Rolleiflex Planar vs. Tessar

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Hausbart-Reiter Hausbart-Reiter Beitrag 1 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

ich such mir schon seit ein paar Tagen einen Ast zum Thema "Bildervergleich Rolleiflex Tessar vs. Planar", letztere sowohl in f3,5 als auch in f2,8.

Mich würden einfach ein paar Vergleichsbilder mit Detailansichten bei verschiedenen Blendenwerten interessieren.

Man findet leider relativ wenig und dann meistens mit sehr kleinen Bilderbeispielen, aus denen man eigentlich meiner Meinung nach wenig heraus"lesen" kann.

Hat da einer einen Tipp für mich?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ne gebrauchte Rolleiflex SL35 erwerben und dazu den M42x1 Adapter,ferner das 1.8er Planar und ein M-42 Tessar.Dürfte sich bei Ebay so für 100€ bis? machen lassen.
Der Reisefotograf Der Reisefotograf Beitrag 3 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gehts es um 1äugige oder um 2äugige Rolleiflexen? Kleinbild oder Mittelformat?
Da du aber 3,5 und 2,8 als Blendenwerte angibst, so denke ich das du 2äugigen Rolleiflexen meinst.
Volkmar Kleinfeldt Volkmar Kleinfeldt   Beitrag 4 von 19
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielleicht stehe ich da auf der Leitung.
Aber eine Rolleiflex SL 35 hat es doch gar nie gegeben.
Das war dann eine Rollei SL 35?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Volkmar Kleinfeldt 12.12.14, 20:10Zum zitierten BeitragVielleicht stehe ich da auf der Leitung.
Aber eine Rolleiflex SL 35 hat es doch gar nie gegeben.
Das war dann eine Rollei SL 35?

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... g&dur=1392
Jan Böttcher Jan Böttcher Beitrag 6 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hausbart-Reiter 12.12.14, 19:15Zum zitierten BeitragHallo,

ich such mir schon seit ein paar Tagen einen Ast zum Thema "Bildervergleich Rolleiflex Tessar vs. Planar", letztere sowohl in f3,5 als auch in f2,8.

Mich würden einfach ein paar Vergleichsbilder mit Detailansichten bei verschiedenen Blendenwerten interessieren.

Man findet leider relativ wenig und dann meistens mit sehr kleinen Bilderbeispielen, aus denen man eigentlich meiner Meinung nach wenig heraus"lesen" kann.

Hat da einer einen Tipp für mich?

Du kommst mal mit ein paar Filmen in der Tasche nach Hamburg, ich krame ein paar passende Kameras und einen Bollerwagen (oder zumindest einen Hacken-Mercedes) raus, wir machen einen Fotospaziergang, geben die Filme bei Jan Kopp ab, trinken Kaffe und holen uns die Filme und Scans wenig später ab. Ich kriege eine Kopie der Scans, Du zeigst hier in der fc die Bilder inkl. 100% Crops und alle sind glücklich.

Beim Tessar sollten wir mindestens ein unvergütetes von vor dem Krieg (1), ein vergütetes zur 3,5B (2) und die letzte Version zur T (3) heranziehen. Beim Planar mindestens den Fünflinser aus der 3,5C-frühe 3,5F (4) und einen Sechslinser aus der 3,5F (7). Dann eines in der 2,8F mit "goldener" Vergütung (8) und ein HFT vergütetes in der 2,8GX (9). Kompletter wäre es inkl. dem alten 4,5er und 3,8er zum Urmodell bzw. zur Standard (10&11). Abgerundet mit Triotar zur Cord (12), Xenar zur Cord/T (13), Xenotar 3,5 Fünflinser zur 3,5C (14) und sechslinser zur 3,5F (15) und last but not least eine 2,8C Xenotar mit 10 Blendenlamellen (16) und eine 2,8D/E/F mit 5 Blendenlamellen (17).

Ich erhebe keine Leihgebühr und keinen Lohn, verlange nur Kopien der Scans und daß Du Material (17 120er Rollen hmh Velvia 100?) und Verarbeitung zahlst. http://www.jankopp.de/de/96106-Preise oder Plan B wir testen gleich ein neues Labor mit (es kommt der Postweg zur Wartezeit dazu) http://www.meinfilmlab.de/preise/

Wenn ich es mir recht überlege, packe ich noch auf meine Filmkosten Exakta 66 mit Biometar (1), Volna (2) und Xenotar (3) on top, plus Rolleiflex SL 66 mit Distagon 4/80 (4) sowie 6008 mit Planar (5) Rolleigon (6), xenotar 2,8/80 (7) und Xenotar 2,0/80 (8) on Top.

PS: Wie kommt hier die Frage in den Raum über welches Format wie reden???
Toni Toth Toni Toth   Beitrag 7 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich werde mal einen Vergleichstest in Color-Foto anregen.....
Anastigmat Anastigmat Beitrag 8 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Toni Toth 12.12.14, 23:06Zum zitierten Beitragich werde mal einen Vergleichstest in Color-Foto anregen.....
Wissen die noch, wie man einen Film einlegt?
Der Reisefotograf Der Reisefotograf Beitrag 9 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Anastigmat 13.12.14, 09:51Zum zitierten BeitragZitat: Toni Toth 12.12.14, 23:06Zum zitierten Beitragich werde mal einen Vergleichstest in Color-Foto anregen.....
Wissen die noch, wie man einen Film einlegt?

Ich habe das mal versucht,aber der Film passte nicht in das Kartenfach meiner Kamera.........
Toni Toth Toni Toth   Beitrag 10 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Der Reisefotograf 13.12.14, 10:00Zum zitierten BeitragZitat: Anastigmat 13.12.14, 09:51Zum zitierten BeitragZitat: Toni Toth 12.12.14, 23:06Zum zitierten Beitragich werde mal einen Vergleichstest in Color-Foto anregen.....
Wissen die noch, wie man einen Film einlegt?

Ich habe das mal versucht,aber der Film passte nicht in das Kartenfach meiner Kamera.........


Schmalfilm probieren....
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 11 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Der Reisefotograf 13.12.14, 10:00Zum zitierten BeitragZitat: Anastigmat 13.12.14, 09:51Zum zitierten BeitragZitat: Toni Toth 12.12.14, 23:06Zum zitierten Beitragich werde mal einen Vergleichstest in Color-Foto anregen.....
Wissen die noch, wie man einen Film einlegt?

Ich habe das mal versucht,aber der Film passte nicht in das Kartenfach meiner Kamera.........


ist das auch die mit den Rollkarten?
Der Reisefotograf Der Reisefotograf Beitrag 12 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Toni Toth 13.12.14, 10:20Zum zitierten BeitragZitat: Der Reisefotograf 13.12.14, 10:00Zum zitierten BeitragZitat: Anastigmat 13.12.14, 09:51Zum zitierten BeitragZitat: Toni Toth 12.12.14, 23:06Zum zitierten Beitragich werde mal einen Vergleichstest in Color-Foto anregen.....
Wissen die noch, wie man einen Film einlegt?

Ich habe das mal versucht,aber der Film passte nicht in das Kartenfach meiner Kamera.........


Schmalfilm probieren....


Gut,hatte es mit einem 120er probiert.....
Jan Böttcher Jan Böttcher Beitrag 13 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
und wieder wird ein Thread verantwortungslos zerblödelt ...
hassiVS hassiVS Beitrag 14 von 19
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jan Böttcher 13.12.14, 20:31Zum zitierten Beitragund wieder wird ein Thread verantwortungslos zerblödelt ...

Fast wie im Leica-Forum, wenn ein gewisser Jan Böttcher schreibt. ;))
Der Reisefotograf Der Reisefotograf Beitrag 15 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jan Böttcher 13.12.14, 20:31Zum zitierten Beitragund wieder wird ein Thread verantwortungslos zerblödelt ...

Wieso?
So lange sich der TO nicht nicht meldet und auf meine Frage antwortet, die ich ganz oben gestellt habe, da er immer noch nicht explezit gesagt welche Flex er denn nun meint.
Zitat: Der Reisefotograf 12.12.14, 19:48Zum zitierten BeitragGehts es um 1äugige oder um 2äugige Rolleiflexen? Kleinbild oder Mittelformat?
Da du aber 3,5 und 2,8 als Blendenwerte angibst, so denke ich das du 2äugigen Rolleiflexen meinst.


Und Jan ,du kannst auch oft ganz schön Dumfug schreiben und ein Thread zerblödeln. Also ,wer im Glashaus sitzt ,der sollte nicht Steinen schmeissen. Nur so mal am Rande bemerkt.

Aber sollte der TO weiter Interesse zeigen kann ich aber selbsverstädlich mit Bildern und dem Tessar 3,5 aus einer alten Automat hier mitreden. Denn das passt wieder zur Frage,oder nicht?
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben