druckvorstufe

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Mattis Zwanzig Mattis Zwanzig Beitrag 1 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo leute,
ich arbeitete im monent an einem kleinen auftrag (cd cover) der morgen in den druck geht.
es ist soweit alles druckfertig, da das mein erster richtiger druck ist, wäre ich froh, wenn ihr mir noch tips oder hinweise (irgendwas vergisst man immer.

vielen dank
Edgar Hund Edgar Hund Beitrag 2 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Deine Fragestellung ist reichlich unpräzise und das Thema Druckvorstufe zu umfangreich, dass man es hier komplett abhandeln könnte. Geht es um das/die Foto/s oder um das komplette Layout?

Bei Fotos solltest Du darauf achten, dass es im Tiff-Format mit einer Auflösung von 270 - 300dpi vorliegt. Außerdem könntest Du es schon mal in den CMYK-Farbraum umwandeln - wenn es ein Vierfarbdruck wird.

Ist das Cover fertig gelayoutet? Mit welchem Programm? Das Standardprogramm für Layouts ist Quark-Express. Immer mehr im Kommen ist aber auch Indesign von Adobe.
Hast Du die Druckerei vorher mal gefragt wie sie das ganze haben wollen?

Gruß
Edgar
Mattis Zwanzig Mattis Zwanzig Beitrag 3 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
danke für deinen beitrag, das layout ist bereits komplett fertig,
ich war mir nur nicht sicher wegen der auflösung, usw...
habe alles in 300dpi, cmyk, usw... wollte quasi nur noch sicher sein, dass alles richtig ist..
gleich gehts zum belichter.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hast du abgeklärt, ob die cd selber vielleicht im tampondruck gedruckt wird? dann muß der entsprechende film nämlich anders ausbelichtet werden! hab aber vergessen wie. war´s spiegelverkehrt? gruss.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben