Hochzeitsfotos

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
WEDDING-PUNK WEDDING-PUNK Beitrag 16 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Suche den schatten oder setze das glühen des kleiden im licht ein. es wird schon - auch ohne dackel ;)
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 17 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hans-Dieter Vieten schrieb:

Zitat:Der TIEGER schrieb:

Zitat:Hans-Dieter Vieten schrieb:

Zitat:Visual Pursuit schrieb:

Zitat:
Na klar, man muss Licht messen können und das



Messergebnis
Zitat:Zitat:Zitat:interpretieren können. Wenn es daran scheitert, probierst
Du lieber noch eine Weile mit einem ausgestopften Dackel,
bevor Du Dich an Hochzeiten wagst, die du nicht
ergebnissicher beherrschst.






Mein Dackel haßt Dich dafür.


;0)


Nein, Hunde als Versuchstiere sind ok.

Denkt aber (im eigenen Interesse) nicht einmal daran, Katzen

zu
Zitat:solchen Zwecken zu missbrauchen!



Katzenfelle sind gut gegen Rheuma - heißt es....


Klar.

Oder hast Du schon mal von einer rheumakranken Katze gehört?
Frank S0M0GYI Frank S0M0GYI Beitrag 18 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Visual Pursuit schrieb:

Zitat:Nadine Seebold schrieb:

Zitat:Was kann man machen????


Richtig belichten.



und Film benutzen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 19 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also ich habe bisher das Brautpaar im Schatten postiert und dann aufgehellt. Ab dieser Saison ist der Sun-Swatter angesagt und ein Assi...
Mit den Ansprüchen und Erwartungen wächst halt auch das Equipment ;-)
Aber mit der Belichtungsmessung, das muss schon sitzen, sonst hilft aller technischer Kram nix!

LG
Barki
Alice vom See Alice vom See   Beitrag 20 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Man kann harte Schatten auch wegblitzen oder mit Aufheller wegbrennen, muß aber dafür mit der Belichtung ausgleichen, damit die Struktur des weißen Kleides erkennbar bleibt. Für Anfänger keine leichte Aufgabe. Da gehört etwas Übung dazu.
† Hans-Dieter Vieten † Hans-Dieter Vieten   Beitrag 21 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der TIEGER schrieb:

Zitat:Hans-Dieter Vieten schrieb:

Zitat:Der TIEGER schrieb:

Zitat:Hans-Dieter Vieten schrieb:

Zitat:Visual Pursuit schrieb:

Zitat:
Na klar, man muss Licht messen können und das



Messergebnis
Zitat:> > interpretieren können. Wenn es daran scheitert,


probierst
Zitat:> > > Du lieber noch eine Weile mit einem ausgestopften

Dackel,
Zitat:> > > bevor Du Dich an Hochzeiten wagst, die du nicht
> > > ergebnissicher beherrschst.
> > >
> >
> >
> >
> >
> > Mein Dackel haßt Dich dafür.
> >
> >
> > ;0)
>
> Nein, Hunde als Versuchstiere sind ok.
>
> Denkt aber (im eigenen Interesse) nicht einmal daran,

Katzen
Zitat:zu
Zitat:solchen Zwecken zu missbrauchen!



Katzenfelle sind gut gegen Rheuma - heißt es....


Klar.

Oder hast Du schon mal von einer rheumakranken Katze gehört?



Ne, aber so alt sind die Katzen auch nicht geworden, um an Rheuma zu erkranken.

Ich frage mich nur gerade, ob ein Tiegerfell dieselbe Wirkung hat:0)
ewaldmario ewaldmario Beitrag 22 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
dont feed the teckel ?

;-)
† Hans-Dieter Vieten † Hans-Dieter Vieten   Beitrag 23 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ewaldmario schrieb:

Zitat:dont feed the teckel ?

;-)





Husch, ab ins Körbchen:0)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben