ACDsee importiert keine RAW Bilder mehr von SC Card

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
EccoBravo EccoBravo   Beitrag 1 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
habe seit heute mit ACDsee ein eigenartiges Problem:
ACDsee importiert keine RAW Bilder mehr von SC Card.
Und das von verschiedenen Quellen (Sony A7 M3, Mavic 2 PRO)
Letztes Wochenende hatte alles noch super geklappt.
Habe auch versucht, Bilder vom letzten Wochenende nochmal zu laden, dabei werden jetzt auch nur noch die jpg-Dateien genommen.
Kennt jemand das Problem ?
Vielen Dank für Ratschläge!
EB
EccoBravo EccoBravo   Beitrag 2 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe Win10 Professional und ACDsee Photo Studio Ultimate 2021 Version 14.0
Albrecht D Albrecht D Beitrag 3 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Probiere doch mal folgendes:

Aus ACDSee die SD-Karte aufrufen, die gewünschten Bilder markieren und die Funktion "in Ordner kopieren ..." verwenden. Funktioniert das?

Ich selbst mache das schon immer so, die Import-Funktion habe ich noch nie genutzt.

Gruß
Albrecht
Nikofotod Nikofotod Beitrag 4 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Warum nicht einfach den Explorer verwenden. Bilder Markieren rechte Maustaste Kopieren und auf dem Rechner ordner anklicken und dann rechte Maustaste Einfügen.

LG Christian
Albrecht D Albrecht D Beitrag 5 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Nikofotod 20.11.23, 16:17Zum zitierten BeitragWarum nicht einfach den Explorer verwenden. Bilder Markieren rechte Maustaste Kopieren und auf dem Rechner Ordner anklicken und dann rechte Maustaste Einfügen.Geht natürlich auch, im Prinzip macht ACDSee bei meiner beschriebenen Vorgehensweise auch nichts anderes als der Explorer.

Gruß
Albrecht
EccoBravo EccoBravo   Beitrag 6 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke Euch für die Ratschläge !
In einem möchte ich aber widersprechen, ACDsee macht beim schnöden Kopieren noch eine Umbenennung der Dateien, bei mir nach DateTimeStamp. Darauf lege ich großem Wert, da es eine Hilfe beim Wiederfinden der Datei in meiner großen Sammlung ist.
Mir kommt mein Problem echt komisch vor, da alles vor einer Woche noch bestens funktioniert hatte. Zwischenzeitlich habe ich mit dem Rechner nichts gemacht, dieser hängt auch nicht am Internet dran. Es riecht verdammt nach einer gesteuerten Obsoleszenz.
Ein testweise Zurückstellen des Datums hatte aber auch nichts gebracht.
Das Vorhandensein der RAW-Dateien auf den SD Karten habe ich geprüft.
Herzliche Grüße aus dem Norden !
EB
Albrecht D Albrecht D Beitrag 7 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: EccoBravo 20.11.23, 19:33Zum zitierten BeitragMir kommt mein Problem echt komisch vor, da alles vor einer Woche noch bestens funktioniert hatte.Das stimmt!Zitat: EccoBravo 20.11.23, 19:33Zum zitierten BeitragACDsee macht beim schnöden Kopieren noch eine Umbenennung der Dateien, bei mir nach DateTimeStamp. Beim testweise ändern des Zeitstempel (das meinst du vermutlich, ich besitze die deutsche Version) wird bei mir keine Datei umbenannt, beim kopieren ohnehin nicht.

Gruß
Albrecht
EccoBravo EccoBravo   Beitrag 8 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Albrecht,
das Umbenennen kann man beim ImportDialog einstellen, da gibt es einige Möglichkeiten.
Wenn man später das jpg-Bild in den Händen hat und nachträglich am verarbeiteten RAW etwas ändern möchte,
beginnt in der Datensammlung die Sucherei, es sei denn, man hat die Bilder nach Datum und Zeit benannt.
So ist es bei mir.
HG EB
EccoBravo EccoBravo   Beitrag 9 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Noch eine Nachbemerkung:
Im ACDsee ImportDialog werden NUR die *.jpg Bilder angezeigt.
Für die *.ARW Bilder ist der ImportDialog so zu sagen blind.
VD + HG EB
EccoBravo EccoBravo   Beitrag 10 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nach neuesten Erfahrungen möchte ich vom Kauf von ACDSee Photo Studio Ultimate 2021 persönlich abraten. da es sich vermutlich um ein Produkt mit absichtlich eingebauter Obsoleszenz handelt.

Nachdem ich keine ausreichende Hilfe vom ACDsee Support bekommen hatte, habe ich versucht, mit der alten Installationsdatei diese neu zu installieren. Statt der gewünschten ACDSee Photo Studio Ultimate 2021 bekam ich eine ACDSee Photo Studio Ultimate 2023 Demoversion, (wo der RAW Import ohne Murren funktionierte) die ich nun gezwungener Maßen neu kaufen musste. Diese Obsoleszenz war in den Produktdokumenten nicht ausgewiesen. Im Glauben, eine Vollversion zu kaufen bekam ich so zu sagen nur ein "zweifähriges Abo". Und das für den hohen Preis.
Wenn es sich hier um eine verdienststeigernde Masche von ACDSee handeln sollte, (ich plane die Software im Allgemeininteresse von einem Forensiker klären zu lassen), dann war es das mit dieser Firma nach 20 Jahren. Wenn man Ware in dieser Form verkaufen möchte, kann man es ruhig tun. Dann muss man den Kunden aber darüber informieren bzw. das Produkt also Abo ausweisen.
Ich habe ACDsee darüber informiert.
VG EB
Albrecht D Albrecht D Beitrag 11 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: EccoBravo 24.11.23, 20:21Zum zitierten BeitragNachdem ich keine ausreichende Hilfe vom ACDsee Support bekommen hatte, habe ich versucht, mit der alten Installationsdatei diese neu zu installieren. Statt der gewünschten ACDSee Photo Studio Ultimate 2021 bekam ich eine ACDSee Photo Studio Ultimate 2023 Demoversion, (wo der RAW Import ohne Murren funktionierte) die ich nun gezwungener Maßen neu kaufen musste. Diese Obsoleszenz war in den Produktdokumenten nicht ausgewiesen. Im Glauben, eine Vollversion zu kaufen bekam ich so zu sagen nur ein "zweifähriges Abo". Und das für den hohen Preis. Bei mir ging das kürzlich ohne Probleme. Irgendwas machst du falsch.

Gruß
Albrecht
T ST T ST Beitrag 12 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: EccoBravo 24.11.23, 20:21Zum zitierten BeitragNach neuesten Erfahrungen möchte ich vom Kauf von ACDSee Photo Studio Ultimate 2021 persönlich abraten. da es sich vermutlich um ein Produkt mit absichtlich eingebauter Obsoleszenz handelt.

Nett gemeint, aber bei ACDSee kriegt man ja kaum ältere Versionen zu kaufen, außer aus dubiosen Internet-Quellen.

Zitat: EccoBravo 24.11.23, 20:21Zum zitierten BeitragNachdem ich keine ausreichende Hilfe vom ACDsee Support bekommen hatte, habe ich versucht, mit der alten Installationsdatei diese neu zu installieren. Statt der gewünschten ACDSee Photo Studio Ultimate 2021 bekam ich eine ACDSee Photo Studio Ultimate 2023 Demoversion, (wo der RAW Import ohne Murren funktionierte) die ich nun gezwungener Maßen neu kaufen musste. Diese Obsoleszenz war in den Produktdokumenten nicht ausgewiesen. Im Glauben, eine Vollversion zu kaufen bekam ich so zu sagen nur ein "zweifähriges Abo". Und das für den hohen Preis.
Wenn es sich hier um eine verdienststeigernde Masche von ACDSee handeln sollte, (ich plane die Software im Allgemeininteresse von einem Forensiker klären zu lassen), dann war es das mit dieser Firma nach 20 Jahren. Wenn man Ware in dieser Form verkaufen möchte, kann man es ruhig tun. Dann muss man den Kunden aber darüber informieren bzw. das Produkt also Abo ausweisen.
Ich habe ACDsee darüber informiert.
VG EB

Da sind bei dir ganz sicher die Installationsdateien durcheinander geraten. Dass ein Installer für 2021 eine 2023er Version installiert, ist allein schon komisch. Klar ist aber, dass dein 2021 Key die Version 2023 nicht aktivieren kann und du so "nur" die Demoversion hast.
Wie auch immer, Anfang des Jahres musste ich einen virtuellen Rechner (virtuell spielt hier eigentlich keine Rolle) neu aufsetzen und mit meinem 2020er Key und passendem Installer konnte ich mein ACDSee 2020 Home problemlos neu installieren. Es deutet also alles darauf hin, dass die Fehlerquelle bei dir selbst liegt.
Ansonsten finde ich es löblich, dass der Support zu erreichen ist und sich zumindest deinem Problem auch angenommen hat. Leider scheinst du dazu etwas Pech gehabt zu haben. Dass ACDSee schon seit längerem auch eine Abo-Version anbietet, sollte dir als langjähriger Nutzer bekannt sein. Mit etwas Obacht hättest du allein schon am Preis erkennen können, dass es sich nicht um eine "Vollversion", wie du es nennst, handelt. Vollversionen sind natürlich beides, was du meinst ist eine Dauerlizenz für eine bestimmte Software-Version.

Grüße Thomas
Albrecht D Albrecht D Beitrag 13 von 29
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: T ST 25.11.23, 11:06Zum zitierten BeitragMit etwas Obacht hättest du allein schon am Preis erkennen können, dass es sich nicht um eine "Vollversion", wie du es nennst, handelt.Die "Vollversion", also die lebenslange Lizenz, kostet derzeit 129 Euro. Da du bereits die 21er Version hast, hättest du Anspruch auf den günstigeren Upgrade-Preis von 89 Euro gehabt. Du hast also wahrscheinlich sehr viel Lehrgeld bezahlt.

Irgendwas hast du wohl falsch gemacht.

Gruß
Albrecht
Albrecht D Albrecht D Beitrag 14 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe den Fehler gefunden: Du hast vermutlich den "Download-Installer" benutzt, den du beim Kauf bekommen hast. Der lädt jeweils die aktuelle Version herunter.

Wenn du deine "alte" Version installieren musst oder möchtest, dann musst du den "Offline-Installer" verwenden. Ein Link dazu findest du in deinem Kundenkonto unter "Meine Apps", dort ist auch deine Seriennummer hinterlegt, falls sie einmal verloren gehen sollte.

Gruß
Albrecht

Nachtrag: Einen eventuellen Kauf sollte man niemals aus der Demoversion tätigen, sondern aus dem Kundenkonto heraus. Nur dort findest du die jeweiligen Upgrade-Preise.
EccoBravo EccoBravo   Beitrag 15 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hatte zwischenzeitlich noch einmal Hilfe von ACDsee bekommen.
Ich hätte die Software in falscher Sprache herunter geladen, zu der der Key nicht passen würde.
Dieses brachte aber auch nichts. Der Key wurde weiterhin nicht akzeptiert.
Daraufhin bat ich ACDSee, mir eine offline-Installationsdatei mit passendem Schlüssel zu schicken, diese Bitte blieb jedoch unbeantwortet.
Nun habe ich ACDsee bis 30.12.23 ein Ultimatum gestellt, dann möchte ich mein Geld zurück bekommen
Traurige Geschichte ! Ich werde nun wohl meine eigene Software schreiben müssen.
Die Menge der Werbung (von ACDsee) sagt einiges über die Qualität der Produkte !
Gute Produkte sprechen sich herum, die brauchen keine Werbung !
Allen ein frohes Fest !
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben