Entzerren - how to do?

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Jan Langehein Jan Langehein Beitrag 1 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo fc,

habe bei architekturaufnahmen immer das problem der perspektivischen verzerrung. z.b. hier:
In & Out In & Out Jan Langehein 20.12.04 0

macht in solchen fällen viel vom bildeindruck kaputt, finde ich. da ich weder selbst vergrössere (analog), noch mir ein shift-objektiv leisten kann, hier meine frage:

es gibt doch sicherlich eine möglichkeit, das entzerren nach dem scan am pc zu bewerkstelligen. kann mir jemand tipps geben, wie das geht?

danke im voraus!
Maik Schumann Maik Schumann Beitrag 2 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Jan,

mittels PhotoShop und unter BEARBEITEN --> "Frei transformieren" kannst Du das Bild entzerren.

[fc-foto:2308660]

Ob es aber dadurch besser wird, weiß ich nicht.
M.



Nachricht bearbeitet (19:17h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Falsches Forum --> Digiart, Scans, EBV!
Trotzdem eine kurze Antwort: Bei PhotoImpact kann man ein Gitter über das Bild legen. Und dann zieht man die Bildecken solange, bis senkrechte Linien senkrecht stehen; ganz einfach! Anschließend muss man das Bild meistens ein wenig strecken, weil es durch das Entzerren etwas gestaucht wird.
Andere Bildbearbeitungsprogramme bieten sicher ähnliche Möglichkeiten.

Frank
Jan Langehein Jan Langehein Beitrag 4 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
danke euch für die antworten.

@maik: finde schon.
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 5 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn du Photoshop nicht schon hast, dann besorg es dir dafür bloß nicht extra. Dein Bild ist nämlich auch leicht verzeichnet (kissenförmig) und das können viele Programme (z.B. das erwähnte PhotoImpact) auch mit Links korrigieren. Bei Photoshop stehst du mit dem Problem aber leider im Regen.
Thomas Stölting Thomas Stölting Beitrag 6 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Natürlich kannst Du mit PS auch Verzeichnungen beseitigen.
Dafür gibt es den PS Filter "Wölben", mit dem kannst Du kissen- oder tonnenförmige Verzerrungen beseitigen. Außerdem gibt es jede Menge Plugins, wie z.B. LensDoc http://www.andromeda.com/info/lensdoc/

LG Thomas



Nachricht bearbeitet (10:35h)
H+R Fotos H+R Fotos   Beitrag 7 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zwar nicht so mächtiges ps plugin, dafür freeware: http://www.richardrosenman.com/software/lenscorrect.zip
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 8 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mit "Wölben" geht es definitiv nicht. Und daß man PS mit Zusatzprogrammen das beibringen kann, was andere Programme auch so können, das weiß ich auch.
Thomas Stölting Thomas Stölting Beitrag 9 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Natürlich geht das definitiv mit dem Filter "Wölben". Damit kannst Du sowohl kissenförmige als auch tonnenförmige Verzerrungen wegbekommen. Ist zwar etwas Fummelei, aber das ist es mit anderen Programmen auch.
Guckst Du hier: http://thomas-stoelting.de/PS_Tipps/tip ... ktive.html

LG Thomas



Nachricht bearbeitet (15:47h)
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 10 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Es hilft natürlich auch schon, die Kamera gar nicht erst zu kippen. Halte sie schön waagerecht. Dabei nimmst Du im Unteren Bild-Teil halt vieles auf, was Du nicht brauchst. Das schneidest Du nachher weg.
Bezüglich des oberen Bildteils (der in der Kamera ja unten liegt) ist das genau so, wie ein Shift-Objektiv arbeitet.
Peter Kokuschinski Peter Kokuschinski Beitrag 11 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
mit photoshop geht alles!
Avenue du Point de Vue Avenue du Point de Vue Beitrag 12 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
unter dem gesichtspunkt der bildqualität arbeitet die perspektivische korrektur von panotools besonders gut. gleiches gilt für die korrektur von verzerrungen, vignettierung etc. pp.

läuft dazu auf allen drei plattformen und ist und vom preis her unübertroffen günstig. :-)

ralf
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hermann, so wie du die Kamera hältst...
FixFoto Spezialist FixFoto Spezialist Beitrag 14 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Jan!

Siehe den offiziellen Tip auf digitalkamera.de unter
http://www.digitalkamera.de/Tip/19/97.htm

Gruß,

Ralf
Jan Langehein Jan Langehein Beitrag 15 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ alle: nochmal danke für die antworten.

@ jochen: vermutlich hab ich einen knick in der pupille, aber die kissenförmige verzeichnung kann ich beim besten willen nicht erkennen :-(. und ich müsste sie ja erstmal sehen, um sie korrigieren zu können...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben