alte Kamera gefunden

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
BiPa BiPa Beitrag 1 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Ihr Lieben,
ich habe heute mal eine Frage.
Beim Umzug meiner Mutter haben wir im Keller eine alte Kamera gefunden.
Mittlerweile weiß ich zwar die angebliche Bezeichnung; Welta Plattenkamera,
aber wüsste gerne mehr darüber. Ungefähres Alter und was sowas Wert ist,
oder wie ich das heraus finden kann.
Laut meiner Mutter, hat mein Dad sie mal von seinem Uropa bekommen.
ich habe auch ein Bild gemacht, aber irgendwie kann ich das hier nicht hochladen.
Schade. Ich hoffe das mir hier trotzdem jemand weiter helfen kann.

Liebe Grüße Birgit
Fritz G. Mühleninsel Fritz G. Mühleninsel Beitrag 2 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ohne nähere Angaben kann man Dir kaum was sagen!
BiPa BiPa Beitrag 3 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ausser mit einem Bild und der Bezeichnung kann ich leider nicht dienen.... :-(
Michael Karlinsky Michael Karlinsky Beitrag 4 von 35
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Oben rechts gibt es im Menü "Hochladen", dann die Bild-Nr. (rechts neben dem Foto) "[ fc-foto:x424955x ]" hier posten.
Grüße.
Kai Gat Kai Gat Beitrag 5 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Fritz G. Mühleninsel 27.01.15, 21:00Zum zitierten Beitragohne nähere Angaben kann man Dir kaum was sagen!In der Tat, hier nur ein Zitat von einer Seite die man in 2 Sekunden mit Google findet:

"Im Kamerawerk beschäftigte man zunächst nur zwei Mechaniker, die in kleinen Stückzahlen in Handarbeit Plattenkameras herstellten. Ab 1919 standen bereits 8 Grundmodelle zur Verfügung, durch die vielen Variationen ergaben sich fast 100 unterschiedliche Modelle."

Hinzu kommt der überaus wichtige Erhaltungszustand des besagten Exemplars.
BiPa BiPa Beitrag 6 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke. Das habe ich getan

ich glaube das ist die foto Nummer: 35472968

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/35472968
Prakticafan Prakticafan Beitrag 7 von 35
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Birgit,

ich habe so eine Kamera schonmal gesehen, allerdings nicht als Welta. Solche Modelle wurden auch von den damaligen (um 1930 rum) Photo-Versandhäusern (Porst, Brenner, ...) als Eigenmarken vertrieben. Interessant wäre hier zu wissen was auf dem Objektiv angegeben ist, also auf dem Metallring um die Linse herum, das könnte schon Einiges zur Eingrenzung beitragen. Außerdem könnte es evtl. helfen zu erfahren was auf dem runden weißen Schild am Korpus steht.

Grüße, Benni
BiPa BiPa Beitrag 8 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also auf dem weißen Schild ist nur das Mächen abgebildet und dabei steht "Scgutzmarke" Welta.
Die Linse habe ich fotografiert....
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/35473187
hoffe man kann es erkennen
BiPa BiPa Beitrag 9 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Leitmeyr München steht da dran... man kann es schlecht erkennen
Peter-W Peter-W   Beitrag 10 von 35
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Es dürfte sich wohl um dieses Model handeln.
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und- ... 1&thread=3
Es gab auch damals schon verschiedene Ausführungen,
http://www.kameramuseum.de/0-fotokamera ... ppelt.html
wie bei dieser Kamera, da ist der Verschluss und die Optik anders.
Der Wert solcher Kameras ist im Wesentlichen vom Zustand und der Ausführung abhängig. Aber selbst der beste Preis kann dir die Familien Historie nicht ersetzen. Auch wenn es jetzt vielleicht nicht interessiert, so etwas bekommst du nie wider. Für kein Geld der Welt würde ich eine Kamer mit solchem historischem Familien Hintergrund Verkaufen.
Prakticafan Prakticafan Beitrag 11 von 35
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Peter-W 27.01.15, 21:48Zum zitierten Beitrag... Der Wert solcher Kameras ist im Wesentlichen vom Zustand und der Ausführung abhängig. Aber selbst der beste Preis kann dir die Familien Historie nicht ersetzen. Auch wenn es jetzt vielleicht nicht interessiert, so etwas bekommst du nie wider. Für kein Geld der Welt würde ich eine Kamer mit solchem historischem Familien Hintergrund Verkaufen.

Schön gesagt! Vom optischen her würde ich sagen dass du bei einem Verkauf nicht mit viel Geld rechnen solltest, dann lieber einen Ehrenplatz in der Wohnzimmervitrine einrichten und ein schönes Andenken an die Vorfahren bewundern.
BiPa BiPa Beitrag 12 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
im Moment steht ein Verkauf ja nicht zur Debatte...
da steht das interesse im Vordergrund.
Aber da ich genrell neugierig bin, wüsste ich auch halt gern mehr über den preis und vielleicht auch über die kamera an sich...also alter und so....
Peter-W Peter-W   Beitrag 13 von 35
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Der zweite link führt nicht zur Hauptseite.
http://www.kameramuseum.de/0-fotokamera ... nfach.html
Ansonsten wird dort fast alles gesagt.
BiPa BiPa Beitrag 14 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Peter-W 27.01.15, 22:08Zum zitierten BeitragDer zweite link führt nicht zur Hauptseite.
http://www.kameramuseum.de/0-fotokamera ... nfach.html
Ansonsten wird dort fast alles gesagt.


welcher zweite Link bitte?
Kai Gat Kai Gat Beitrag 15 von 35
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Peter-W 27.01.15, 21:48Zum zitierten BeitragFür kein Geld der Welt würde ich eine Kamer mit solchem historischem Familien Hintergrund Verkaufen.Hier noch eine auch preislich typische Auktion der letzten Zeit:

http://www.ebay.de/itm/WELTA-G-Rodensto ... 7675.l2557

Natürlich können sich nach Zustand, Beschreibung und Käuferinteresse auch Preisunterschiede über mehrere 100% ergeben, aber darauf sollte man jetzt noch nicht setzen, schon gar nicht bei einem "Familienschatz"...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben