Windows Phone und Canon App EOS Remote

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
R.Sch R.Sch Beitrag 16 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo noch einmal eine Frage: Kann ich die 6D auch mit einem Kabel und Handy steuern?

Viele Grüße
Claus-Dieter Jahn Claus-Dieter Jahn   Beitrag 17 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
natürlich geht das.....aber so wie es aussieht auch nur mit einem Android Smartphone.
Es muss aber auch schon etwas neuer sein .
agentsmith170390 agentsmith170390 Beitrag 18 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gute Nachrichten, Jungs!
Erste Remote-App für Canon EOS. Gerade getestet auf Lumia 620 mit Windows 10 und 6D.
https://www.microsoft.com/en-us/store/p ... 5fcw097ts9
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 19 von 21
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ist aber nicht von Canon und will mir ein paar "ungewöhnliche" Rechte (Was braucht so ein Ding zugriff auf mein Heimnetz...)

Da würde ich erst mal etwas "warten und beobachten"
agentsmith170390 agentsmith170390 Beitrag 20 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Canon wird nie eine Anwendung für Windows Phone Release, es ist eine bekannte Tatsache. Wenn Sie diese Anwendungen EOS Blick auf Remote (Android) und DSLR-Controller von Canon (Android) von einem Drittentwickler , können Sie tatsächlich sicherstellen, dass die ursprüngliche Anwendung - nichts im Vergleich mit dem, was ein Mensch getan hat. Und über die "Netzzugang " ist notwendig, damit das Telefon kann über Wi-Fi an die Kamera angeschlossen werden.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 21 von 21
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: agentsmith170390 18.12.16, 10:14Zum zitierten BeitragCanon wird nie eine Anwendung für Windows Phone Release, es ist eine bekannte Tatsache. Wenn Sie diese Anwendungen EOS Blick auf Remote (Android) und DSLR-Controller von Canon (Android) von einem Drittentwickler , können Sie tatsächlich sicherstellen, dass die ursprüngliche Anwendung - nichts im Vergleich mit dem, was ein Mensch getan hat. Und über die "Netzzugang " ist notwendig, damit das Telefon kann über Wi-Fi an die Kamera angeschlossen werden.

Okay von dem etwas verqueren Deutsch her gehe ich mal davon aus das sie "Dimitry Tsyganov" also der Autor sind. Und nicht der Eishockeyspieler...

Das Ding will "Zugriff auf Heim- oder Arbeitsnetzwerk" und "Zugriff auf ihre Internetverdindung als Server". Die erste Berechtigung kann ich gerade noch verstehen, da ist in der Tat das WLan mit drin.

Zitat: Von MS selber:

Die privateNetworkClientServer-Funktion bietet eingehenden und ausgehenden Zugriff auf Heim- und Firmennetzwerke durch die Firewall. Diese Funktion wird üblicherweise für Spiele verwendet, die über das lokale Netzwerk (Local Area Network, LAN) kommunizieren, sowie für Apps, die Daten für mehrere lokale Geräte freigeben. Wenn Ihre App musicLibrary, picturesLibrary, oder videosLibrary angibt, müssen Sie diese Funktion nicht für den Zugriff auf die entsprechende Bibliothek in einer Heimnetzgruppe verwenden. Unter Windows ermöglicht diese Funktion keinen Zugriff auf das Internet.


Wobei die schon von MS als "VORSICHTIG EINSETZEN" gekennzeichnet ist. Aber die andere ist

Zitat:Es gibt zwei Funktionen, die verschiedene Zugriffsebenen für das Internet und öffentliche Netzwerke bereitstellen.

Die internetClient-Funktion gibt an, dass Apps eingehende Daten aus dem Internet empfangen können. Kann nicht als Server fungieren Kein Zugriff auf das lokale Netzwerk
Die internetClientServer-Funktion gibt an, dass Apps eingehende Daten aus dem Internet empfangen können. Kann als Server fungieren Kein Zugriff auf das lokale Netzwerk



und damit über UND "VORSICHTIG EINSETZEN" markiert. Und Apps die überflüssige Berechtigungen wollen, speziell im Bereich Netzwerke, sind mir nun mal suspekt.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben