HP Photosmart s 20 USB

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Thomas Illhardt Thomas Illhardt   Beitrag 1 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo leute!
ich wüßte gerne eure meinung zu diesem gerät!
danke für die hinweise im voraus!
thomas
Jan Brucke Jan Brucke Beitrag 2 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hab das Gerät schon seit etwa 1 3/4 Jahren. Hab sicher schon 200 Filme damit gescannt. Bisher gab es keine Probleme damit. Ein ganz leichter Blaustich beim scann ist zwar vorhanden, aber der lässt sich ganz einfach per Graditaionskurve in PS beheben.
Der Preis ist zwar seit Einführung unverändert, aber dennoch angemessen. Würde das Gerät in jedem Fall diesen 400 Marks Diascannern vorziehen. Ich glaube da muss man sogar noch den Streifen von Hand nachschieben.
Beim S20 erhält man bei Vollauflösung eine Bildgröße von 3000x****. Das reicht sehr gut für 20x30 Ausbelichtungen.

Ob dieser 900 Marks Minolta genauso oder besser ist, weiß ich nicht. Ich würde heute aber noch etwas mehr Geld anlegen und einen 4000 dpi Scanner kaufen, da ich ihn mitlerweile nicht nur noch Hobbymäsig nutze. Als Einsteigergerät aber reicht es voll und ganz.

Gruß Jan
Ra.S. Ra.S. Beitrag 3 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
der preis ist gefallen :-)9 299,- euro als ca. 580 DM beim ottoversand


ralph
Thomas Lohmann Thomas Lohmann Beitrag 4 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bin sehr zufrieden mit dem Gerät 599 DM bei technikdirekt
Gruß Thomas
Uwe Schürfeld Uwe Schürfeld Beitrag 5 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Er läuft nun seit einem halben Jahr und ist eigentlich prima. Es besteht die Möglichkeit auch Abzüge zu scannen, was hin und wieder sehr Vorteilhaft ist.
Erich Karner Erich Karner Beitrag 6 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hi thomas!
hab den photosmart seit 2 jahren und habe beinahe keine klagen.
ausnahme: wenn du viele negative scanst entsteht ein schmier-streifen im bild, entgegen den beschreibungen kriegst du das mit nem fusselfreien tuch weg, der beigelegte blasbalg dazu ist ein scherz,....dieses 2phänomen tritt aber erst ab ca.30gescannten negativfilmen auf.
beim negativstreifen einlegen solltest du nicht hektisch sein, sonst musst du den streifen nochmal rausziehen und wieder einführen.
sonst gibts keine probleme, nur scharfe scans....
grüsse
erich
Gabriele Willig Gabriele Willig   Beitrag 7 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Thomas,
nachdem die Meinungen zu diesem Gerät hier doch recht positiv waren und ich auch dementsprechende Testberichte fand, habe ich mir den Scanner vor ein paar Tagen bestellt und erwarte ihn in dieser Woche. Die Software Vuescan werde ich mir dann wohl auch gleich anschaffen. Bei ebay läuft übrigens gerade eine Auktion über diesen Scanner ...
Gruß, Gabriele.
Klaus Müller Klaus Müller Beitrag 8 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe bei E-Bay gerade einen Photosmart S20 erstanden. Die Qualität der Bilder hat mich trotz der 2400 dpi(gemessen an 4000 dpi der besseren Geräte)sehr überrascht, positiv. Auffalend auch die sehr gute Farbwiedergabe, bei der Geräte, die mehr als das doppelte kosten, zum Teil doch sichtbar Probleme haben.
Gruß Klaus
Gabriele Willig Gabriele Willig   Beitrag 9 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Klaus,
auch mein ersteigerter Ebay-Photosmart S20 ist mittlerweile angekommen und ich bin, vor allem nach Tests mit der Vuescan-Software, rundherum zufrieden. Auch mich haben die Ergebnisse hinsichtlich der Farbtreue und der Schärfe positiv überrascht. Wünsche Dir recht viel Spaß mit dem neuen Gerät.
Gruß, Gabriele.
Norbert Traumer Norbert Traumer Beitrag 10 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also ich bin auch begeistert von diesem Gerät. Ich hatte vorher einen Nikon LS 30 und finde das der HP besser ist was Farbtreue anbelangt, auch die schärfe stimmt und die 300 DPI unterschied merkt man eh nicht.
Gabriele Willig Gabriele Willig   Beitrag 11 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Norbert,
interessant, hier auch einmal zu lesen, wie der Photosmart S20 im Vergleich zu anderen Scannern arbeitet. Hatte verschiedentlich schon gelesen, dass er mit dem Nikon sehr gut mithalten kann und finde diese Aussage durch Dich bestätigt. Habe auch meine Freude mit diesem Gerät und möchte es schon jetzt (nach 2 Wochen Einsatz) nicht mehr missen. Arbeitest Du mit der HP-Software ?
Gruß, Gabriele.
Bill Thebert Bill Thebert Beitrag 12 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Alle Bilder in meiner Gallerie sind vom Negativ oder vom Dia mit dem HP S20 eingescannt worden.

Bin mit der Schärfe sehr zufrieden.

Ich rbeite mit Photoshop 6.0 + Win2000.
Gabriele Willig Gabriele Willig   Beitrag 13 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Bill,
habe mir gerade mal Deine mit dem S20 eingescannten
Bilder angeschaut. Nicht nur wunderbare Motive, by the way,
sondern auch eine beeindruckende Qualität der Scans.
Viele Grüße und weiterhin so schöne Bilder.
Gruß, Gabriele.
Norbert Traumer Norbert Traumer Beitrag 14 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo gabriele,

ja ich arbeite mit der original hp-software habe aber auch schon vuescan probiert ist aber nicht so toll.
ich scanne über photoshop 6.0 ein und bearbeite sie dort anschließend.
meine fotos bei der fc sind alle (bis auf e-10) mit dem hp s20 eingescannt.

m.f.g.
norbert
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben