Fotografie TV Tipp Thread

<1 ... 567891011 ... 26>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Egbert14 Egbert14   Beitrag 106 von 384
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Für Leute die MDR empfangen können:

Russland - Der Fotograf der Perestroika
16.09.2009
23:35 Uhr
MDR

SG, Robert

-----------------
...und im Oktober

PHOTOsuisse: Luciano Rigolini
04.10.2009
19.45 Uhr
3sat



Nachricht bearbeitet (21:08)
Frieda Linse Frieda Linse Beitrag 107 von 384
0 x bedankt
Beitrag verlinken
3sat 5.10.2009 02:55 Bilder, die die Welt bedeuten Von der Wirklichkeit in der Fotografie

Warum faszinieren Fotografien, die ästhetisch unvollkommen sind, während andere Bilder langweilen, die mit höchstem künstlerischen Anspruch gemacht wurden? Ist Fotografie im digitalen Zeitalter überhaupt noch glaubwürdig? - Der Dokumentarfilm zeigt, warum Engagement und persönliche Integrität in der Fotografie zu größerer Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit führen als noch so ausgeklügelte digitale Technik.


und die Werbung:
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 87&t=17887
Lonzo Lonzo   Beitrag 108 von 384
0 x bedankt
Beitrag verlinken
noch was zum lesen:
interview mit herlinde koelbel

http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv ... c5d2f9e396
TheNightflight TheNightflight Beitrag 109 von 384
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gemerkt.



Nachricht bearbeitet (8:48)
Digital Graphix Digital Graphix Beitrag 110 von 384
0 x bedankt
Beitrag verlinken
eben gerade angeguckt
Franky, der Straßenkehrer

Franky hat immer eine kleine Kamera dabei, auch beim Straßenkehren. (Dokumentarfilm)

Wiederholung am 22.09.2009 um 03:00 auf arte
Frieda Linse Frieda Linse Beitrag 111 von 384
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.arte.tv/de/2848688.html

Thomas Demand gehört zu den einflussreichsten Fotokünstlern der Gegenwart.

Nach London, New York und Zürich widmet ihm die Neue Nationalgalerie in Berlin die erste große Einzelausstellung in Deutschland. Seine lebensgroßen Fotografien erinnern den Betrachter an bekannte Ereignisse oder Situationen, aber irgendwie ist auch alles anders...
Digital Graphix Digital Graphix Beitrag 112 von 384
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Freitag, 2. Oktober 2009 - 0.15-0.30 alpha
Tagesgespräch: Annie Leibovitz
Leibovitz zählt zu den bekanntesten und bestbezahlten Fotografen der Welt. Ihre aufwendig inszenierten Fotoportraits von vielen US-Prominenten aus Politik, Wirtschaft und Kultur machte sie selbst weltberühmt.

Freitag, 2. Oktober 2009 - 13.45-14.00 alpha
Technik: Das elektronische Bild - Digitalkamera und Scanner, Reihe, Folge 1

Sonntag, 4. Oktober 2009 - 12.00-12.30 arte
Künstler hautnah: Kader Attia - Bildender Künstler
Egal ob es sich um eine Installation, ein Video oder eine Fotografie handelt, für Kader Attia steht am Beginn eines jeden Kunstwerks eine Zeichnung. Der in Paris lebende Künstler verbindet in seinen poetischen Arbeiten die abendländische und maghrebinische Kultur. Die Dokumentation folgt ihm nach New York und ist hautnah dabei, wenn der Künstler noch einmal seine Installation "Flying Rats" aufbaut. Mit seinen politisch engagierten Werken gelingt es Kader, eine allgemeine Aussage über den Werteverlust in unserer modernen Gesellschaft zu treffen.

Sonntag, 4. Oktober 2009 - 19.45-20.00 3SAT
PHOTOsuisse: Luciano Rigolini
Der Tessiner Fotograf Luciano Rigolini will den "städtischen Raum als skulpturalen Raum" erfahrbar werden lassen. Seine Stadtbilder aus der ersten Hälfte der 1990er Jahre zeigen dies deutlich: Der schräg von unten aufgenommene Rückspiegel eines Lastwagens in New York etwa erinnert an abstrakte Malerei, und Kartonschachteln in einer Abfallmulde stehen in Dialog mit einem dahinterstehenden Haus.

Montag, 5. Oktober 2009 - 2.55-3.50 3SAT
Bilder, die die Welt bedeuten: Von der Wirklichkeit in der Fotografie
Warum faszinieren Fotografien, die ästhetisch unvollkommen sind, während andere Bilder langweilen, die mit höchstem künstlerischen Anspruch gemacht wurden? Ist Fotografie im digitalen Zeitalter überhaupt noch glaubwürdig? - Der Dokumentarfilm zeigt, warum Engagement und persönliche Integrität in der Fotografie zu größerer Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit führen als noch so ausgeklügelte digitale Technik.

Dienstag, 6. Oktober 2009 - 8.30-8.45 alpha
Technik: Das elektronische Bild - Digitalkamera und Scanner, Reihe, Folge 1
Henricus Magnus Henricus Magnus   Beitrag 113 von 384
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Heute Nacht - um genau zu sein Montag, 5. Oktober 2009 02:55 läuft auf 3Sat eine Reportage unter dem Titel: "Bilder, die die Welt bedeuten". Untertitel "Von der Wirklichkeit in der Fotografie".

Näheres hier: http://www.3sat.de/

LG
Henricus
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 114 von 384
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"lesezeichen" ;)
Frieda Linse Frieda Linse Beitrag 115 von 384
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Jahr ist rum...
ARD 25.10.2009 02:25 City of God USA/ Brasilien/ Frankreich 2002

ARD 11.11.2009 22:00 Romy Schneider - Eine Nahaufnahme http://www.tvinfo.de/sendung/96351429_r ... ahaufnahme

WDR 16.10.2009 23:15 Blow Up Großbritannien 1966

3sat 3.11.2009 00:10 Arno Fischer, Fotograf Ein Leben im Bild


und wie seit dem 24.01.2009 um 12:50 Uhr wieder die Werbung:
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 87&t=17887
Digital Graphix Digital Graphix Beitrag 116 von 384
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sonntag, 1. November 2009 - 12.00-12.30 arte
Künstler hautnah: Eric Baudelaire
Reihe, Frankreich, 2007, 26 min
http://www.arte.tv/de/woche/244,broadca ... =2009.html

Dienstag, 20. Oktober 2009 - 1.35-3.05 ORF2
Kulturmontag Spezial Viennale mit art.genossen
U.a.: Auf der Suche nach Wahrheit plus
Die Ausstellung der besten Pressefotos "World Press Foto 09" zieht auch heuer wieder ein Massenpublikum an. "art.genossen" zeigt, wie drei der berühmtesten Pressefotos der Geschiche wirklich entstanden sind.
Egbert14 Egbert14   Beitrag 117 von 384
0 x bedankt
Beitrag verlinken
31.10.2009
09.40 Uhr - 10.00 Uhr
3sat
Foto- und Filmraritäten aus 100 Jahren
Frieda Linse Frieda Linse Beitrag 118 von 384
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Erinnerung:

3 Sat. heute Nacht

00:10 Uhr Arno Fischer, Fotograf

Ein Leben im Bild
Film von Thomas Martin und Hannes Gieseler
Erstausstrahlung

Arno Fischer, 1927 in Berlin geboren, gehört zu den bedeutendsten Fotografen weltweit. Seine Werke werden in großen internationalen Sammlungen bewahrt.
Thomas Martin und Hannes Gieseler beobachten Fischers Umgang mit Fotografie seit 2005 in einem Langzeitprojekt, von dem nun eine 30-minütige Fassung gezeigt wird. Darin gibt Fischer Auskunft über sein Werk, das er vor 66 Jahren während eines nächtlichen Bombenangriffs auf Berlin begann. Er zeigt sich dabei als eigenwilliger Geschichtenerzähler, der als Autor wesentlicher Fotografien des 20. Jahrhunderts ein wichtiger Zeitzeuge ist. Der Film thematisiert bekannte Aufnahmen wie "Müritz", "New York Fähre", die Marlene Dietrich- und Juliette Gréco-Porträts, die legendär gewordene Sammlung "Situation Berlin" der 1950er Jahre, Bildreportagen aus Osteuropa, Indien, Guinea und den USA sowie Fischers Spätwerk, die Polaroid-Serie "Der Garten".

Wer regelmässig zuverlässig informiert werden will - hier klicken:
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 87&t=17887
Digital Graphix Digital Graphix Beitrag 119 von 384
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Künstler hautnah: Fred Lebain - Koch und Fotograf
Donnerstag, 19. November 2009 - 7.00-7.30 arte
Wiederholung:
Sonntag, 22. November 2009 - 7.00-7.30 arte
Donnerstag, 26. November 2009 - 4.30-5.00 arte
Donnerstag, 26. November 2009 - 7.00-7.30 arte
Sonntag, 29. November 2009 - 7.00-7.30 arte
http://www.arte.tv/de/Kultur-entdecken/ ... 26852.html

Sonntag, 22. November 2009 - 12.00-12.30 arte
Künstler hautnah: Mohamed Bourouissa - Fotograf
http://www.arte.tv/de/Kultur-entdecken/ ... 79748.html

PHOTOsuisse: Stefania Beretta
Sonntag, 29. November 2009 - 19.45-20.00 3SAT
http://www.3sat.de/service/pressetreff/29112009_22.html

Jim Rakete - Mein Leben: Porträt des Fotografen
Sonntag, 6. Dezember 2009 - 9.45-11.15 Phoenix
Egbert14 Egbert14   Beitrag 120 von 384
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dauert zwar noch ein wenig, aber hier die ersten Sendetermine im Dezember:

13.12.2009
12.00 Uhr - 12.30 Uhr
ARTE
Künstler hautnah - Raphael Dallaporta

13.12.2009
23.30 Uhr - 00.00 Uhr
ARTE
Surrealistische Photographie
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben