Probleme mit der Stroboskopblitz Methode

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallöchen und guten Abend,

ich bin jetz ein bisschen am experimentieren mit meinem 580EX II.

Ich habe schon einige ergebnisse erziehlen können.

Aber mir ist ein Wert schleierhaft.

Also: Die Hz (Frequenz) sagt aus, wieviel Blitze/Sekunde abgefeuert werden.

Dann der Wert, den ich nicht verstehe. Die Kamera sagt "Bildanzahl"...
keine Ahnung was dieser Wert aussagt.

Und dann eben die Blitzintensität Bsp: 1/8

Aber was sagt der Wert der in der Mitte steht?

Bitte helft mir

Danke schonmal
Dame Eda Dame Eda   Beitrag 2 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würde meinen, dass die Blitzanzahl einfach angibt wie oft es Blitzen soll.

Also z.B. bei einer Frequenz von 10Hz mit einer Blitzanzahl von z.B. 20 würde es zwei Sekunden lang blitzen. Bei einer Anzahl von 5 Blitzen würde es eine halbe Sekunde lang blitzen usw.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
aber sicher bist du nicht?
Dame Eda Dame Eda   Beitrag 4 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nico89 schrieb:

Zitat:aber sicher bist du nicht?


Nein, bin ich nicht.
Armin Winter Armin Winter   Beitrag 5 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dame Eda schrieb:

Zitat:Nico89 schrieb:

Zitat:aber sicher bist du nicht?


Nein, bin ich nicht.


Aber ich...
Ist so, der Wert in der Mitte gibt die Gesamt-Anzahl der Blitze an, die der Blitz in der Serie abgibt.
In der Anzeige im Blitz erscheint als erster Wert die Blitzintensität,
als zweiter Wert die Anzahl der Blitze für die Serie,
als dritter Wert die Blitzfrequenz, also die Blitze pro Sekunde.
Die Belichtungszeit der Kamera sollte länger eingestellt werden, als Anzahl Blitze / Blitzfrequenz.
Die Erklärungen im Handbuch zum Blitz sind im Punkt "Stroboskopblitz" zugegebenermaßen sehr knapp...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ja, das haben die ein bisschen in der Anleitung überspielt, deshalb musst ich hier nachfragen. :-)

Wie genau definiert man "anzahl der Blitze pro Serie"?

Ich habe das rumprobiert, es ändert sich nichts am licht/Helligkeit.

Oder sind die blitze dann so schnell das man das garnicht merkt?

Also Beispiel:

4sek Bel Zeit kamera

1/4 Blitzintensität
4x Blitzanzahl
4Hz (Blitz/Sekunde)

bedeutet dann, 4 Blitze und in jeder sekunde nochmal 4 blitze..also insgesamt 16 Blitze?

oh bin ich grade planlos
Andreas Henschel Andreas Henschel   Beitrag 7 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nein, 4 blitze (in 1 sekunde), denn insgesamt werden mit einer auslösung 4 blitze abgefeuert (mit der intensität 1/4), mit der geschwindigkeit von 4 hz (=4 blitze/sekunde). darum dauert der spuk 1 sekunde.

die helligkeit steuerst du vom blitz aus mit der intensität oder von der kamera aus mit der blende. die verschlusszeit sollte min. auf 1 sekunde stehen, damit alle 4 blitze im offenen verschluss platz haben.

a.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
achso...aber das habe ich auch probiert..die 4 blitze sieht man nicht..oder ist die abbrenndauer zu schnell für das auge?
Armin Winter Armin Winter   Beitrag 9 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nico89 schrieb:

Zitat:achso...aber das habe ich auch probiert..die 4 blitze sieht man
nicht..oder ist die abbrenndauer zu schnell für das auge?



Das hängt doch von der eingesetllten Frequenz ab.
Also, wenn Du 2 Hz einstellst, dann sieht man die sehr gut,
bei allem was schneller als 25 Hz ist dürfte es schwierig werden...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
und was genau beeinflusst dieser Wert..eh sorry..aber ich komm absolut nicht mit.

also wenn ich mit 2Hz fotografiere und den wert auf 2 blitze stelle,

blitz der pro Blitz 2x?

ach man tut mir leid
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ah ich glaube ich habs

also 4sek bel. zeit
1Hz
2bilder/serie

bedeutet, das der blitz nur 2x in den 4sek blitzt anstatt 4x
Gazperon and One eyed Jack Gazperon and One eyed Jack Beitrag 12 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So ist es.
Hier war der in diesem Beispiel hatte ich die Belichtungszeit auf 1 sec. gestellt und den Blitz auf eine Frequenz von 3 Hz.. Also drei Bilder pro Sekunde.
Der Raum war dunkel und der Blitz hat in dieser Zeit drei mal Ausgelöst und so die Bewegung an den Stellen eingefroren.
[fc-foto:20362642]

Die Stärke des Blitzes kannst du trotzdem noch einstellen. Die maximale Stärke sinkt aber mit der Erhöhung der Frequenz.

Gruß...Gazperon
Robby Fischer Robby Fischer   Beitrag 13 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gazperon and One eyed Jack schrieb:

Zitat:Der Raum war dunkel und der Blitz hat in dieser Zeit drei mal
Ausgelöst und so die Bewegung an den Stellen
eingefroren.
[fc-foto:20362642]



Jetzt noch einen schwarzen Hintergrund und der Effekt käme wohl noch besser.

Zitat:Die Stärke des Blitzes kannst du trotzdem noch einstellen. Die
maximale Stärke sinkt aber mit der Erhöhung der Frequenz.


und Anzahl der Blitze. Mit 20Hz und zwei Blitzen kannst du noch mit 1/2 stärke arbeiten. Bei 2Hz und 10 Blitzen wird das schwierig (vermute ich). Es gibt da einen fetten Metz, der hat so viel Power, dass er endlos schnell feuern kann.
Alexander FOX Koker Alexander FOX Koker   Beitrag 14 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nico89 schrieb:

Zitat:ah ich glaube ich habs

also 4sek bel. zeit
1Hz
2bilder/serie

bedeutet, das der blitz nur 2x in den 4sek blitzt anstatt 4x


Auf die Belichtungszeit ist geschissen.
Am Blitz wird eingestellt wie oft er mit welcher Intensität blitzt. Zum Beispiel 4-mal mit 1/4-Leistung. Über die Frequenz (die Herz-Zahl) wird festgelegt wielange die Blitzserie (hier 4 Blitze) dauert. Bei 4 Hz (also 4 Blitzen pro Sekunde) genau 1 Sekunde. Bei 8 Hz (also 8 Blitzen pro Sekunde) ist der Spaß schon in einer halben Sekunde vorbei ohne, daß 8 Blitze gemacht sind (es sind ja nur 4 einstellt).
Robby Fischer Robby Fischer   Beitrag 15 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gazperon and One eyed Jack schrieb:

Zitat:Ausgelöst und so die Bewegung an den Stellen
eingefroren.
[fc-foto:20362642]

Die Stärke des Blitzes kannst du trotzdem noch einstellen. Die
maximale Stärke sinkt aber mit der Erhöhung der Frequenz.


Ich habe mal die Idee aufgegriffen. Sicherlich noch nicht perfekt, aber schon schick zu sehen:


Ein Falter öffnet sich Ein Falter öffnet… Robby Fischer 06.06.10 5
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben