Freelancer - Fotograf(in) in Wohlen (SCHWEIZ) gesucht

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
der der mal Herr S. war der der mal Herr S. war Beitrag 1 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Kunde ist ein namhaftes Autohaus. Der Auftrag lautet täglich das Autohaus aufzusuchen, und neu eingetroffene Neu- und Gebrauchtwagen zu fotografieren.

Job-Beschreibung:
Pro Fahrzeug müssen 25 bis 30 professionelle Aufnahmen gemacht werden. Hierbei werden Außen- sowie Innenaufnahmen benötigt. Detailansichten von besonderen Ausstattungen wie z.B. Navigationssystemen fallen ebenfalls in das Aufgabengebiet.
Es geht täglich um fünf bis zehn Fahrzeuge. Die Besuchszeiten beim Kunden können mit dem Kunden abgesprochen werden, und sind unter allen Umständen einzuhalten.
Noch am selben Tag sind die gemachten Aufnahmen ggf. aufzubereiten, zu verkleinern und in das kundeneigene Verwaltungstool einzuspielen. Die Einwahl erfolgt über das Internet, eine Einarbeitung erfolgt beim ersten Auftrag.
Je nach tatsächlicher Anzahl der fotografierten Fahrzeuge liegt der Verdienst zwischen 1500 und 2000 CHF. Bei guter Zusammenarbeit kommen weitere Autohäuser in der Schweiz hinzu, welche einen zusätzlichen Arbeitsaufwand von etwa zwei Arbeitstagen beanspruchen und entsprechend vergütet werden.

Voraussetzungen:
Eigene Spiegelreflex Ausrüstung inkl. Weitwinkel Objektiv, Systemblitz, Stativ etc.
Zeitlich und räumlich flexibel einsetzbar
Eigener PKW und Führerschein
Gepflegtes Auftreten
Vertraut im Umgang mit Geschäftskunden
Belastbar und Zuverlässig
Erfahrungen in der Kfz.-Branche wünschenswert aber nicht vorausgesetzt

Kurzbewerbung an info [ at ] kissfish [ dot ] biz
Nicht vergessen:
Link zum Portfolio (Kfz. Oder vergleichbare Produktbilder)
Steckbrief zur Person inkl. Foto

Wer die Ausschreibung nicht gelesen hat, oder ihren Inhalt ignoriert muss mit keiner Antwort rechnen. Keine Amateure!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Welch freundlicher Ton, das macht bestimmt mächtig Spaß. Vor allem Profis...
der der mal Herr S. war der der mal Herr S. war Beitrag 3 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Bilderwerft schrieb:

Zitat:Welch freundlicher Ton, das macht bestimmt mächtig Spaß. Vor
allem Profis...


Es geht nicht um Spaß sondern um Geld.
Herr Langer Herr Langer   Beitrag 4 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
*g*
für geld darf man mir auch tiernamen geben!
:-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Tieescher!
herr.w. herr.w. Beitrag 6 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Je nach tatsächlicher Anzahl der fotografierten Fahrzeuge liegt der Verdienst zwischen 1500 und 2000 CHF.

per tag, woche, monat ?

p.s. ich habe einige renomierte firmenkunden in der schweiz, bei interesse gebe ich gerne mehr informationen



Nachricht bearbeitet (17:03)
der der mal Herr S. war der der mal Herr S. war Beitrag 7 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
herr.w. schrieb:

Zitat:per tag, woche, monat ?


im Monat
katten25 katten25 Beitrag 8 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vor der Fotograf Auto's garyahe@bluewin.ch 079-4072994.Mit freundlichen Gruesse Gary St.G.
herr.w. herr.w. Beitrag 9 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
der der mal Herr S. war schrieb:

Zitat:herr.w. schrieb:

Zitat:per tag, woche, monat ?


im Monat

dass jetzt in der schweiz auch schon dumpinglöhne bezahlt werden sollen, ist mir eigentlich neu...:-)gesucht wird ein professioneller fotograf, der täglich ca 10 autos mit je 30 aufnahmen umsetzt und einpflegt...zu 1500-2000 im monat...kein wirklich professioneller wird so ein angebot annehmen können, insbesonders, wenn man sich die lebenhaltungskosten vorort mal anschaut...sorry, da bin ich natürlich raus...
der der mal Herr S. war der der mal Herr S. war Beitrag 10 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
herr.w. schrieb:

Zitat:dass jetzt in der schweiz auch schon dumpinglöhne bezahlt
werden sollen, ist mir eigentlich neu...:-)gesucht wird ein
professioneller fotograf, der täglich ca 10 autos mit je 30
aufnahmen umsetzt und einpflegt...zu 1500-2000 im monat...kein
wirklich professioneller wird so ein angebot annehmen können,
insbesonders, wenn man sich die lebenhaltungskosten vorort mal
anschaut...sorry, da bin ich natürlich raus...



Der Fotograf, der den Job derzeit macht, braucht etwa 5 bis 10 Minuten pro Auto. Mal dauert das Fotografieren 20 Minuten, mal auch zwei Stunden. Abends noch 10 Minuten Stapelverarbeitung und vielleicht 10 Minuten für den Upload. Ich denke dafür ist die Entlohnung mehr als angemessen - auch in der Schweiz.
herr.w. herr.w. Beitrag 11 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
professionell, wie eingangs gefordert klingt das nun nicht...aber seis drum, es wird sich schon jemand finden...
Christian Meier Christian Meier   Beitrag 12 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
der der mal Herr S. war schrieb:
Zitat:

Der Fotograf, der den Job derzeit macht, braucht etwa 5 bis 10
Minuten pro Auto. Mal dauert das Fotografieren 20 Minuten, mal
auch zwei Stunden. Abends noch 10 Minuten Stapelverarbeitung
und vielleicht 10 Minuten für den Upload.


warum macht der bisherige Fotograf denn das nicht weiterhin?

Zitat:Ich denke dafür ist
die Entlohnung mehr als angemessen - auch in der Schweiz.



ok, rechnen wir mal, was der jetzige Fotograf verdient.
um 10 Autos täglich zu fotografieren, braucht er im Schnitt 20 Min. Wären 200 min.
Nehmen wir an er ist ortsanssässig und braucht für den Weg nur 10 Min.
Wären wir bei 220 min pro Tag.
Dann die Stapelverarbeitung nach deinen Angaben abends weitere 20 Min.
Wären wir bei 240 min, also 4 Stunden pro Tag --> das wären 20 Stunden pro Woche.
Der Jop entspräche als etwa einer 45%-Stelle. Dafür bekommt er 1500.-- SFr. Würde heissen, bei Vollzeit wäre also rund 3000 SFr. Wie hoch war doch schon wieder der Mindestlohn für angestellte in der Schweiz? 3200? Und diese Rechnung stimmt auch nur, wenn wirklich im Schnitt nur 20min pro Auto aufgewendet werden müssen.

Wohlverstanden, der Fotograf, der diesen Job übernimmt muss für alle Sozialausgaben und Versicherungen selbst aufkommen. Dazu die Autokosten, Abschreibung Ausrüstung, Verzinsung Eigenkapital, ....


...also ich würde das schon eher als Dumping bezeichnen.
der der mal Herr S. war der der mal Herr S. war Beitrag 13 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Christian Meier Hochzeitsfotograf schrieb:

Zitat:warum macht der bisherige Fotograf denn das nicht weiterhin?



Weil er unzuverlässig ist und zu viele Fehler macht.


Zitat:ok, rechnen wir mal, was der jetzige Fotograf verdient.
um 10 Autos täglich zu fotografieren, braucht er im Schnitt 20
Min. Wären 200 min.
Nehmen wir an er ist ortsanssässig und braucht für den Weg nur
10 Min.
Wären wir bei 220 min pro Tag.
Dann die Stapelverarbeitung nach deinen Angaben abends weitere
20 Min.
Wären wir bei 240 min, also 4 Stunden pro Tag --> das wären 20
Stunden pro Woche.
Der Jop entspräche als etwa einer 45%-Stelle. Dafür bekommt er
1500.-- SFr. Würde heissen, bei Vollzeit wäre also rund 3000
SFr. Wie hoch war doch schon wieder der Mindestlohn für
angestellte in der Schweiz? 3200? Und diese Rechnung stimmt
auch nur, wenn wirklich im Schnitt nur 20min pro Auto
aufgewendet werden müssen.

Wohlverstanden, der Fotograf, der diesen Job übernimmt muss für
alle Sozialausgaben und Versicherungen selbst aufkommen. Dazu
die Autokosten, Abschreibung Ausrüstung, Verzinsung
Eigenkapital, ....



Hast Du eine Lese- oder eine Rechenschwäche? Ich schrieb doch in leicht verständlichem Deutsch, dass er mal 20 Minuten für`s Fotografieren und manchmal auch 2 Stunden benötigt. Mathematisch gesehen wären das (120+20)/2 = 70. Ich habe trotz intensiver Versuche keinen Rechenweg gefunden, welcher mir 200 liefert. Praktisch kann man sagen, dass es selten mehr als 45 Minuten sind. Aber wie bereits erwähnt, es kann auch mal auf zwei Stunden kommen.


Stapelverarbeitung macht sich wie der Name schon erkennen lässt quasi von selbst, und kann "nebenbei" laufen. Jeder Fotograf sitzt so oder so täglich am Rechner, und wird sich an den paar Minuten Einsatz nicht stören. Und wer versucht jede Minute seines Arbeitslebens bezahlt zu bekommen, kann leider gar keinen Job annehmen. Alles in allem rechnest Du viel (falsch), und zeigst damit leider nur eines, nämlich dass Dir langweilig ist, und Du entschieden zu viel Zeit für solche Beiträge hast.


Zitat:...also ich würde das schon eher als Dumping bezeichnen.


Was Du machst, ist mir offengestanden Wurscht.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben