Kamera- und Zubehörschaden-Thread

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Aufhellblitzer Aufhellblitzer Beitrag 1 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,

da es immer wieder vorkommt dass eine Kamera streikt oder ein Objektiv zu Boden geht soll dieser Thread gewisse Anhaltspunkte liefern was ein Wasserschaden, ein zerbröseltes Display oder ein ausgerissenes Stativgewinde kostet...
Aufhellblitzer Aufhellblitzer Beitrag 2 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mein Hund hat beim Rausspringen aus dem Auto die DV-Videokamera "mitgenommen", nun kommt die Kasette nimmer raus.

Canon hat reagiert und will incl. Steuer und UPS 115 Euro per NN dafür haben.

Edit:
87,00 Lohn
00,36 Teile (LEVER, CAM (Arm, Schaft??)
10,70 Versandpauschale
18,63 Steuer
-----
116,69 Gesamt

Hat jemand einen Nebenjob für meinen Hund???



Nachricht bearbeitet (19:13)
Aufhellblitzer Aufhellblitzer Beitrag 3 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Fallschaden
Nikon D300
Nikkor 70-300
Nikkor 16-85

zusammen 772 Euro, PLUS
ein neues 70-300er

http://www.fotocommunity.de/forum//read ... 7&t=155857
Aufhellblitzer Aufhellblitzer Beitrag 4 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stativgewinde (Kunststoff) Olympus SP550UZ rausgerissen: Bisher kein Preis.

Stativgewinde (Metall) Olympus E-10 rausgerissen: 400 Euro

http://www.fotocommunity.de/forum//read ... 4&t=157374
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 5 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... eply_52340

verschlußreparatur kleine canon

€ 250.-



Nachricht bearbeitet (21:13)
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 6 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... eply_46515

verschlußreparatur große canon 1d MK II

€ 493.-



Nachricht bearbeitet (21:14)
Werner Hammerschmid Werner Hammerschmid   Beitrag 7 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
verschluß meiner canon 30D,

285 euro plus MWST
vg
werner
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 8 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... ply_624410

IS-reparatur canon 2.8/70-200 L IS

€ 400.-
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sensorplatine D300

637,33€
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 10 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... ply_134887

spiegelmotor von canon 40d ... € 360.-
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
fuji gw670 mit hängendem verschluss 160.-

nescio... für den blöden is kann man sich ja ne hassi kaufen O_O... die hält dann immerhin mind 50 jahre^^



Nachricht bearbeitet (9:01)
Schattenboxer Schattenboxer Beitrag 12 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
mein EF 28 - 200 mm von Canon (Neupreis CHF 499) ist mir nach 3 Monaten Betrieb mal auf den Boden aufgeschlagen (Holzboden mit ner Bettdecke drauf, drum ging kein Glas zu Bruch), weil das Stativ umgekippt ist. Autofokus war im Arsch und man hörte, wie im inneren freie Teile rumklappern.

Lapidare Antwort von Canon: Das reparieren wir nicht mehr. Ein Neues kaufen ist billiger

... pff ... zähneknirschend dann halt ein neues geholt.

Braucht jemand ein 28 - 200 mm ohne Autofokus ??

:)



Nachricht bearbeitet (10:43)
Britta T Britta T Beitrag 13 von 81
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Autofokus nach ca. 7 Jahren defekt beim Sigma 105er Makro (das ältere), 50 Euro netto zzgl. Versand, super schnell und top
hat sich absolut gelohnt!
AJB AJB Beitrag 14 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
N. Nescio schrieb:

Zitat:http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... ply_134887

spiegelmotor von canon 40d ... € 360.-


Das war der Preis für den Wechsel der gesammten Mechanik.
Allerdings habe ich inzwischen rausbekommen, das dieser
Motor wohl sehr häufig kaputt geht und Canon diesen nun
auch einzeln tauschen soll.
AJB AJB Beitrag 15 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Verschlußtausch bei ner Canon EOS 40D und einer nicht Canon-Werkstatt runde 230€
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben