Sigma EX 105 mm Makro 2 Versionen

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Atrus Atrus Beitrag 1 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi ich beabsichtige mir ein 105 mm Sigma EX Makro Objektiv für meine EOS 300D anzuschaffen. Mit dem Kit Objektiv bin ich nicht zufrieden und da ich gerne Insekten, Pflanzen und Portraitaufnahmen mache, denke ich die Wahl ist gut.

Problem: Es gibt zwei Versionen: Einmal "Sigma 105 EX DG" und einmal "Sigma 105 EX". Das "DG" steht für "optimiert für digitale Kamerasysteme" das weiss ich, aber:

Der Preis ist heiß. Denn die Version ohne digitale Optimierung kann ich über 200 Euro günstiger bekommen, als die optimierte. Meine Frage ist nun, ist der Unterschied wirklich so enorm?! Oder ist es eher wieder zu 50% Geldmache?

Wenn man jetzt sagt, dass die nicht digital optimierte Version an meiner EOS 300D (Black Rebel) wirklich schlechte Bilder macht, dann greife ich natürlich tiefer in die Tasche.


Danke und Gruß, Jens G.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe das "alte" Sigma.

Ich sehe keinen Grund, warum es schlechtere Bilder an der 300D machen sollte. Es ist mein "schärfstes" Objektiv und macht tolle Makros.

Das ich kein Canonbajonett dran habe, sollte optisch gesehen keinen Unterschied machen.

Soweit ich weiß, icht das "neue" Makro leichter und nicht mehr aus Metall, aber da kann ich mich irren, da ich es noch nicht in der Hand hatte.

Das DG wird nicht soviel mehr bringen, dass es mehr als 20 € Preisunterschied wert ist.

Es ist nicht schnell im Fokus, was aber bei Makroaufnahme nicht so dramatisch ist, die Schärfe ist sehr gut.
MI OP MI OP Beitrag 3 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich benutze das "alte" Sigma an einer digitalen Nikon völlig problemlos und zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Der AF ist zwar wirklich 'ne Katastrophe, tangiert mich aber bei Macroaufnahmen und (meist)manueller Scharfeinstellung) kaum. Und: Wenn Du--jetzt oder später-- "zweigleisig fährst", also analog u n d digital, gibt es ohnehin keine Alternative zum "Alten".
Atrus Atrus Beitrag 4 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Super, das wollte ich hören :) Ich sehe es nämlich nicht ganz ein über 200 Euro mehr für zwei Buchstaben auszugeben :) Und da ich mit meinen Bildern kein Geld verdiene... und so schon alles teuer genug ist, werde ich wohl ein gebrauchtes ohne "DG" nehmen ;)

Ich werde dann weiter davon berichten.

Gruß, Jens
Herbert Herbert Herbert Herbert Beitrag 5 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Noch günstiger und auch sehr sehr gut ist ein altes AF Tamron 2,8 x 90. Hat auch einen schnelleren AF, falls das ein Thema ist.
Stefan Wi. Stefan Wi. Beitrag 6 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bin vom "alten" ebenfalls begeistert. Mein "schärfstes" Objektiv. Da braucht man nix verbessern. Okay, der Autofokus ist lahm ... aber bei nem Makro ja praktisch egal.

Hier ein paar Bilder, die damit gemacht sind


[fc-foto:1822216]


[fc-foto:1846193]


[fc-foto:2438452]
Michael - single shot Michael - single shot Beitrag 7 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich habe auch das alte und bis auf den laaaaaaaaamen af iss es klasse
Alfred Gschweng Alfred Gschweng Beitrag 8 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das alte 105/2,8 Makro lässt, was die Bildqualität anbelangt, keine Wünsche offen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben