Halogenstrahler

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 16 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hab jetzt auch mal mit einem Halogenstrahler angefangen (tipp: 500 Watt incl Stativ für 13€ im Hornbach),
tue mir aber noch ein bisschen schwer mit der Positionierung, weil das ding doch recht stark streut.

Gruß
Andreas
xxx xxx xxx xxx Beitrag 17 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
halogenstrahler haben vor allem zwei große nachteile: die werden heiß ohne ende und verbrauchen strom ohne ende.
ich empfehle sowas, hat sogar e27 gewinde und passt damit in die meisten lampen rein:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0027992218
hat auch noch tageslichttemperatur und verbraucht kaum strom
Christian D... Christian D...   Beitrag 18 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Net bös sein aber ob ich jetzt 400W oder 500W verbrat ist auch schon egal :-)

Zudem kann ich die halogenstrahler - wie schon erwähnt - auch für Gartenfestln verwenden...
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 19 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jeder landet irgendwann bei Studioblitzen.
Baustrahler ist doch nur ein (gefährliches) rumgehample.

Alex
Harry Wind Harry Wind Beitrag 20 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da muß wohl jeder durch, Alex, hatte auch mal die Baustrahler. Bei den Models lief schnell der Schweiß, das Makeup ging kaputt, es kokelte manchmal, die Kabel waren heiß, durch schlechte Diffusoren gabs Hotspots auf glänzenden Hautpartien und dank geringer Belichtungszeiten gabs öfters mal unscharfe Fotos.
Keiner bedenkt, daß die Fotos mit solche geringer Lichtmenge immer schlechter sein müssen, weil auch die Kamera nicht im Optimum arbeitet. Überall liest man, daß dazu eine mittlere Blende und um 200stel Sekunde gegen Verwacklung nötig ist. Die passende Lichtmenge bekommt man mit Halogen nur bedingt hin. Lichtformer, Barndoors oder so sind eh tabu oder nur schwer realisierbar und da fängt die Fotografie erst an.
Horst-W. Horst-W.   Beitrag 21 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Christian Demetrescu schrieb:

Zitat:Net bös sein aber ob ich jetzt 400W oder 500W verbrat ist auch
schon egal :-)

Zudem kann ich die halogenstrahler - wie schon erwähnt - auch
für Gartenfestln verwenden...


Du verbrätst nicht die 400W sondern nur 75W, weil es eine Energiesparlampe ist. Dazu noch "sauberes" Licht mit der richtigen Farbtemperatur, dazu noch nur handwarm im Betrieb... aber mir scheint du willst gar nichts anderes hören...
Also werd glücklich mit deinen Baustrahlern... ;-)))
Christian D... Christian D...   Beitrag 22 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ah... das hab ich überlesen mit den 75W - hab nur die 400W Lichtleistung gelesen. Wobei ich das für ein Gerücht halt - ich kann keine 400W erzeugen mit einer Eingangsleistung von 75W - einer der beiden Werte ist Schrott

Fakt ist, daß ich die blöden Baustrahler schon hab und die Sache nimmer rückgängig machen kann. somit ist jede weitere Diskussion eh obsolet. Wenn ich wirklich derart unzufrieden bin mit den Dingern, muß ich mir eh was anderes überlegen. bis dahin fließt aber noch ein wenig Wasser die Donau runter :-)
Harry Wind Harry Wind Beitrag 23 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Halogenlampen setzen die Leistung in Wärme um, wenn eine Lampe wenig warm wird aber hell ist, so ist deren Wirkungsgrad einfach besser. Siehe LED. Fast keine Wärme und sehr wenig Energieverbrauch. Bei 400W LED würde Dir die Augen rausfallen...
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 24 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Harry Wind schrieb:

Zitat:Da muß wohl jeder durch, Alex, hatte auch mal die Baustrahler.


Ich auch, ich weiss von was ich Rede. Baustrahler haben in der Peoplefotografie nix verloren. IMHO.

Alex
Christian D... Christian D...   Beitrag 25 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ harry: weiß ich schon, aber daß diese Lampe soviel Licht abgibt WIE eine herkömmliche 400er steht erst in der Artikelbeschreibung. An erster Stelle steht "400W Lichtleistung"
Darumter steht irgendwo der lieferumfang und der Wert 75W

1) das ist Blödsinn! Weil selbst bei 100% Leistungsausbeute bekomme ich aus 75W keine 400W.

2) eigentlich müßt man den wegen irreführender Angaben belangen, weil die Erklärung "Lichtausbeute wie bei herkömmlicher 400W Lampe" erst weiter unten im Text drinnen steht.
Harry Wind Harry Wind Beitrag 26 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das ist schon kompliziert mit dem Rechnen:
Wir waren in der Schule so schlecht in Mathe, daß der Lehrer eines Tages rief, er müsse mindestend 70% von uns ne 5 geben. Aber so viele waren wir ja garnicht!!!
Christian D... Christian D...   Beitrag 27 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
:-P
xxx xxx xxx xxx Beitrag 28 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Christian Demetrescu schrieb:

Zitat:1) das ist Blödsinn! Weil selbst bei 100% Leistungsausbeute
bekomme ich aus 75W keine 400W.


du hast es aber mal wirklich durchgelesen, oder?
das sind energieparlampen. die sind so konzipiert. ich setze auch im privaten haushalt schon seit jahren nichts anderes mehr ein. sparen strom ohne ende und halten auch noch länger.
und glaube mir, ich habe solche dinger hier. die angegebenen lichtstärken stimmen. und bei denen, die ich verlinkt habe, hast du zusätzlich noch tageslichtfarbtemperatur.
aber wenn du doch ohnehin deine heißen energiefresser mit der falschen farbtemperatur einsetzen willst, warum fragst du uns überhaupt?
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben