Wo ist der Auslöser? Wie funktioniert die Sensorreinigung oder der Schutzfilter? Was muss ich beim Kauf einer D-SLR-Kamera beachten? Kommen Dir diese Basis-Fragen bekannt vor? Dann findest Du hier die Antworten.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Ehemaliges Mitglied

Problem Farbschema Adobe / 20D

Grundsätzlich kannst du auch deine JPGs im Farbraum Adobe RGB speichern. Nur nicht mit dem Dialog "Für Web speichern", nimm einfach "Speichern unter" und achte darauf, dass das Häkchen für anhängen des Farbprofils gesetzt ist.

Wenn du die Bilder ins Internet stellen willst, ist der von Marko vorgeschlagene Weg richtig. Nur dein Original solltest du so nicht speichern. Dann ist nämlich der Vorteil durch den erweiterten Abobe RGB-Farbraum weg.

Farbraum Abdobe RGB (und andere Profi-Farbräume) bringt fürs Web übrigens nichts. Windows-Rechner/ Windows-Browser können Internetseiten mit Bildern nicht unter Nutzung der Farbprofilinformation darstellen. Alles wird zu sRGB gemacht und damit ggf. falsch dargestellt. Farbprofile im Internet bringen nur was, wenn du dir die Seite mit 'nem Mac ansiehst.
32 Klicks
Ehemaliges Mitglied

Meisterzwang verschoben

nach:

http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 76&t=23876
26 Klicks
Wilfried Heller

350D - Einige Fragen zur Cam

Markus Schopfer schrieb:

Zitat:Einfach die Taste daneben für die AF-Messfeldauswahl drücken.


Das ist sicherlich eine brauchbare Lösung. Man befindet sich dann zwar im AF-Messfeldwahlmodus, aber den kann man ja durch Drücken des Auslösers auch wieder schnell verlassen.

Zitat:Zitat:(3) Gibt es keine Möglichkeit eine ISO-Automatik ISO 100-400 in den Kreativprogrammen einzustellen ? Ich finde nix !


Nein. Braucht auch keiner...


Sicherlich nicht lebensnotwendig, aber bei sich ständig wechselnden Lichtverhältnissen ein wenig komfortabler.


Zitat:Zitat:sich ja leider auch durch ein Firmwareupdate nicht ändern :-(


Ja, das ist schwach. Aber warum sollte das nicht per
Firmwareupdate zu ändern sein? Mir würde es ja schon reichen, wenn erst bei Druck auf die ISO-Taste der aktuelle Wert einfach im LCD-Display (und nicht auf dem Monitor) erscheinen würde und sich per Daumenrad aber ohne die blöde SET-Taste ändern lassen würde.


Das wäre sicherlich schon eine Verbesserung, aber ich dachte auch eher an eine ständige Anzeige des ISO-Wertes im LCD Display oder im Sucher. Zumindst im Sucher dürfte das aber durch ein Firmware-Update nicht zu beheben sein :-)

Übrigens habe ich mit der SET-Taste nicht so das grosse Problem, so ähnlich ist das nämlich auch bei meiner Oly E100-RS.

Vielfach sind es Kleinigkeiten, die einem das Leben leichter machen. So wird man z.B. bei meiner kleinen Ricoh R1 Taschenkamera nach dem Einschalten mti "Achung Aufnahmeeinstellungen wurden verändert" und zus. blinkenden Symbolen darauf hingewiesen, dass die Aufnahmeeinstellungen verändert wurden, sofern man ISO, WB, Belichtungs-Korrektur oder Messfeldwahl temporär angepasst hat.

Danke auch für alle anderen Antworten, einige Probleme sind nun ja gelöst.

Gruss Wilfried
09.04.05, 20:31
Markus Schopfer schrieb:

Zitat:Einfach die Taste daneben für die AF-Messfeldauswahl drücken.


Das ist sicherlich eine brauchbare Lösung. Man befindet sich dann zwar im AF-Messfeldwahlmodus, aber den kann man ja durch Drücken des Auslösers auch wieder schnell verlassen.

Zitat:Zitat:(3) Gibt es keine Möglichkeit eine ISO-Automatik ISO 100-400 in den Kreativprogrammen einzustellen ? Ich finde nix !


Nein. Braucht auch keiner...


Sicherlich nicht lebensnotwendig, aber bei sich ständig wechselnden Lichtverhältnissen ein wenig komfortabler.


Zitat:Zitat:sich ja leider auch durch ein Firmwareupdate nicht ändern :-(


Ja, das ist schwach. Aber warum sollte das nicht per
Firmwareupdate zu ändern sein? Mir würde es ja schon reichen, wenn erst bei Druck auf die ISO-Taste der aktuelle Wert einfach im LCD-Display (und nicht auf dem Monitor) erscheinen würde und sich per Daumenrad aber ohne die blöde SET-Taste ändern lassen würde.


Das wäre sicherlich schon eine Verbesserung, aber ich dachte auch eher an eine ständige Anzeige des ISO-Wertes im LCD Display oder im Sucher. Zumindst im Sucher dürfte das aber durch ein Firmware-Update nicht zu beheben sein :-)

Übrigens habe ich mit der SET-Taste nicht so das grosse Problem, so ähnlich ist das nämlich auch bei meiner Oly E100-RS.

Vielfach sind es Kleinigkeiten, die einem das Leben leichter machen. So wird man z.B. bei meiner kleinen Ricoh R1 Taschenkamera nach dem Einschalten mti "Achung Aufnahmeeinstellungen wurden verändert" und zus. blinkenden Symbolen darauf hingewiesen, dass die Aufnahmeeinstellungen verändert wurden, sofern man ISO, WB, Belichtungs-Korrektur oder Messfeldwahl temporär angepasst hat.

Danke auch für alle anderen Antworten, einige Probleme sind nun ja gelöst.

Gruss Wilfried
42 Klicks
Alyssa T.

neue 20D kit/kratzer auf objektiv

hallo,

bin wieder online, also schnell meine berichterstattung ;-))

waren beim händler und habe ihn darauf aufmerksam gemacht, daß das objektiv auf der frontlinse kratzer aufweist; auf der quittung canon eos 20D + kit objektiv vermerkt ist, jedoch nur der body ( mit neuem kit-code überklebt ) und ein "gebrauchtes" objektiv verkauft wurde und es nur eine garantiekarte für den body ( dort steht nämlich nix von kit oder so ) gibt.
hatte innerlich schon erwartet, daß der händler was negatives sagt...
"der händler habe seit monaten lieferschwierigkeiten was die 20d betrifft."
natürlich "darf" ich die camera und das objektiv ( wartezeit ca 2-3 wochen *seufz* ) behalten und bekomme dann selbstverständlich entweder das kit oder ein neues canon objektiv getauscht, je nachdem was schneller da ist.
naja, das hört sich ja schon ganz gut an.
allerdings hat der händler sich nicht dazu geäußert, als ich ihn fragte warum er denn die 20D+kit objektiv quittierte und einfach nur die verpackung des bodys überklebte....

dann werde ich mal warten...

danke nochmal für eure beiträge!!!
grüße,
alyssa
66 Klicks
Nach
oben