520 8

Robert Bauer


Premium (World), Bad Homburg (davor 45 Jahre Stuttgart)

GENESIS 11,4 f

DANN SAGTEN SIE: "Wohlan, lasst uns eine Stadt bauen und einen Turm, dessen Spitze bis zum Himmel reicht. Wir wollen uns damit einen Namen machen, damit wir uns nicht über die ganze Erde zerstreuen!" Da stieg Jahwe herab, um die Stadt und den Turm anzusehen, den die Menschen gebaut hatten. Und Jahwe sprach: "Siehe, sie sind ein Volk und sprechen alle eine Sprache. Das ist erst der Anfang ihres Tuns. Fortan wird für sie nichts mehr unausführbar sein, was immer sie zu tun ersinnen. Wir wollen hinabsteigen und dort ihre Sprache verwirren, sodass keiner mehr die Sprache des anderen versteht!" Da zerstreute sie Jahwe von dort über die ganze Erde, und sie mussten aufhören, die Stadt zu bauen. Darum nennt man sie BABEL.


SKY-LINES (1)
SKY-LINES (1)
Robert Bauer
TORONTO - blaue Stunde
TORONTO - blaue Stunde
Robert Bauer
TORONTO FINANCIAL DISTRICT
TORONTO FINANCIAL DISTRICT
Robert Bauer


Kommentare 8

  • Petra Lubitz 31. August 2016, 9:35

    Klasse Perspektive mit großartigen Spiegelungen!
    Gruß Petra
  • my Way 23. Oktober 2006, 11:38

    es ist einfach eine grandiose Aufnahme für mich - die Überwindung der Schwierigkeiten hat sich gelohnt !
    LG my Way
  • Robert Bauer 22. Oktober 2006, 11:32

    @ Wayne: You are right. I change the reference. Thank you! :-)) - MGR
  • Wayne Tsipouras 22. Oktober 2006, 11:20

    Great point of view, and reference.
    Although I got confused, looked at ch.4 vs 11 rather than ch.11 vs 4, which works so much better :-)

    -Wayne
  • Robert Bauer 22. Oktober 2006, 11:17

    @ Günter: Hab dich schon verstanden ... :-))))

    Im Übrigen: Du hast in der Sache einerseits unstreitig recht. Anderseits dauert das babelsche Sprachgewirr unverändert an. Es mangelt selbst dort an Verständnis, wo die Menschen dieselbe Sprache sprechen. Ob Jahwe das wirklich gewollt hat? *grübel* Werde mal gelegentlich einen Rabiner befragen.
  • Günter Rolf 22. Oktober 2006, 11:12

    photoshop meinte ich eigentlich, robert.
    könnte man in falschen händen aber durchaus auch als waffe einstufen ;-).
  • Robert Bauer 22. Oktober 2006, 11:01

    @ Günter: "Wegmachen" war leider nicht möglich. Bereits bei der Einreise mussten wir alle Waffen deklarieren: Taschenmesser, Nagelscheren, Rasierapparate, Zahnpasta, Duschgel etc. Ich habe in diesem Zusammenhang angegeben, ich hätte eine "CANON"; mit der hätte ich vor, um mich zu schießen. Erst nach einiger Bedenkzeit durfte ich dann trotzdem einreisen. Du siehst also, um ganze Hochhäuser "verschwinden" zu lassen, waren wir schlechterdings nicht ausgerüstet! *gggg* - VGR
  • Günter Rolf 22. Oktober 2006, 10:54

    sie scheinen aber wieder zusammengefunden zu haben, an den verschidensten orten auf der erde.
    städteplaner und architekten nennen sie sich jetzt ;-).

    günter

    ps. das gebäude links am rand hätte ich weggemacht.

Informationen

Sektion
Ordner Architektur
Views 520
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von