Diascanner Minolta Dimage Elite - falsche Farben

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Heike Völker Heike Völker Beitrag 1 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mein Scanner scannt oft mit Farbfehlern (z.B. türkisfarbenes Meer wird blau) Auch sind die Farben insgesamt zu kalt (Blaustich?) und müssen grundsätzlich nachbearbeitet werden.
Da ich inzwischen hauptsächlich Dias (Kodak) verwende, dürfe die Marke doch eigentlich keine Auswirkung auf den Scan haben.
Ich verwende die mitgelieferte Software u. Photoshop. Updates habe ich keine gefunden.
Wer hat Tipps?
Andreas Just Andreas Just Beitrag 2 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Heike, versuch mal VUESCAN (lt Liste wird auch der Minolta unterstuetzt) - zu finden unter .

Der Scanner wird schon richtig scannen, aber der Treiber wird wohl nicht ganz korrekt 'justiert' sein. Ich kenne nicht den Scanner und die Treiber, aber normalerweise sollte es Farbprofile fuer gaengige Filme geben - wenn nicht, bleibt dir nichts anderes uebrig als das selbst einmal komplett einzustellen (RGB-Abgleich).

aber wie gesagt - probier mal vuescan


Andreas
Heike Völker Heike Völker Beitrag 3 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Werd ich ausprobieren. Vielen Dank für den Tip.
Gruß, Heike.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Verwende Vuescan mit dem Canon Fs 2710. Ein Kollege mit dem Minolta Dualscan. Ausprobieren unbedingt empfehlenswert !

Gruss Michael
Heike Völker Heike Völker Beitrag 5 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Michael,

Danke für den Tip.

Wo kann ich das einstellen? Unter "Device - Scan from" kann ich nur den Scan Elite oder "Disk" auswählen.

Liegt das evtl. daran, dass nich noch die Testversion habe? (Registrieren hat bei mir irgendwie nicht funkioniert. Jetzt suche ich erst mal nach einen "Kreditgeber" ;-) )

Gruß, Heike.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Heike,

Von der Registriering hängt das nicht ab. Ohne Registrierung hast du nur das weiße Streifenmuster auf den Ausgabefiles.

Ich hab zur Zeit keinen Zugriff auf meinen Rechner, aber Farben werden wenn ich mich recht erinnere unter dem Menü "Color" eingestellt. Hier können verschiedene Abstimmungen wie "Color balance" (white, auto levels, night, tungsten, neutral, etc. eingestellt werden. Damit würde ich zuerst experimentieren.

Auch ja, im ersten Menü "Device" ? kann man die reduzierte Menüauswahl von "Basic" ? über "intermediate" auf "advanced" umstellen.

Vermutlich mußt du im "advanced" Modus arbeiten, um Zugriff auf alle Möglichkeiten zu haben.



Gruss Michael
Andreas Just Andreas Just Beitrag 7 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi Heike,
hier hat jemand eine kleine deutsche Anleitung zu der Software geschrieben:


Vuescan bietet nur die Geraete an, die er gefunden hat - nimm den Scan Elite und leg los ;-)

Kleiner Tip: Immer in der hoechsten Aufloesung scannen und entweder mit Vuescan selbst (Filter->SizeReduktion = 2 halbiert die Bildbreite und Hoehe (also 1/4 so gross)) oder in Deiner Grafiksoftware verkleinern.
Heike Völker Heike Völker Beitrag 8 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke, danke.
Die Anleitung ist echt gut. Das Programm hat mich überzeugt, ich hab´s bereits registriert.
Gruß, Heike.
Heike Völker Heike Völker Beitrag 9 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ alle: Danke für Eure Hilfe.
Mit Vuescan muss tatsächlich viel weniger nachbearbeitet werden. Das bleibt auf dem Rechner.
Dieser kalte Farbton wird durch das Programm kompensiert. Nur das mit dem türkis-farbenen Wasser klappt noch nicht ganz so richtig (auch wenn´s schon viel besser ist)
Also nochmal Danke und fröhliches scannen.
Gruß, Heike.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe auch ein Bild mit so einem schönen türkisfarbenen See gescant, der driftet ins Blau ab...Das Türkis läßt sich auch durch Farbkorrekturen in Photoshop nicht erreichen - es sei den man "färbt es ein".

Gruss Michael
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben