940 14

Dirk aus Waldhessen


kostenloses Benutzerkonto, Wald-Hessen

Schriftsteller

... der wohl bekannteste in Deutschland ;-)

Kommentare 14

  • Dirk aus Waldhessen 14. März 2004, 1:48

    Und hier ein ganz besonderes Duden-Photo ;-)
    VG, Dirk
  • Trautel R. 9. März 2004, 17:25

    Hallo Dirk, es verspricht ein interessantes Treffen zu werden.
    Wir freuen uns beide schon darauf.
    LG Trautel
  • Christo Ph 7. März 2004, 22:15

    Nein Dirk!
    Das COPYRIGHT liegt bei der Homepage der Stadt Bad Hersfeld!
    LG!
    Christoph
  • Dirk aus Waldhessen 7. März 2004, 22:14

    @Christoph: Vielen vielen DANK !!!
    Genau so wurde es auch in dem Film dargestellt, den ich letzten Sonntag gesehen habe. Hast Du Deine Infos aus diesem Film ???
    VG, Dirk
  • Christo Ph 7. März 2004, 22:09

    Die Geschichte des Konrad Duden

    Konrad Duden wurde am 03. Januar 1829 auf Gut Bossigt bei Wesel geboren.

    Nach dem Abitur in Wesel und seinem Studium in Bonn arbeitete er als Hauslehrer in Frankfurt am Main, später auch in Genua (Italien). Ab 1858 hatte er eine Anstellung als Lehrer - zuerst in Soest, später in Schleiz und schließlich ab 1876 in Hersfeld.

    Hier sollte Konrad Duden die preußischen Lehrpläne einführen, die Disziplin an der Klosterschule verbessern und die Leistung der Schüler heben.


    Konrad Duden war eine eindrucksvolle Persönlichkeit mit großer Rednergabe und strengem Pflichtgefühl.
    Fast 30 Jahre war er als Direktor in Hersfeld tätig, gleichzeitig war er
    - Mitglied des Kirchenvorstandes
    - Gründer des Vereins gegen Bettelei und Armut
    - Geschworener beim Kreisgericht
    - Vorsitzender des Geselligkeits-Vereins
    - Mitbegründer des Allgemeinen Bildungsvereins, eines Vorläufers der Volkshochschule.

    Neben all diesen Tätigkeiten beschäftigte sich Konrad Duden viele Jahre mit der Vereinheitlichung der Deutschen Rechtschreibung. Bereits 1872 wurde das Buch "Die deutsche Rechtschreibung, Abhandlung, Regeln und Wörterverzeichnis für die oberen Klasse der höheren Lehranstalten und zur Selbstbelehrung für Gebildete" veröffentlicht.

    Als Orientierungs- und Nachschlagbuch, immer wieder überarbeitet, erfolgten schon zu Duden Zeit neun Auflagen. Seit 1929 dann unter dem Titel "Der große Duden".

    Konrad Duden ging 1905 im Alter von 77 Jahren in den Ruhestand. Seine letzte Lebensjahre verbracht er bei seinem Sohn in Wiesbaden. Nach seinem Tode am 01. August 1911 wurde er wunschgemäß in Bad Hersfeld beigesetzt.

    In Bad Hersfeld erinnern, außer dem Grab, auch ein Brunnen im Kurpark und eine Straße an ihn.

    Die Klosterschule, an der er Direktor war, wurde 1976 in Konrad-Duden-Schule umbenannt. In seinem ehemaligen Wohnhaus wurde 1999 ein Konrad-Duden-Museum eröffnet. Die neuerrichtete Bibliothek am Marktplatz erhielt ebenfalls seinen Namen.


  • Dirk aus Waldhessen 7. März 2004, 22:08

    @Gerd: Geht mir ähnlich, da wir beim Umzug sind, aber wir hatten ja auch schon alles auf´s feinste getestet ;-)
    @Christoph: Richtig :-)))
  • Christo Ph 7. März 2004, 22:04

    KONRAD DUDEN!!!
  • Gerd R. 7. März 2004, 22:03

    wird wohl leider nix werden bei mir. bin total im stress und wüßte nicht, wann ich das auf die reihe bekommen soll.
  • Dirk aus Waldhessen 7. März 2004, 22:01

    @Gerd: Machen wir vor dem Treffen noch einen News-Test ;-)
  • Gerd R. 7. März 2004, 22:00

    jep, kann ja der allgemeinbildung nicht schaden. :-))
  • Dirk aus Waldhessen 7. März 2004, 21:57

    @Gerd: Stimmt !!!
    Das dieser Herr 30 Jahre in Bad Hersfeld wirkte und dort auch begraben ist, wissen wahrscheinlich die wenigsten ...
    Ich denke wir sollten bei dem Treffen mal kurz reinschauen. Es liegt ja auf dem Weg ;-)
    VG, Dirk
  • Gerd R. 7. März 2004, 21:51

    der alte knabe hat sicher was mit unserem usertreffen zu tun. :-))
  • Dirk aus Waldhessen 7. März 2004, 21:51

    Nein, von diesem hier hat fast jeder ein Buch daheim ;-)
    http://www.fotocommunity.de/pc/calendar/display/853
  • Christo Ph 7. März 2004, 21:46

    Thomas Mann??? *g*