Speicherkarte mit immer weniger platz.

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo
Ich habe eine 2GB Speicherkarte bei meine EOS 20D und nach 3-4000 aufnahmen mit diese karte wenn ich sie formatiere zeig mir die Kamera dass nur 1,8GB platz da ist obwohl die karte leer ist.
Was ist an der karte dran?

lg
Nikolaos
jbefeld jbefeld Beitrag 2 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Servus,

also die Karte ist i.O. das liegt alles an den Herstellerangaben. 2GB sind nicht gleich 2GB!
Die Speichermedienhersteller rechen alle mit den Wert 1000 und nicht mit 1024! Das Gleiche wiederfährt dir auch bei ganz normalen Festplatten für deinen PC. z.B. wenn du eine 100GB Festplatte hast hast du nicht wirklich 100GB zu Verfügung sondern nur ca. 96GB oder gar weniger!

LG Jörn
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 3 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
'mit immer weniger Platz'?

Waren es denn anfangs wirlich 2MB?

Ich sehe das eher wie Jörn. Auf meiner 2GB ist auch 1.8. Auf meiner 8GB ist irgendwie 7.7. Auf den 1Gb ist etwa 0.9.

Sorgen machen würde ich mir dann, wenn es wirklich mit der Zeit immer weniger würde.
xxx xxx xxx xxx Beitrag 4 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hermann Klecker schrieb:

Zitat:Sorgen machen würde ich mir dann, wenn es wirklich mit der Zeit
immer weniger würde.


dann wäre die karte vielleicht auf diät oder vom hersteller bulimex ;-))
jbefeld jbefeld Beitrag 5 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So noch ein ganz einfaches Beispiel!
Normalerweiser stellt ist die Mathematik bei PC das Binärsystem also 1 Byte = 8 Bit um wirklich reale 2GB zu erreichen müsstest du wie folgt Rechnen 2*1024(B)*1024(kB)*1024(MB)=2147483648 Sprich gerundet 2,15GB. Der Hersteller deiner Speicherkarte rechnet aber wie Folgt 2000,000,000/1000/1000/1000 = 2GB aber nicht mit den Binärwert 1024, den nach dieser Gleichung würde dann ein Wert bei 1,86 herauskommen! Um es aber einen ganz normalen Bürger zu verkaufen können nehmen seit zig Jahren sämtliche Hersteller von Flash oder Festplattenmedien den wert von 1000 in ihrer Rechnung anstatt 1024.

Hoffe das hilft dir weiter und du Brauchst dir keine Weiteren Sorgen deshalb machen, deine Karte ist wirklich i.O. und erst wenn es wirklich unter 1,8 GB in deiner System anzeigt kannst du dir gedanken machen, ob was faul ist.

LG Jörn
Armin Winter Armin Winter   Beitrag 6 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jörn Brumm schrieb:

Zitat:... um wirklich reale 2GB zu erreichen müsstest
du wie folgt Rechnen 2*1024(B)*1024(kB)*1024(MB)=2147483648
Sprich gerundet 2,15GB.


Ja was denn denn nun ?
Reale 2GB = 2,15GB?

2GB sind 2147483648 Byte, abe NIE 2,15GB...

Es ist auch nicht richtig, daß die Kartenhersteller grundsätzlich 1KB = 1000 Bytes ansetzen.
Meine 2GB Karten haben alle über 2^9 Bytes, auch formatiert.
Vielmehr bezieht sich die Angabe der Speicherkapazität auf die Gesamtkapazität des eingebauten Flash-Speichers.
Wie viel davon dem Anwender zur Verfügung steht, ist eine andere Sache. Der Kartenhersteller benutzt mitunter eine gewisse Anzahl Blöcke für Reservezwecke, oder für interne Verwaltung (Wear-leveling).
Das wird er nicht durch zusätzlichen Speicher realisieren, sondern eher dadurch, daß nicht die gesamte Kapazität für den Anwender zur Verfügung gestellt wird.

Gruß,
Armin
Peter Freitag Peter Freitag Beitrag 7 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich glaube hier wird übersehen dass er nach einigen Aufnahmen Platz verliert.

Aber das ich auch Normal, da man Flash nicht beliebig oft beschreiben kann und defekte Zellen eben wegfallen. Gerade bei der Formatierenung geht so Platz verloren.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo
ihr habt recht.
am pc zeigt es mir das die leehre karte 1,86GB platzt hat.

danke
lg
Nikolaos
Jochen Blum Jochen Blum Beitrag 9 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich habe zwei 2GB sandisk ultraII ... beide haben von beginn an 1.8GB an der kamera angezeigt... ist also wohl kein defekt an deiner karte...
Thorsten Strasas Thorsten Strasas Beitrag 10 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Armin Winter schrieb:

Zitat:Jörn Brumm schrieb:

Zitat:... um wirklich reale 2GB zu erreichen müsstest
du wie folgt Rechnen 2*1024(B)*1024(kB)*1024(MB)=2147483648
Sprich gerundet 2,15GB.


Ja was denn denn nun ?
Reale 2GB = 2,15GB?

2GB sind 2147483648 Byte, abe NIE 2,15GB...


Richtig. Es sind eben diese ominösen 1,8GB.

Selbiges lässt sich auch begutachten, wenn man die GB, die lt. Windows auf einer Festplatte zur Verfügung stehen mit den GB vergleicht, die diese Festplatte lt. Hersteller haben müsste.

Grüße
Thorsten
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Thorsten Strasas schrieb:

Zitat:Armin Winter schrieb:

Zitat:Jörn Brumm schrieb:

Zitat:... um wirklich reale 2GB zu erreichen müsstest
du wie folgt Rechnen 2*1024(B)*1024(kB)*1024(MB)=2147483648
Sprich gerundet 2,15GB.


Ja was denn denn nun ?
Reale 2GB = 2,15GB?

2GB sind 2147483648 Byte, abe NIE 2,15GB...


Richtig. Es sind eben diese ominösen 1,8GB.

Selbiges lässt sich auch begutachten, wenn man die GB, die lt.
Windows auf einer Festplatte zur Verfügung stehen mit den GB
vergleicht, die diese Festplatte lt. Hersteller haben müsste.

Grüße
Thorsten


Das haben sie auch. Die reden halt von Brutto-Größe. Da verschiedene Operating System verschieden formatieren, können die HD-Hersteller auch nicht wirklich sagen, was die Festplatte dann netto liefert.

Gruß - Wilko
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben