Fotos für personifizierbare Christbaumkugeln

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Torsten Rosenkoetter Torsten Rosenkoetter Beitrag 1 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wir führen seit über 20 Jahren gewerbliche Weihnachtsdekorationen durch und zählen viele namhafte Unternehmen zu unseren Stammkunden.(siehe auch www.planetxmas.de)

Nun haben wir ein von uns neu entwickeltes Produkt auf den Markt gebracht und weltweit schützen lassen: die FOTOKUGEL.
Die Fotokugel ist eine personifizierbare, also mit Fotos individuell gestaltbare Christbaumkugel. Die Fotokugel ist eine absolute Weltneuheit und wird von uns in reiner Handarbeit hergestellt.

Unter www.fotokugel.de hat dieses Produkt bereits eine eigene Vertriebsplattform erhalten.

Wir machen uns keine Sorgen, dass wir in der Vorweihnachtszeit nicht genug zu tun haben. Dann laden viele Unternehmen ihre Firmen-Logos und Privatleute ihre persönlichen Fotos hoch, um ihre individuellen Christbaumkugeln fertigen zu lassen.

Wir möchten vielmehr Sortimente zusammenstellen, die über das ganze Jahr Absatz finden.
Auf diesem Wege suchen wir nach Motiven von Hobbyfotografen, welche für dieses Vorhaben geeignet sein könnten.
Beispiel: Fotos von Sehenswürdigkeiten könnten als Christbaumkugel weltweit angeboten werden.

Wir denken, dass in diesem Segment ein grosses Potential verborgen liegt.
Da dieses Gebiet auch für uns völliges Neuland ist, muss eine eventuelle Zusammenarbeit individuell besprochen werden.
Wir sind natürlich offen für Eure Ideen und Anregungen (und Kritik).
Selbstverständlich kann jeder Hobbyfotograf auch sein eigenes Thema mit einer Produktlinie selbständig vermarkten.

Wir freuen uns auf Euer feedback

Torsten
† Hans-Dieter Vieten † Hans-Dieter Vieten   Beitrag 2 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schreibe lieber gleich was von der erzielbaren Bezahlung, bevor hier das Theater wieder losgeht.
Torsten Rosenkoetter Torsten Rosenkoetter Beitrag 3 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Hans-Dieter,
vielen Dank für den Hinweis. Sicherlich hast Du Recht, dass es nicht gut ist, wenn die Bezahlung nicht angesprochen wird. Ich möchte aber keine Luftschlösser bauen.

Wir haben z.B. vor, Kollektionen mit Foto-Weihnachtskugeln zusammenzustellen, die internationalen Souvenirshops angeboten werden. Die durch einen Fotografen erzielbaren Lizenzgebühren sind dann erst über die Masse interessant. Wir haben beispielweise gerade eine Lizenz für die Verwendung von Elvis Presley-Fotos in unserer Weihnachtskugel erworben. Sooo teuer ist das garnicht.


Es kommt aber letztendlich wirklich darauf an, wie ein Fotograf sich aktiv einbindet. Liefert er nur die Bilder, oder vermarktet er auch das spätere Produkt - die fertigen Fotokugeln? Dann bestimmt der Fotograf den Verkaufspreis selbst und kann je Kugel mehrere Euro verdienen.

Beispiel:
Ein Fotograf hat ein tolles Bild vom Schloß Neuschwanstein. Er möchte dieses aber nicht freigeben, sondern vermarktet die daraus entstandenen Fotokugeln auf eigene Faust. (Neuschwanstein hat p.a. etwa 1,3 Mio. Besucher, davon viele Amerikaner und Japaner)

Oder: Ein Hochzeitsfotograf bindet das Produkt "Fotokugel" in sein Tagesgeschäft ein. In diesem Fall bestimmt er ebenfalls selbst den Preis für seine Gesamtleistung.
(Ich kann hier nur sagen, dass die Fotokugel absolut edel aussieht und ein Zugpferd in der Bildverwertung sein wird.)


Wie gesagt, wir sind für jedes Modell einer möglichen Zusammenarbeit offen. Aber jeweils muss dieses individuell besprochen werden.

WICHTIG: Es entstehen keine Vorkosten für einen Fotografen!!!
Schliesslich wollen wir diesem sympathischen Produkt nicht die positive Energie nehmen, sondern auf diese Weise bekannt machen.


Ich hoffe, dass diese Angaben ein wenig Transparenz bringen.

Torsten
† Hans-Dieter Vieten † Hans-Dieter Vieten   Beitrag 4 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also sollen das keine Kugeln sein die der Kunde, wie z. B. diese Schneekugeln mit Schlitz für Fotos, leer kauft und dann selber mit Fotos bestückt?
DrMops DrMops Beitrag 5 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hab zwar keine Sehenswürdigkeiten anzubieten, aber Mopsbilder, die kann ich mir sehr gut auf Christbaumkgeln vorstellen. Also falls Interesse besteht, kannst Du Dich gern melden

Lg Nicole
Torsten Rosenkoetter Torsten Rosenkoetter Beitrag 6 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hans-Dieter Vieten schrieb:

Zitat:Also sollen das keine Kugeln sein die der Kunde, wie z. B.
diese Schneekugeln mit Schlitz für Fotos, leer kauft und dann
selber mit Fotos bestückt?


Nein !!!
Diese Kugeln kann man nicht selbst bestücken !!
Es sind hochwertige, einteilige (ohne Naht) mundgeblasene Glaskugeln. Kein China-trash!!
Ein Kunde bekommt sie nur auf Bestellung.
Wenn man die Fotos herausbekommen möchte, muß man die Kugel zerstören.

Gruß, Torsten
Reiner Helmrich Reiner Helmrich Beitrag 7 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Torsten Rosenkoetter schrieb:


Zitat:Wir möchten vielmehr Sortimente zusammenstellen, die über das
ganze Jahr Absatz finden.
Auf diesem Wege suchen wir nach Motiven von Hobbyfotografen,
welche für dieses Vorhaben geeignet sein könnten.


Was mir ein kleines bisschen Sorgen macht ist die Frage: "Wer macht was mit Christbaumkugeln außerhalb der Weihnachtszeit?"

Irgendwie habe ich da gerade ein kreatives Loch!
Torsten Rosenkoetter Torsten Rosenkoetter Beitrag 8 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Reiner Helmrich schrieb:

Zitat:Was mir ein kleines bisschen Sorgen macht ist die Frage: "Wer
macht was mit Christbaumkugeln außerhalb der Weihnachtszeit?"

Irgendwie habe ich da gerade ein kreatives Loch!


Kann ich durchaus nachvollziehen.
Dann bau ich Dir `mal eine kreative Brücke:
Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Hochzeit.... alles Anlässe mit christlichem Hintergrund. (hier befindet sich die Zielgruppe). Ein Fotograf könnte beispielsweise in der Gemeinde nach derartigen Terminen Ausschau halten und seine fotografische Leistung i.V.m. einer "Taufkugel", "Konfirmationskugel" u.s.w. direkt vor Ort anbieten. (Glaub mir, jemand der die Kugel live sieht, ist begeistert). Vielleicht legt er noch eine Fotokugel mit einem Bild der Kirche ebenfalls anbei. Man muß die Fotokugel als einen ganz besonderen Bilderrahmen wahrnehmen.

Außerdem:
1. Die bekannten "Schneekugeln" verkaufen sich ebenfalls seit Jahrzehnten (auch im Sommer). Bei sog. "collectible items" spielt die Jahreszeit keine Rolle.
2. Es gibt auf der ganzen Welt Ladengeschäfte, die ganzjährig exklusiv Weihnachtsdekoration verkaufen. Die Läden sind der Renner bei Touristen.
3. Gib einmal bei Ebay "Weihnachtskugeln" ein: über 1.000 Artikel. Der Begriff "Weihnachten" liefert sogar über 30.000 Treffer.
4. Viele Leute kaufen sich eine Badehose im Sommerschlußverkauf...


Fazit:
Es macht zwar keiner etwas mit Christbaumkugeln im Sommer. Aber es gibt sehr viele Menschen, die sich rechtzeitig um Geschenke kümmern und empfänglich sind für Produkte mit einer positiven Ausstrahlung.

Torsten
Torsten Rosenkoetter Torsten Rosenkoetter Beitrag 9 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
genau das sind die Ideen, die wir brauchen.
Mopsbilder sind aber nur eines von vielen möglichen Themen.
Wir sind in diesen speziellen Fällen aber auf diejenigen angewiesen, die sich in den Kreisen der möglichen Kunden bewegen.

M.a.W. wenn Du Kunden für diese Weihnachtskugeln akquirieren kannst, nimm bitte über unser Kontaktformular auf www.fotokugel.de auf. Wir können uns dann darüber unterhalten, ob wir Dir z.B. ein Muster senden, oder vielleicht zunächst eine virtuelle Kollektion von "Mopskugeln" schalten.

Dies gilt natürlich für alle Fotografen, die ein bestimmtes Thema in Form von Fotokugeln umsetzen möchten.

Gruß, Torsten
Master of Fantasy Master of Fantasy Beitrag 10 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"".....1. Die bekannten "Schneekugeln" verkaufen sich ebenfalls seit Jahrzehnten (auch im Sommer). Bei sog. "collectible items" spielt die Jahreszeit keine Rolle.
2. Es gibt auf der ganzen Welt Ladengeschäfte, die ganzjährig exklusiv Weihnachtsdekoration verkaufen. Die Läden sind der Renner bei Touristen.
3. Gib einmal bei Ebay "Weihnachtskugeln" ein: über 1.000 Artikel. Der Begriff "Weihnachten" liefert sogar über 30.000 Treffer.
4. Viele Leute kaufen sich eine Badehose im Sommerschlußverkauf... ""

Da hast Du mit Deiner Meinung vollkommen Recht ! Ähnlich verhält es sich doch auch mit den Schnitz-Kunsthandwerk-Objekten aus dem Erzgebirge. VG



Nachricht bearbeitet (13:23)
† Hans-Dieter Vieten † Hans-Dieter Vieten   Beitrag 11 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Niemand123 schrieb:

Zitat:"".....1. Die bekannten "Schneekugeln" verkaufen sich ebenfalls
seit Jahrzehnten (auch im Sommer). Bei sog. "collectible items"
spielt die Jahreszeit keine Rolle.
2. Es gibt auf der ganzen Welt Ladengeschäfte, die ganzjährig
exklusiv Weihnachtsdekoration verkaufen. Die Läden sind der
Renner bei Touristen.
3. Gib einmal bei Ebay "Weihnachtskugeln" ein: über 1.000
Artikel. Der Begriff "Weihnachten" liefert sogar über 30.000
Treffer.
4. Viele Leute kaufen sich eine Badehose im
Sommerschlußverkauf... ""

Da hast Du mit Deiner Meinung vollkommen Recht ! Ähnlich
verhält es sich doch auch mit den
Schnitz-Kunsthandwerk-Objekten aus dem Erzgebirge. VG



Zitat:
Nachricht bearbeitet (13:23)





Für das Erzgebirge stehen gedrechselte Sachen - nicht geschnitzte.
Werner Hammerschmid Werner Hammerschmid   Beitrag 12 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hört sich mal vernünftig an, eher selten hier in der FC,

wünsche euch viel erfolg,

vg
werner
Hermann Fehners Hermann Fehners Beitrag 13 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eine sehr schöne Idee,
ich wünsche Euch viel Erfolg!
L.G. Hermann
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 14 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Interesse an Musikverwandten Bildern?
Falls ja, PN an mich.
Bernd Meiseberg Bernd Meiseberg Beitrag 15 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sex sells.
Also alle Aktfotografen ran an die Kugel.

Bernd
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben