Zurück zur Liste
Mondaufgang über MeckPom

Mondaufgang über MeckPom

954 2

V. Paasch


kostenloses Benutzerkonto, Baden-Württemberg

Mondaufgang über MeckPom

Nun ja, in meinen Augen spektakulär!
Die Eckdaten dieses Bildes:
Kamera: Olympus C-3020
Zoom: 3fach optisch, Brennweite 93 mm
Lichtempfindlichkeit: ISO 400
Blende: F 2,8
Belichtung: 1/50 sek
"Objektiv": Leica-Fernglas meines Profs
Stativ: ein wackliger Zaunpfahl, 2 Freunde und ich
Objekt: Mond, Baum

Kommentare 2

  • V. Paasch 13. September 2004, 19:42

    Also, das Foto ist nicht durch ein Teleskop fotografiert. Ich habe es mit Hilfe eines Fernglases gemacht, welches "lose" vor die Kamera gehalten wurde. Zur Hilfe kamen mir ein Zaunpfahl und zwei Freunde, die mir geholfen haben, alles schön ruhig zu halten. Dies ist das Beste Foto aus einer Belichtungsreihe. Dies ist das erste Foto, das ich jemals vom Mond gemacht habe. Probleme wie "Nachführung" o.ä. sind mir völlig unbekannt - so gesehen ist ein Schnappschuss, den ich mit Hilfe von Personal und vorhandenen Hilfsmitteln gemacht habe.
    Allerdings ist dies der Ausschnitt von 800x600 aus einem 2048x1536 Bild. Eine Interpolation zur Vergrößerung hat nicht stattgefunden.
    Vielen Dank für die Tipps!
  • Bernd Scheu 8. September 2004, 22:18

    Das mit dem Mond ist etwas schwierig, hatte immer Probs damit, der Kerl wandert immer weiter doch es ist meist zu dunkel um die Belichtung dem "schnellen" Mond anzupassen...wer weiß wie das besser geht?(würde gerne mal Blende,Iso und Belichtung wissen)
    Aber trotzdem die Farben gut eingefangen.
    LG
    Bernd

Informationen

Sektion
Views 954
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz