Stromverbrauch D70 mit VR

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hat eigentlich jemand einen Wert, wie viele Aufnahmen der Akku der D70 bei permanent eingeschaltetem VR-System hält? Ich wüsste gerne, wie sparsam ich dieses Feature am 24-120 einsetzen soll. Das 70-200 VR benutze ich selten über längere Zeit, da ist's egal.
M.G.. M.G.. Beitrag 2 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann dir nur sagen, dass VR bei D100 kaum ins Gewicht fällt. Mein Paps nutzt sein 24-120 fast immer mit VR und kommt trotzdem auf 300-400 Bilder. (D70 hält generell länger als D100, nicht wundern).
KaiK Kiak KaiK Kiak Beitrag 3 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich war jetzt im fünftägigen kurzurlaub - natürlich mit vollem fotogepäck. dabei auch u.a. die vr-objektive 80-400 und 24-120. hatte 3 akkus mit - nur einen gebraucht = stromverbrauch bei der d70 kein thema... und man möge jetzt nicht denken, ich hätte die kamera nicht ausgepackt. gute 600 aufnahmen wurden letztlich mitgenommen, mit ansicht auf monitor und aufnahmen löschen. beschränkung war eben nur der insgesamt rund 3 gb große (oder kleine) speicherplatz!
Rolf Skrypzak Rolf Skrypzak   Beitrag 4 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hatte einen (knappen9 Fototag an dem ich einen Akku verbraucht habe (D 70 und Sigma 80-400VR). Kann aber auch an schlecht geladenem Akku gelegen haben. Ansonsten konnte ich den in Fachzeitschriften beschworenen größeren Verbrauch nicht feststellen, allerdings fotografiere ich zumeist abwechselnd mit VR und nicht-VR, so dass keine eindeutige Uassage möglich ist. Mein Gefühl sagt mir: kein Problem.
gruß rolf
Andreas Kohl Andreas Kohl Beitrag 5 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich konnte bei meiner D70 und dem 70-200 VR bisher keine spürbar verminderte akkuleistung feststellen...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gut, das beruhigt :-)
Tomi Vogt Tomi Vogt Beitrag 7 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann nur dasselbe berichten.

Habe letztes WE auf einer Hochzeit eines guten Freundes fotografiert. D70, VR 24-120 und VR 80-400 ständig im Einsatz mit VR. Nach ca. 350 Bildern mit ständigem VR und viel AF hat ging ein Balken bei der Batterieanzeige aus. Habe dann Akku gewechselt. Aber da wäre noch mehr drin gewesen.

Bei einem Outdoor Wochenende im Januar bei ständig unter 0 Grad (teilweise bis -8 Grad) konnte ich ca. 250 Bilder (nur VR 24-120 + AF + VR) machen, bis ein Balken der Batterieanzeige wegging und ich das Akku wechselte.

Nebenbei: Zweitakku ist ein No-name-Produkt von Ebay für 9,90 EUR. Genauso gut wie Original.

Ist schon Klasse das Akku der D70, oder ???? :-)



Nachricht bearbeitet (19:09h)
Claus Anders Claus Anders Beitrag 8 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hey,
ich habe vor kurzem im Urlaub in Ägypten über 1200 mal abgedrückt und weil ich die d 70 neu habe auch viel unnötigerweise rumgesoomt und probiert... und abends die Bilder auf dem TV noch angeschaut .... gesamt habe ich 700 Bilder knapp mit heim genommen
ich habe den Akku 2 mal geladen ( in 2 Wochen) und er war nie ganz leer, ich hatte nur Angst ich stehe vor der Kulisse meines Lebens und das Ding geht aus .. Peinlich oder *grins*
der Akku hält sicher seine 400 bis 500 Bilder
so ist meine erfahrung bisher ...
gruß
Claus
D O C D O C   Beitrag 9 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hängt vom Hersteller des Obj. ab. Mit dem Nikon VR 70/200 gehen gut 1000 Auslöungen, mit dem Sigma OS 80-400 war nach 250 der Ofen aus! War mit ein Grund es nicht zu behalten. Es summte auch recht laut und lange...das braucht halt Strom!
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben