Ebenenmasken Photoshop Elements 3.0

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Peter Lohmberg Peter Lohmberg Beitrag 1 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Liebe Fotofreunde,

ich habe mir zu Weihnachten Photoshop Elements 3.0 schenken gelassen. Ich bin zur Zeit dabei mich in das Programm einzuarbeiten. Ich steh jetzt vor folgendem Problem, wobei mich auch nicht die Hilfefunktion weiterbringt:

Ich schaffe es nicht eine Ebenenmaske zu erzeugen (ich versuche ein Beispiel aus dem aktuellen Fotomagazin 1/2005 Seite 120 durchzuarbeiten). In Elements finde ich nur die Menüpunkte 'Neue Füllebene' oder 'Neue Einstellungsebebe'. Das ist doch was anderes als eine Ebenenmaske oder nicht? Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.

Gruesse und einen guten Rutch
Peter
Michael Gebauer Michael Gebauer   Beitrag 2 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Photoshop Elements kann keine Ebenenmasken :-(

Gruß
Michael
Armin Winter Armin Winter   Beitrag 3 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael Gebauer schrieb:

Zitat:Photoshop Elements kann keine Ebenenmasken :-(


Wie kommst Du jetzt darauf?

Photoshop Elements 2 konnte Ebenenmasken und ich gehe davon aus, daß die Version 3 das auch kann. (Obwohl ich PSE 3 habe, habe ich es noch nicht benutzt).

Um eine Ebene mit Maske zu erzeugen, zuerst die Maske anlegen.

Also durch die üblichen Auswahlwerkzeuge (Zauberstab etc.) eine Auswahl festlegen.

Verschiedene Auswahlen können auch zunächst unter verschiedenen namen abgespeichert werden.

Vor dem Erzeugen der Ebene die gewünschte Auswahl laden.
Dann Ebene erzeugen => die Ebene enthält die aktuelle Auswahl als Ebenenmaske.

Sehr praktisch für selektive Tonwertkorrektur, Kontrast etc. in Einstellebenen.

Gruß, Armin
Peter Lohmberg Peter Lohmberg Beitrag 4 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wo finde ich denn den Menüpunt (Menü, Ebene, Ebenenmaske hinzufügen, ist bei mir in dem Tutorial so beschrieben). Die von Dir beschrieben Methode funktioniert bei mir leider nicht. Wahrscheinlich verstehe ich da etwas nicht richtig.

Trotzdem Danke und Gruss

Peter
Michael Gebauer Michael Gebauer   Beitrag 5 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Armin,

dann wackeln wir uns mal aufeinander zu.

Photoshop Elements kann zwar indirekt auf die von dir beschriebene Weise eine Ebenenmaske aus einer Auswahl erzeugen (z.B. Füll- oder Verlaufsebenen); nutzen und bearbeiten in dem Sinn, wie Peter sie benötigt, kann Photoshop Elements Ebenenmasken leider nicht.

Gruß
Michael
Armin Winter Armin Winter   Beitrag 6 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Peter Lohmberg schrieb:

Zitat:Wo finde ich denn den Menüpunt (Menü, Ebene, Ebenenmaske
hinzufügen, ist bei mir in dem Tutorial so beschrieben). Die
von Dir beschrieben Methode funktioniert bei mir leider nicht.
Wahrscheinlich verstehe ich da etwas nicht richtig.


Ich kenne Dein Beispiel aus Fotomagazin nicht, weil ich diese Zeitschrift nicht habe, und weiß deshalb leider nicht, was Du mit der Ebenmaske anstellen willst.
Für Einstell-Ebenen wie ich es beschrieben habe, sollte es aber gehen.

@Michael:
Wie gesagt, mir war nicht klar, in welchem Sinne und wofür Peter sie benutzen will.

Gruß, Armin
Michael Gebauer Michael Gebauer   Beitrag 7 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich vermute mal, dass er mit Hilfe der Ebenenmaske Teile eines Bildes transparent schalten will, um in die transparenten Stellen eine andere Ebene einzublenden. Über die Ebenenmaske - und eventuelle Nachbearbeitung mit weichen Pinseln und / oder Verläufen - kann er die Übergänge zwischen Vordergrundebene und Hintergrundebene beliebig weich gestalten.

Gruß
Michael
Peter Lohmberg Peter Lohmberg Beitrag 8 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael,

du nimmst mir die Worte aus dem Mund :-)
Genau das hatte ich vor.

Danke Euch für die Hilfe,und wünsche euch allen

Guten Rutsch

Peter
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich weiß nicht wie es bei der version 3 ist, aber eigentlich kann elements keine ebenen. drück mal F7, wenn sich dann das Ebenenfenster öffnet, dann sollte es gehen, wenn nicht, dann halt nicht.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben