Lange Auslesezeit

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
R. Manneck R. Manneck   Beitrag 1 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mit meiner Canon 600d habe ich Langzeitaufnahmen gemacht.(RAW) (ca. 5-8 sec.) Soweit so gut. Bis ich aber das fertige Bild auf dem Monitor sehen kann, dauert es sehr lange. Ab 1 sec. macht soich das schon bemerkbar. Bei Bel. Zeiten von ca. 1/125 sec. ist das Bild sofort zu sehen. Warum braucht die Kamera so lange um die Daten auszulesen?
Gruß R.Manneck
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 19
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Wegen der Rauschunterdrückung da ein 2tes Bild bei geschlossenem Verschluß aufgenommen wird.
Das will verarbeitet werden.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: R. Manneck 27.03.15, 19:00Zum zitierten BeitragWarum braucht die Kamera so lange um die Daten auszulesen?

Nein, zum Auslesen braucht die Kamera diese Zeit nicht.

Siehe Bedienungsanleitung Seite 253
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bis Seite 253 dauert es etwas länger mit dem auslesen ;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 19
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Was meine Vorschreiber sagen wollen:

Es geht um die Funktion Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung. Je nach Modell finddest du die Fuunktion in den Individualeinstellungen (orange) oder bei neueren Modellen in den Aufnahmemenüs (rot). Du hast drei Optionen: aus // automatisch // aktivieren.

Die Optionen bedeuten:

Aus - findet nicht statt
Automatisch - findet statt ab einer Belichtungszeit von einer Sekunde
Aktivieren - findet immer statt

Was bedeutet das nun?

Ein Teil des Rauschens ist immer gleich oder ähnlich (bedingt durch Toleranzen bei der Herstellung)

So neigen einige Pixel bei langer Zeit immer dazu eher in die Sättigung zu laufen als andere. Und es sind dann immer dieselben Pixel.

Also machst Du z.B. 10 Sekunden lang ein Foto bei ISO 100. Danach macht die Kamera 10 Sekunden lang ein zweites Foto ohne den Verschluss zu öffnen - den Dunkelabzug. Ist das zweite Foto fertig, schaut die Kamera nach: Wo sind stellen, die NICHT schwarz geblieben sind und wie hell sind die geworden. Diese Werte werden dann von dem Ausdgangsfoto subtrahiert. Erst dann wird das - inzwischen rauschärmere - Foto gespeichert und auch erst dann angezeigt.

Deine Ausführungen sprechen für die Einstellung automatisch.
Administrativ geändert am 28.03.15, 11:56.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 19
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Martin Schwabe 27.03.15, 21:14Zum zitierten BeitragAlso machst Du z.B. 10 Sekunden lang ein Foto bei ISO 100. Danach macht die Kamera 10 Sekunden lang ein zweites Foto ohne den Verschluss zu öffnen - den Dunkelabzug. Ist das zweite Foto fertig, schaut die Kamera nach: Wo sind stellen, die NICHT schwarz geblieben sind und wie hell sind die geworden. Diese Werte werden dann von dem Ausdgangsfoto subtrahiert. Erst dann wird das - inzwischen rauschärmere - Foto gespeichert und auch erst dann angezeigt.
Nichts anderes hab ich geschrieben,nur in anderen Worten!
"Wegen der Rauschunterdrückung da ein 2tes Bild bei geschlossenem Verschluß aufgenommen wird.
Das will verarbeitet werden.
"
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja und? Darf ich deshalb nicht antworten?
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 8 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Rolleicanonikon 27.03.15, 19:06Zum zitierten BeitragWegen der Rauschunterdrückung da ein 2tes Bild bei geschlossenem Verschluß aufgenommen wird.
Das will verarbeitet werden.


Wobei die Verarbeitungszeit keine signifikante Rolle spielt.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Martin Schwabe 27.03.15, 21:26Zum zitierten BeitragJa und? Darf ich deshalb nicht antworten?
Selbstverständlich kannst Du antworten.
Administrativ geändert am 28.03.15, 11:59.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 27.03.15, 21:28Zum zitierten BeitragWobei die Verarbeitungszeit keine signifikante Rolle spielt.
Die habe ich schlicht dem ganzen Anfertigungsprozess zugewiesen........
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo R.Manneck, Du hast alle wesentlichen Antworten bekommen, um das Problem zu verstehen und ggf. zu beheben, bei Bedarf stelle gern weitere Fragen, ansonsten ist das Thema denke ich umfassend und ausreichend beantwortet.
Ornitorrinco Ornitorrinco Beitrag 12 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Moin,

in den Bedienungsanleitung der Canon-Modelle (hier 6d) steht zum Thema Langzeitbelichtung teilweise dieser Text:

"Bei der Einstellung [Automatisch] und [Ein] kann die Rauschreduzierung nach der Aufnahme genauso lange dauern wie die Belichtung. Während der Rauschreduzierung sind weitere Aufnahmen möglich, solange die Anzeige für die maximale Anzahl von Reihenaufnahmen im Sucher mindestens „1“ beträgt."

Bedeutet dies, dass ich nach einer z.B. 20minütigen Aufnahme direkt eine nachschieben kann, ohne insgesamt 40 min rumzustehen? Bei meinen letzten Fotos musste ich immer diese Zeit warten bis ich das nächste Bild machen konnte.
R. Manneck R. Manneck   Beitrag 13 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke- alles klar!
R.Manmeck
Ornitorrinco Ornitorrinco Beitrag 14 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ornitorrinco 28.03.15, 09:48Zum zitierten BeitragMoin,

in den Bedienungsanleitung der Canon-Modelle (hier 6d) steht zum Thema Langzeitbelichtung teilweise dieser Text:

"Bei der Einstellung [Automatisch] und [Ein] kann die Rauschreduzierung nach der Aufnahme genauso lange dauern wie die Belichtung. Während der Rauschreduzierung sind weitere Aufnahmen möglich, solange die Anzeige für die maximale Anzahl von Reihenaufnahmen im Sucher mindestens „1“ beträgt."

Bedeutet dies, dass ich nach einer z.B. 20minütigen Aufnahme direkt eine nachschieben kann, ohne insgesamt 40 min rumzustehen? Bei meinen letzten Fotos musste ich immer diese Zeit warten bis ich das nächste Bild machen konnte.


Hat keiner eine Antwort? Wie erreicht man das im Sucher 1 steht?

Danke
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ornitorrinco 29.03.15, 12:12Zum zitierten BeitragHat keiner eine Antwort? Wie erreicht man das im Sucher 1 steht?

Kann man das nicht einfach mal ausprobieren? Du musst diesen Versuch ja nicht unbedingt mit 20 min machen, sondern mit 20 Sekunden z.B.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben