Großformat mit modernem Blitz synchronisieren

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
MichaelS. MichaelS. Beitrag 1 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Liebe Community,
ich habe mir vor Kurzem eine Graflex Speed Graphic Kamera gekauft. An Ihr befindet sich das Objektiv Carl Zeiss Tessar 1:4,5 -

http://photoschool.narod.ru/tessar_4_5_15cm.jpg
https://assets.catawiki.nl/assets/2017/ ... b63b23.jpg

Ich frage mich, ob jemand einen Tipp hat, wo ich ein passendes externes mechanisches Synchronisations-Stück (wie ich das genau Beschreiben soll weiß ich nicht) bekomme. Bzw. weiß jemand von Euch einen guten Weg, einen Blitz (z.B. von Yongnuo) anzuschließen. Was an dem Shutter vorzufinden ist, ist der kleine Anschluss für ein Drahtauslöser (Cable release). Nur welche Schritte/Stücke fehlen mir nun um mit Blitz auszulösen?
Ich bin um jeden Hinweis dankbar.
Es grüßt Euch lieb
Michael
Knips Omat Knips Omat   Beitrag 2 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Es ist auf den Bildern nicht so richtig gut zu sehen, aber ich tippe mal, das silberne rechts oben neben dem Rad mit dem Pfeil drauf und über dem "I" von Ikon ist die Blitzbuchse (PC).

Du brauchst also erst mal ein PC-Kabel, falls du das direkt an deinem Blitz anschließen kannst. In diesem Fall brauchst du nichts weiter.

Wenn das nicht geht und der Blitz nur über den Mittenkontakt ausgelöst werden kann, dann bräuchtest du zusätzlich zu dem Kabel noch einen Blitzschuh mit PC-Kabelanschluss oder gleich einen Blitzschuh mit fest verbautem PC-Kabel

Sowas in der Art wie: https://www.lbag.ch/licht/lichtzubehor/ ... 91-cm.html

Und dann stellt sich noch die Frage nach der Befestigung... Es gibt. z. B. auch Blitzschienen, wo so ein Schuh mit Kabel drauf ist.
Volkmar Kleinfeldt Volkmar Kleinfeldt   Beitrag 3 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Auf Bild 1 ist der gute alte Rad-Compur zu sehen.
Auf Bild 2 ein wunderschöner Compound.
Diese Verschlüsse sind in einer Zeit entstanden,
als man das Blitzlicht noch mit dem Streichholz zündete.
Da waren Blitzkontakte noch in weiter Ferne!
Man könnte sich einen Kontakt bauen, der vom ablaufenden Spannhebel berührt wird
und somit einen Kontakt zur Blitzzündung herstellt.
Man könnte eine mittellange Zeit einstellen
und den Blitz nach Gehör, manuell in den Ablauf des Verchlusses hinein, auslösen.
Das haben wir seinerzeit, in der übergangszeit, so praktiziert.
Man könnte - das wäre mein Weg:
Die Kamera so einsetzen wie sie seinerzeit gedacht war
und die Blitzaufnahmen mit einer neuen Kamera machen, die dafür gebaut wurde.
Damit hat man mit Sicherheit den größten Spaß!
Andreas Lem Andreas Lem   Beitrag 4 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Es gab wohl von der Firma Graflex ein "Ding" welches für die Synchronisation von Kameraverschluß und Blitzgerät (eines für einmalig verwendbare Blitzbirnen) sorgen sollte, indem es den Kameraverschluß im richtigen Augenblick durch einen Elektromagneten quasi mechanisch betätigte, nur würde die Synchronzeit nicht mit der für heutige Elektronenblitzgeräte übereinstimmen. Auch wurde es wohl über den dazu passenden Blitz mit Spannung versorgt und angesteuert.

Link dazu mit Abbildung (The Graflex Flash Synchronizer) ->

https://lommen9.home.xs4all.nl/GRAFLITE ... ation.html
Peter-W Peter-W   Beitrag 5 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Es gibt noch eine Lösung aber ich bezweifele das man heute alle Teile bekommen kann.

Dazu brauchst du einen Doppelten Drahtauslöser einen Blitz mit Klinkenanschluss in Fuß und einen Adapter Drahtauslöser auf Klinke. Zu Letzterem kann ich nicht sagen wo man den findet. Ich habe einen und er sieht aus wie ein ganz normaler Klinkenstecker, der aber dort wo bei anderen das Kabel mündet ein Gewinde für Drahtauslöser hat. Wenn der Stift nun in den Stecker geschoben wird, schließt er zwei Kontakte und ermöglicht so das Auslösen des Blitzes.

Bei dem doppelten Drahtauslöser ist noch drauf zu achten das eine Seite einstellbar ist.

Vielleicht mach ich mal ein Foto dazu aber das dauert noch ein wenig.
Peter-W Peter-W   Beitrag 6 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Drahtauslöser Adapter Drahtauslöser Ada… Peter-W 04.03.17 1
Reiner Be Punkt Reiner Be Punkt Beitrag 7 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hab den Artikel hier
http://www.blitz-fotografie.de/zubehoer ... litzkabel/
nur mal kurz überflogen. Kann sein, das da auch etwas Information für Dich drinsteckt.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben