Kameratasche

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
KC ammarsten KC ammarsten Beitrag 1 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einer Kameratasche am liebsten einen Toploader(?)

In diese Tasche sollte meine Canon mit Batteriegriff + 28-135 reinpassen.
Eventuell noch ein bischen Zubehör wie Speicherkarten etc.

Habt Ihr Erfahrungen mit solchen Taschen bzw. könnt Ihr mir welche Empfehlen?

Gruß Carsten
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Carsten Kamm schrieb:

Zitat:Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einer Kameratasche am liebsten einen
Toploader(?)

In diese Tasche sollte meine Canon mit Batteriegriff + 28-135
reinpassen.
Eventuell noch ein bischen Zubehör wie Speicherkarten etc.

Habt Ihr Erfahrungen mit solchen Taschen bzw. könnt Ihr mir
welche Empfehlen?

Gruß Carsten


***

Ich würde nach einer suchen, in die auch ein Objektiv passt.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
schnapp Dir mal Deine Kombi und marschiere damit in den Fototaschenfachhandel und probiere aus was passt und gefällt, morgen ist Montag, da haben die Läden wieder auf, falls der nächste Händler weiter weg ist, machst Du halt ´nen Wochenendausflug mit etwas Geld in der Tasche (welches Portmonai eignet sich am besten....?)
Mischa B. Mischa B. Beitrag 4 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe dieses Wochenende gerade festgestellt, dass meine kleine Tamrac Explorer 1 einfach zu knapp bemessen ist!

Ich habe zwar noch meinen Dakine Sequence Fotorucksack mit herausnehmbarer Umhängetasche, wo ich Kamera mit 5-6 Linsen und Blitz unterbringen kann, aber für nen kleinen Ausflug ausser Hauses ist mir das zu viel Geschleppe! :o)


Daher suche ich etwas, wo ich meine Kamera(EOS 60) mit dem Ultra-Weitwinkel, 50mm 1.8 und 100mm Makro + Blitz unterbringen kann.


Ins Auge gefasst habe ich die beiden, gleich teuren, Modelle: (Die Unterschiede sind schwer auszumachen...)
Tamrac Rally 6
Tamrac Adventure Messenger 4

- Laut Zeichnung reicht der Platz für Kamera mit WW und darunter das 50mm 1.8, aber ich traue den Massen nicht..
- Für das Makro und sogar das 70-200 2.8 bleibt daneben genug Platz, mit 22/23 cm Höhe.
- Der Blitz hätte auf der anderen Seite Platz, von daher alles bestens..


Werde wohl mal mit meiner Umhängetasche beim Fotoladen vorbeimüssen :o)



Oder hättet Ihr mir irgendwelche Alternativen im Bereich bis zu 50€?
Soll wirklich nur ne Tasche für Nachmittagsausflüge sein!
KC ammarsten KC ammarsten Beitrag 5 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Mischa,

Ich hab jetzt auch zumindest mal über das Internet nach Taschen geguckt und folgendes gefunden:

http://www.tamrac.com/g_holstertelezoompac.htm

Du siehst hier alle Taschen im Überblick und hast eine Empfehlung dabei ,was an Zubehör alles reinpassen könnte (leider in Englisch).

Habe mir auch schon einen Favoriten rausgeguckt aber ich werde, wie oben schonmal erwähnt, wohl einen Fachhändler mit meiner Ausrüstung besuchen.

Gruß Carsten
Iwo Winterhak Iwo Winterhak Beitrag 6 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi,

schau dir mal die Taschen von Kalahari oder Tamrec an. Diese haben eine echt gute Qualität und sind sehr vielseitig.

Die meisten haben extrem viele Fächer und sind logisch aufgebaut. Jetzt musst du nur noch wissen, was dir so eine Tasche wert ist :-)

VG

KleinerKnipser
Mischa B. Mischa B. Beitrag 7 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe inzwischen noch weiter recherchiert und auch mit meiner liebsten Photo-Laden-Verkäuferin diskutiert.
Leider scheinen "preiswerte" Hersteller eine Rücknahme zu verweigern, sodass sämtliche Photoläden nur noch Lowepro ausgestellt haben.
" Bestellt wird nur, was auch gekauft wird. " (omg?!)

Ich habe beim weiteren Stöbern die folgenden, weiteren, Kandidaten gefunden:

Manfrotto BELLA VI:
- Wunderschöne, hochwertige und preiswerte Kameratasche, die jede Tamrac alt aussehen lässt!
- Leider brauche ich für den Batteriegriff 14cm innen-Weite, was die Tasche leider nicht bietet...

KATA DC-443:
- Solide Tasche mit ausreichend Platz für meine spezifizierten Anforderungen. (Sogar der Batteriegriff dürfte montiert bleiben!)
- Leider ist sie innen GELB! (Man könnte mich aus Versehen für einen Nikonianer halten!) Und leider ist sie über meinem Budget...


Werde wohl folgenden Kompromiss eingehen und den Bat-Griff weglassen:
- Bei kleinst-Touren braucht es keinen Batteriegriff, der nur bei längeren Sessions (auf dem Berg) oder bei Shootings (häufig Portrait-Format) wirklich viel bringt.

Werde Morgen nochmal beim Fräulein vorbeigehen, damit wir das anschauen können :o)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.taschenfreak.de/indexliste.htm
luke1970 luke1970 Beitrag 9 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich klink mich hier mal in diesen Thread mit ein, weil ich ebenfalls auf der Suche nach einem Fotorucksack bin.
Es soll eine EOS 550D nebst den Objektiven EF-S 17-55 + Tamron 70-300 VC USD reinpassen.
Der Rucksack sollte wasserdicht sein, also zumindest eine Regenhaube besitzen.
Auch möchte ich schnell an die Kamera ran kommen.

Ich hab im Internet schon mal folgende Rucksäcke im "Auge":

Lowepro Fastpack Serie: An sich wäre das nicht schlecht, ich weiß aber nicht, ob die eine Regenhaube haben oder sonstwie gegen Wasser geschützt sind.

Cullmann LIMA DayPack 400: Allerdings bemängelt ein Benutzer bei Amazon die Reißverschlüsse, insbesondere beim Schnellzugriff Fach. Der soll ziemlich labil sein

Lowepro Slingshot 202: Ist zwar kein Rucksack im eigentlichen Sinne, aber auch interessant.

Im Moment hab ich einen Crumpler "Brett Boy" Rucksack. Dessen Material soll ja Wasserdicht sein, allerdings bin ich auf einer Wanderung in einen Regenguss gekommen und hatte hinterher feuchte Stellen im Kamerateil. Zum Glück ist der Kamera selber nichts passiert.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mischa B. schrieb:

Zitat:KATA DC-443:...
- Leider ist sie innen GELB! (Man könnte mich aus Versehen für
einen Nikonianer halten!)


Manche Leute haben Probleme... tsts
Wissen-Bach Wissen-Bach Beitrag 11 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe schon lange eine von Dörr. Da passen neben der 620 mit Batteriegriff noch die gängigsten Objektive und Zubehör nebst Blitz rein.
Für mich die optimale Lösung aber, die Geschmäcker sind verschieden...
http://www.doerrfoto.de/Produkte/index.html
BLUE STONE 'BLACK' mittel
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Mischa
Lowepro pro runner 300aw!


[fc-foto:25157367]
Mischa B. Mischa B. Beitrag 13 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Marian, danke für den Hinweis, aber so eine Tasche habe ich bereits. (War in meinem Dakine Sequence Rucksack integriert und kann als Umhängetasche solo getragen werden :o)

Ich möchte jetzt etwas kompakteres und leichteres für Body mit 3 Linsen.

Das 17-85 verkaufe ich gerade über ebay, weil ich mich eher auf Festbrennweiten einspielen will.

Deshalb brauche ich nur Platz für das 100mm 2.8L Makro (Oder das 70-200 2.8L USM), das 50mm 1.4 USM und ein 35mm 1.8 (wenn es denn bald eines gibt :o) Und schon lodert der Topf in der Gerüchteküche!) und den Blitz



Also, wenn Platz für Kamera(inkl. Batterygrip) mit kurzem Objektiv + "zwei" 20cm Tele (der Blitz misst auch 18,5cm oder so) und eine weitere kurze Linse vorhanden ist, bin ich dabei!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 14 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Noch kleiner und leichter für so viel großes equipment?
Ich glaub das geht nicht und wenn dann im einem Bereich den man nicht merkt.

Ich guck grad in meinen runner 300aw und wüsste nicht wo man da noch sparen soll.

Eventuell ein 200aw?
Mischa B. Mischa B. Beitrag 15 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Rucksack = unflexibel.
Schneller Griff zur Kamera unmöglich und Schweiss am Rücken vorprogrammiert!

Die Lowepro Schultertasche "Stealthreporter 200 AW" sagt mir am meisten zu, kostet aber leider etwas zu viel in der Schweiz.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben