschichte ist reine Fantasy, nach dem Motto, mal sehen was die Leute hier so meinen.
Wie hart der Foto-Verkaufsmarkt ist, zeigt dies: Bei einer großen, milliardenschweren Agentur gibt es Fotos zu kaufen für 74 Cent. Von dem Honorar bekommt der Fotograf 30 Prozent also 22 Cent. Um 100 Euro zu verdienen, muss er 455 Fotos dort verkaufen. Und er muss erst mal 50 Euro verdienen, bevor das Geld ausgezahlt wird.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 14 von 23
7 x bedankt
Beitrag verlinken
Adma: Du zeichnest Dich mehr und mehr durch keine Ahnung aus und das in gehobenem Maße.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo "Überforderter",

der Preis für das Foto hat nichts damit zu tun, wie groß oder reich der kaufende Konzern ist, sondern orientiert sich einzig und alleinam Verwendungszweck (Auflage, Verbreitung). Wenn ein Handwerker ein Auto kauft, bezahlt er ja auch nicht weniger dafür als ein Konzern, nur weil die mehr Umsatz machen.

Die von Dir angedeuteten Preise zeigen, dass man dort weiß, was Fotos kosten. Ich würde daher nicht im Traum daran denken, hier noch zuverhandeln. Die Chancen sind groß, dass Du den Auftrag dann verlierst.

Bildkäufe auf dieser Ebene haben auch rein gar nichts mit dem Preisniveau von Microstockagenturen zu tun, die bedienen fast ausschliesslich den Massenmarkt, der den Wert eines Fotos eh nicht mehr zu schätzen weiss. Und manzahlt auch nicht für eine bestimmte Auflösung, sndern für ein Motiv, das man in dieser Form bei keiner Agentur dieser Welt finden wird.

Wenn Du die Chance hast: Annehmen. Und ich würde es auch exklusiv verkaufen, wenn sie 5stellig bieten (rechne einfach mal nach, wie oft Du das Foto sonst noch verkaufen wirst und was Du dann dafür bekommst, dass wird gegen Null gehen.)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben