Vector-Grafiken gratis?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Fabio Viento del Verano Fabio Viento del Verano Beitrag 1 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Es gibt ja alles mögliche im Web - u.a. freie Schriftarten zum Download ... mich würden freie Vektor-Grafiken interessieren, die ich in Photoshop nutzen kann ... dankebar für jeden Tip.

Danke und Gruß
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
In Phtoshop, geht doch nur als Pfade. Kannst Du in der AbdobeComunity tonnenweise downloaden zu allen Themen, wie gesagt für PS.
Vernünftige, brauchbare, professionell einsetzbare Vektorgrafiken für Illustrator womöglich coloriert und ksotenlos bei CCVision gibts die aber gegen Geld.


Gruß

Frank
Fabio Viento del Verano Fabio Viento del Verano Beitrag 3 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Pfade sind schlecht - da ich bisher nur Fotobearbeitung mache sind mir die Vektoren komplett fremd - ich brauche nur frei skalierbare Kurvengrafiken - für Plotter ...
Jens H. W. Jens H. W. Beitrag 4 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nur vektorgrafiken sind ohne qualitätsverlust frei skalierbar....weil sie auf pfaden basieren...:-)




und wie immer muss es umsonst sein....irgendwie wirkst du hier wie ein armer tropf...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
corel clipart-cds sind billig

und die motive sind sehr gut und recht unbekannt

kann man durchaus mal ne praesentation mit verschoenern.



zitat:
Pfade sind schlecht - da ich bisher nur Fotobearbeitung mache sind mir die Vektoren komplett fremd - ich brauche nur frei skalierbare Kurvengrafiken - für Plotter ...

lies dir das nochmal durch beizeiten.
Fabio Viento del Verano Fabio Viento del Verano Beitrag 6 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
kosten nutzen optimierung ...

ist ja erstmal ein Test ... wenn ich mir sicher bin, dass ich das brauche und will, dann zahle ich ja auch.



Nachricht bearbeitet (21:57h)
Jens H. W. Jens H. W. Beitrag 7 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
es gibt das auch im netz....wenn der mann begriffen hätte was er braucht...hätte er es vielleicht auch schon gefunden...










nett, das er in berlin kurse anbietet...und nicht mal vektoren begreift...:-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
=)

seit cs sind ja die grenzen auch etwas fliessend.

jetzt komm ich immer durcheinander, wo ich meine reinzeichnung anlegen muss, wo ich meine vektoren bearbeite, und dann brauch ich ja noch ein programm fuer die pfade ...

frueher war das einfacher.
Fabio Viento del Verano Fabio Viento del Verano Beitrag 9 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du hast eine seltsame Art ... und du verstehst immernoch nicht, dass der 1. Kurs ein Anfängerkurs ist - fotografie ... dann kommt ein Fortgeschrittenenkurs - ebenfalls Fotografie ... kein Vektor nötig ... nicht einer ... wahnsinn - oder?

Auch in der Barbeitung von Bildern (nächster Kurs) hatte ich noch keinen Vektor im einsatz ... nicht einen - das sind in meinen Augen Piktogramme oder sonstiges in der Richtung - die brauche ich, um einen Plotter zu testen - das ist alles ... einen Pfeil plottet er problemlos - ich will komplexere Sachen einfach nur testen - was ist daran verwerflich ??????

*gnarf*
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hihi, ich denke mir, der gute ZU WAS hat einen anderen berufsethos, der es merkwuerdig erscheinen laesst, wenn einer daherkommt und was lehren will, wo ihm doch wichtige bereiche einfach komplett fehlen.

bedenke, du redest hier manchmal mit leuten, die schon 50-60 jahre in agenturen rumsitzen, und die wahrscheinlich aus der litho kommen (wieder ein bereich, den du vermutlich gar nicht kennst).

ich glaub, da kommst du dann einfach etwas naseweis/hochnaesig rueber.

kann aber auch am profilbild liegen =)
Jens H. W. Jens H. W. Beitrag 11 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...wegen dem profilbild is es eher nicht...

was ist denn wenn im bilbearbeitungskurs ein teilnehmer das pfadwerkzeug entdeckt...und dann die passenden fragen kommen....:-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Pfade = Vektoren. PS Datei-Export-Als Ai-Pfade. Die kannst Du plotten. Aber was hat das mit PS zu tun? PS ist bei den Pixeln besser aufgehoben.

Frank
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
psst, nicht alles verraten.

seit cs kann man auch in photoshop durchaus skalierbare vektoren gebrauchen, denn du kannst diese einbinden und tatsaechlich ohne verlust spaeter noch skalieren.

ist eh bald soweit, dass das in indesign integriert wird, dann machen wir alles in illuphotodesignshop.
Hochzeitsfotoknipser Hochzeitsfotoknipser Beitrag 14 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
also bei den photoshop-anfängerkursen, die ich gebe, erkläre ich auch die vektor/pfad-werkzeuge...beschneidungspfad sag ich nur...alles fotografie!
Holger Rothemund Holger Rothemund Beitrag 15 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Ruedi: das wäre mal was. Ich fand das in den älteren PS-Versionen nicht besonders glücklich gelöst. Jedenfalls nicht in 6.0 und 7. Oder ich war zu doof.

Macromedia hatte das in Fireworks wesentlich besser integriert. Dafür ist die Bildbearbeitung dort mehr als rudimentär. Aber gerade für das Webdesign sind solche Vektoren wirklich gut, aber die erweiterte Funktionalität von Illustrator und Freehand nicht notwendig.

Ich würde eine ordentliche Vektorbearbeitung in PS 2 sehr begrüßen.

Ach ja, kriegen die da nicht Probleme mit Sony wenn die das Teil so nennen???

Gruß, Holger
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben