Fotodrucker A4

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo und guten Morgen,
ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger für meinen alten Canon Pixma iP 4600, mit dem ich, trotz seiner Putzsucht, zufrieden war. Ein "Multifunktionsdrucker" ist eigentlich nicht im Fokus, es scheint aber wohl so, dass heute da kein Weg mehr daran vorbei führt.
Ausgeguckt habe ich z. Zt. Epson Expression Premium XP-710 oder Canon Pixma MX925.
Wer hat Erfahrung damit bzw. weiß ein andere Empfehlung?
Was ist mit Farblaserdruckern? Ich glaube, dass diese Technologie bei Fotos nicht optimal ist, oder!?
Danke für Eure Hilfe.
JSK Photography JSK Photography Beitrag 2 von 8
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Farblaser kannst Du vergessen... an Tintendruckern führt leider kein Weg vorbei.

Nutze auch den Epson und bin zufrieden... wobei ich aber sagen muss das ich nur im "Notfall" sprich wenn es ganz schnell gehen muss ein Foto selber ausdrucke... ansonsten bestelle ich mir Abzüge bei http://www.cewe.de/ bzw.bei Whitewall.de
R. Manneck R. Manneck   Beitrag 3 von 8
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo, ich habe den Canon 4950, gibt es wohl inzwischen auch nicht mehr. Aber ich würde immer wieder zu Canon gehen. Mit Epson habe ich keine guten Ergahrungen gemacht. Multifunktionsdrucker würde ich auch vermeiden. Die Drucker sind ja nicht mehr so teuer, aber dafür die Patronen. Leider. Laß dich nicht verführen, billig Patronen zu kaufen oder nachzufüllen. Das beeintärchtigt die Düsen. Also immer Orginale. Jedenfalls wenn es um Fotos gehen soll. Ansosnten wäre es sicher egal. Außerdem habe ich den Drucker immer angelassen.
Viel Erfolg und Gruß
R.Manneck
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
o. K., Laserdrucker, das habe ich inzwischen schon gelernt, sind nix für Fotodrucke daheim. Bleibt also nur die Suche nach einem geeigneten Tintenstrahler.
Fremdpatronen habe ich bisher nie benutzt, ich bleibe lieber beim Original.
Also, bis hierher schon mal vielen Dank.............vielleicht kommen ja noch ein paar Tips.

So, wie es aussieht, tendiere ich jetzt mehr zum Canon, allein schon wegen der höheren Fotodruckauflösung. die Multifunktion muss ich wohl in Kauf nehmen.
Li.Li Li.Li   Beitrag 5 von 8
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Axel Seidensticker 02.07.14, 12:38Zum zitierten BeitragSo, wie es aussieht, tendiere ich jetzt mehr zum Canon, allein schon wegen der höheren Fotodruckauflösung. die Multifunktion muss ich wohl in Kauf nehmen.

Nö, z.B. der PIXMA iP7250 ist ein reiner Drucker und liefert für den "zu Hause Druck" sehr ansehnliche Ergebnisse, die aber an einen guten Dienstleister oder einen Pixma PRO-1 nicht heranreichen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, den iP7250 hatte ich auch schon gefunden, allerdings machen die vielen negativen Rezensionen bei Amazon nachdenklich. Ansonsten würde der gut passen.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Canon Pixma iP7250 gemacht??
Li.Li Li.Li   Beitrag 7 von 8
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Axel Seidensticker 02.07.14, 15:59Zum zitierten BeitragHat jemand schon Erfahrungen mit dem Canon Pixma iP7250 gemacht??

Ohne mir die Rezensionen bei Amazon angesehen zu haben, stehe ich zu meiner Aussage:
Zitat: Li.Li 02.07.14, 13:50Zum zitierten BeitragNö, z.B. der PIXMA iP7250 liefert für den "zu Hause Druck" sehr ansehnliche Ergebnisse, die aber an einen guten Dienstleister oder einen Pixma PRO-1 nicht heranreichen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So, es ist vollbracht.........der Pixma iP7250 ist gekauft, in Betrieb genommen und die ersten Fotodrucke sind o.k.

Danke für die Hinweise und Empfehlungen!
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben