Tool für NAS-Administration auf XP

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Mit Der Kamera auf Du Mit Der Kamera auf Du Beitrag 1 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gibt es da was günstiges? Ich würde gerne die Ornder einzeln mit Rechten versehen und nicht immer nur Freigabe ja/nein eingeben.

Dank!
jbefeld jbefeld Beitrag 2 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das ist in WinXP auch ohne zusätzliche Tool's möglich!
Du musst nur im Explorer auf Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht gehen und dort den Hacken für "Einfache Dateifreigabe" heraus nehmen.
Somit kannst du nun die Rechte bei der Freigabe für Ordner verwalten (z.B. User xy nur lesen).

Hoffe das hilft dir weiter.

Mfg Jörn
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Über was für ein Gerät reden wir denn da? Viele der kleinen Kisten unter 100,- EUR sind nichts anderes als Embedded Linuxe mit Samba und die arbeiten fast alle mit sehr rudimentären Rechtevergaben.
Echte NAS-Systeme (so ab 5000,- EUR) bieten das eigentlich bis ins kleinste Detail....

Schöne Grüße
Norbert
Mit Der Kamera auf Du Mit Der Kamera auf Du Beitrag 4 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
... auf XP

Das deutet doch auf Windows hin. ;-)

Eure Tipps werde ich mal ausprobieren

Danke!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich habe so einen kleinen kasten mit 400 gb.

vorteil


stecknetzteil mit nur 13 Watt
web
ftp




Norbert Tuschen schrieb:

Zitat:Über was für ein Gerät reden wir denn da? Viele der kleinen
Kisten unter 100,- EUR sind nichts anderes als Embedded Linuxe
mit Samba und die arbeiten fast alle mit sehr rudimentären
Rechtevergaben.
Echte NAS-Systeme (so ab 5000,- EUR) bieten das eigentlich bis
ins kleinste Detail....

Schöne Grüße
Norbert
Mit Der Kamera auf Du Mit Der Kamera auf Du Beitrag 6 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nachteile

Kein Virenschutz
Keine Updates
Keine Backuptools
Keine Redundanz : Netzteil
Keine direkten DVD-Backups
Keine optimale Kuehlung
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mit Der Kamera auf Du schrieb:

Zitat:
Nachteile

Kein Virenschutz

vieren ? was sollen die da tun?

Zitat:Keine Updates


über beyond compare auf das 2te system kein problem

Zitat:Keine Backuptools

wo für? ich speicher da nur meine daten

Zitat:Keine Redundanz : Netzteil


norm netzteil, und?
du hast natürlich 2 netzteile im pc

Zitat:Keine direkten DVD-Backups

hier stehen 4 rechner und jeder hat einen brenner


Zitat:Keine optimale Kuehlung



was du so erzählst



mann kann natürlich alles schlecht reden wenn man will. diese kleine kiste erfüllt alle kriterien aus deinem ersten postin,
Warum fragst du denn dann?



Nachricht bearbeitet (18:19h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Für die Verwaltung von Berechtigungen im NTFS Dateisystem (wenn man keine Windows-spezifische einstellungen braucht, dann auch über Samba auf Linux) gibt es noch cacls.exe (besser xcacls.exe) oder noch mächtiger subinacl.exe (aus dem resource kit). Oder auch die POSIX tools aus dem resource kit (besser RK für Server 2003).
Thomas Kaltschmidt Thomas Kaltschmidt Beitrag 9 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jörn Brumm schrieb:

Zitat:Das ist in WinXP auch ohne zusätzliche Tool's möglich!
Du musst nur im Explorer auf Extras -> Ordneroptionen ->
Ansicht gehen und dort den Hacken für "Einfache Dateifreigabe"
heraus nehmen.


Das funktioniert IMO so nur unter XP PRO. Unter XP Home und XP Media kannst du das nur im abgesicherten Modus als Administrator rudimentär festlegen.


Gruß
TK
und wech



Nachricht bearbeitet (18:31h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael Cz schrieb:

Zitat:ich habe so einen kleinen kasten mit 400 gb.

vorteil


stecknetzteil mit nur 13 Watt
web
ftp


Klingt also nach Kategorie 1.
Wie greifst Du darauf zu für die Konfiguration? Ich fürchte ja fast, das Ding meldet sich direkt per SLP (Service Locator Protocol) automatisch als Platte unter XP?
Wenn dem so ist, wirst Du keine Chance haben, da dran was zu ändern. Nenn mal einen Hersteller und einen Typ...

Weboberfläche zur Konfiguration? Was gibt die so her?

Norbert
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.longshine.de/longshine/produ ... 20_ger.pdf
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Norbert Tuschen schrieb:

Zitat:Wie greifst Du darauf zu für die Konfiguration?



per ip adresse über explorer

Ich fürchte ja..................

fürchtet was ihr wollt, meine webseite läuft drauf
und der ftp zugang funktioniert auch
und berechtigungen verteilen kann ich auch. was braucht ein fc bildersammler mehr der schreibt:


Zitat:>>Gibt es da was günstiges? Ich würde gerne die Ornder einzeln mit Rechten versehen und nicht immer nur Freigabe ja/nein eingeben.


Dank!<<<<
Herr Langer Herr Langer   Beitrag 13 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
von was redet ihr?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 14 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
vom NAS server :-)


http://de.wikipedia.org/wiki/Network_Attached_Storage



Nachricht bearbeitet (21:29h)
Mit Der Kamera auf Du Mit Der Kamera auf Du Beitrag 15 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael Cz schrieb:


Zitat:mann kann natürlich alles schlecht reden wenn man will. diese
kleine kiste erfüllt alle kriterien aus deinem ersten postin,
Warum fragst du denn dann?




Ich hatte eigentlich keine Frage zu Deiner heiss geliebten Longshine/Loesung gestellt. Mir ging es von Anfang an um XP. Mit gutem Grund, und diese Argumente hatte ich Dir nach Deinem Posting genannt.




Die Dikussion hier hat mir aber erst mal weitergeholfen...

Danke an alle Tippgeber



Nachricht bearbeitet (23:45h)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben