DM Unterwasserkamera

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ulla M. Ulla M. Beitrag 16 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hatte die Kamera im Oktober im Einsatz - leider ist auf den Negativstreifen überhaupt nichts einbelichtet, woraus ich den Film ersehen könnte. Ich kann nur sagen, dass ich sie in einem relativ hellen Hallenbad eingesetzt habe und die Belichtung absolut okay war.
Markus Sonnenberg Markus Sonnenberg Beitrag 17 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
jetzt habe ich meine finger auch nicht mehr still halten koennen und musste meine dm unterwasserkamera ebenfalls genauer unter die lupe nehmen. und siehe da! die filmpatrone bietet ja noch mehr ueberraschungen. wie beschrieben ist ganz oben drauf ein waperl mit der '27 EXP CN 400' beschriftung und darunter eines mit der beschriftung 'Kodak 200-36'. und ganz unten ist eines mit der beschriftung 'Kodak 100-36'.

ct,
MatthiasausK MatthiasausK Beitrag 18 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Markus: das bedeutet wohl, daß man auf den film, wenn man ihn mit 400ASA belichtet, nur 27 Bilder bekommt, wenn man ihn mit 100 oder 200 ASA belichtet, aber 36.
Die höhere Empfindlichkeit frißt also Film.

;-)
Le Photographe le Plus Cool Le Photographe le Plus Cool Beitrag 19 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hab hier Ferrania Filme aus Einwegkameras auf deren Patrone Kodak MAX 400 und T400CN steht (unter einem blauen Aufkleber wo C41 ITALIAN Film inside steht) . Der Film ist aber laut Randbelichtung definitiv Ferrania FG 200.

Edit: mit schnellem Foto, sonst glaubts wieder keiner :-(


[fc-foto:20034856]




Nachricht bearbeitet (17:48)
Mr. Kelkel Mr. Kelkel Beitrag 20 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi Chris,

hast Du nicht ne G9 mit UW-Gehäuse?

Wenn's analog sein soll: ich kann die die Canon Prima AS-1 sehr empfehlen.

Was eigentlich, wenn das DM-Gehäuse belichtet wie einen 400er? Dann wäre das doch sauber gepushed, oder?

Viele Grüße
Rüdiger
Mr. Kelkel Mr. Kelkel Beitrag 21 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
oh, ich lese gerade, warum nicht die G9.
Thomas Mausgrau Thomas Mausgrau Beitrag 22 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich will noch von einem Ergebnis berichten. Nach den Berichten hier habe ich letzten Sonntag die DM-Unterwasserkamera mit einem Fuji Superia 800 bestückt (doppelt so teuer wie die Kamera) und habe sie im Schwimmbad unter Wasser benutzt. Das Gehäuse war absolut dicht. Sie war etwa eine Stunde durchweg unter Wasser, weil ich mich von der aufmerksamen Bademeisterfrau nicht erwischen lassen wollte.

In Situationen, in denen Sonnenlicht im Wasser vorhanden war, sind die Ergebnisse ganz brauchbar. Wenn keine Sonne geschienen hat, bzw. in eher schattigen Bereichen sind die Ergebnisse jenseits von grenzwertig.
Das Labor (Fuji) will natürlich Bilder verkaufen und holt auch aus Negativen noch was raus, von denen man vor 15 Jahren nichts bekommen hätte. Die Bilder sind dann sehr "verrauscht", aber immerhin besser als nichts.

Die Negative sind durchweg sehr dünn, also 1600 ASA würden auch nicht schaden. Die Frage ist natürlich, ob es das bei der Bildqualität dieses Aufnahmegerätes wert ist.
Mr. Kelkel Mr. Kelkel Beitrag 23 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"Sie war etwa eine Stunde durchweg unter Wasser, weil ich mich von der aufmerksamen Bademeisterfrau nicht erwischen lassen wollte."

Unterwasser-Voyeur?? :-)
Pixelschieber Pixelschieber Beitrag 24 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So, meine Bilder sind wieder da.

Also, die Negative sind extrem dünn geworden, einige Bilder wurden (wegen Sinnlosigkeit) garnicht geprintet worden, der Rest geht schon in Richtung Fotokunst.
Also der Film war definitiv nicht empfindlich genug. Ich werde es demnächst nochmal mit nem 1600er probieren.

Aus den Negativen hab ich nicht viel erkennen können, es gibt aber den "üblichen" Strichcode darauf, vielleicht finde ich darüber noch was raus...

Es scheint übrigens zumindest mal ein 36er-Film gewesen zu sein, ich hatte Bildnummern von vier bis etwas über dreißig auf den Negativen...

Werde die Tage, bei Interesse mal noch ein Bild hochladen, so als Anschauungsobjekt...

Chris



Nachricht bearbeitet (19:42)
Le Photographe le Plus Cool Le Photographe le Plus Cool Beitrag 25 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
mit dem Strichcode kann ich helfen:

http://www.imageaircraft.com.au/DXsim/#Sim%20top
Thomas Mausgrau Thomas Mausgrau Beitrag 26 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"Unterwasser-Voyeur?? :-)"

Sicher! Aber die >Betroffenen< hatten heute eine Menge Spaß an den Bildern. :-)
Emma Preikschat Emma Preikschat Beitrag 27 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo,ich habe mir heute die unterwasserkamera gekauft aber das gehäuse ist jetzt so festgemacht das es nicht mehr aufgeht leider
das wollte ich nur sagen
LG wosnotme
Pixelschieber Pixelschieber Beitrag 28 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Wosnotme:

Danke für die Info.
Schade eigentlich...

Chris
fotokid15 fotokid15 Beitrag 29 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi,Pixelschieber ich habe auch mal die selbe Erfarung gemacht und war ziemlich irritiert.
Unterwasserfan Unterwasserfan Beitrag 30 von 31
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo an alle,

im Sommer bin ich oft am tauchen und schieße dort auch gerne Unterwasserfotos. In meiner letzten Zeit habe ich viele Unterwasserkameras getestet. Vier davon gefiehlen mir am besten und schossen auch meiner Meinung nach die besten Fotos. Eine Übersicht könnt ihr euch hier auf der Seite einholen. http://www.einweg-unterwasserkamera.de/ Falls ihr fragen habt, könnt ihr mir gerne eine PM schreiben.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben