Compact Drive PD7X der bessere X-Drive Pro?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Claudia R-M Claudia R-M Beitrag 61 von 104
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo,

ist damit zu rechnen, das es Compact Drive PD7X auch mal in deutschland gibt.
ich finde es nicht so gut mich mit englischen menue und manual rumschlagen zu müssen.
was ist eigentlich im garantiefall? zurück nach australien schicken?
bei ebay werden z.zt. leider keine mehr verkauft.

andernfalls bleibt ja alternativ noch das x-drive 3310 - alles andere ist zu teuer.
Nig (Hans-Hennig) Gerhard Nig (Hans-Hennig) Gerhard Beitrag 62 von 104
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Claudia Ritter-Mackert schrieb:

Zitat:hallo,

ist damit zu rechnen, das es Compact Drive PD7X auch mal in
deutschland gibt.


Wer kann das schon voraussagen...


Zitat:ich finde es nicht so gut mich mit englischen menue und manual
rumschlagen zu müssen.


Das steht eh kaum was drin.
Der PD7X hat zwar 4 Taster und einen Schalter, aber die sind irgendwie nicht so richtig mit Funktionen belegt.
Man schaltet das Gerät ein und drückt irgendeine Taste.
Dann kopiert das Ding alles von der Karte.
Dann schaltet man es wieder aus - mehr gibt es nicht :-)
Das genügt aber.


Zitat:was ist eigentlich im garantiefall? zurück nach australien
schicken?


Tja leider und auch nur 1 jahr lang...


Zitat:andernfalls bleibt ja alternativ noch das x-drive 3310 - alles
andere ist zu teuer.


Würde ich absolut von abraten, da gibt es besseres.
Vergleiche mal:
PD7X: 1GB kopieren: ca. 3 Miunten 30 Sekunden.
3310: 1GB kopieren: ca. 22 Minuten

Mit ner schnellen CF card.
Dabei stellt sich bereits die Frage, ob das 3310 nach 22 minuten Laufzeit nicht bereits eine leere batterie hat...

lg Nig
Siegfried B. Siegfried B. Beitrag 63 von 104
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Marc
Zitat:Der dpreview Link in dieser Review hat mich grad "etwas"
nachdenklich gemacht!


ich bin ja normalerweise schon gewillt, auch Links zu verfolgen, aber der Link geht ja auf einen ellenlangen Thread,
... lohnt sich das, was macht da nachdenklich ????

Siegfried
Mike I. W. Mike I. W. Beitrag 64 von 104
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hab mir den PD7X vor ein paar Wochen gekauft. Ich hab es noch immer nicht hingekriegt, mit Batterien, eine volle 2GB Sandisk Ultra2 Compact Flash Card auf den PD7X zu transferieren. Sobald ich das Gerät ans Netzteil anschliesse, gehts ohne Probleme, aber mit Batterien... ;-(

Mein Tipp:
NICHT KAUFEN.

Mike
Nig (Hans-Hennig) Gerhard Nig (Hans-Hennig) Gerhard Beitrag 65 von 104
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael W schrieb:

Zitat:Hab mir den PD7X vor ein paar Wochen gekauft. Ich hab es noch
immer nicht hingekriegt, mit Batterien, eine volle 2GB Sandisk
Ultra2 Compact Flash Card auf den PD7X zu transferieren. Sobald
ich das Gerät ans Netzteil anschliesse, gehts ohne Probleme,
aber mit Batterien... ;-(



Meinst du Alkalines oder meinst du Akkus? Wenn du Akkus nimmst mußt du schon sehr gute und neuwertige nehmen. Mit denen von Aldi (700mAh) schaffst du tatsächlich nicht viel.
2300mAh sollten die schon haben und bloß nicht alte und neue oder unterschiedliche Typen mischen. Die schwächste batt bzw. der schwächste Akku gibt immer die Gesamtleistung vor.

Zudem sollte man nur neuste Festplatten im PD7X betreiben und nicht die alte stromfressende Platte aus Opas Laptop :-)

So sollte man es locker schaffen 20 GB mit einer Akkuladung zu kopieren.
Wenn du alles wie oben beschrieben gemacht hast und schaffst dennoch keine mikrigen 2 GB zu kopieren, dann ist dein Gerät defekt.

lg nig
Mike I. W. Mike I. W. Beitrag 66 von 104
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Nig

Es funktioniert weder mit Alkalines, noch mit NiCD Akkus.
Ich habe mir ganz neue wiederaufladbare Batterien (2300MAh) gekauft. Trotzdem kein Erfolg.

Die Festplatte ist auch neu. Eine Toshiba 5400RPM mit 80 GB (http://www.toshiba-europe.com/storage/I ... =MK8026GAX).

Das komische ist ja, dass es immer beginnt, meine gefüllte 2GB-Sanddisk zu kopieren, aber dann sinkt immer die Batterieleistung zu schnell auf unter 4.7V und bricht dann bei spätestens 1,2 GB ab, oft auch schon bei 300 MB.


LG Mike
Nig (Hans-Hennig) Gerhard Nig (Hans-Hennig) Gerhard Beitrag 67 von 104
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael W schrieb:

Zitat:Hallo Nig

Es funktioniert weder mit Alkalines, noch mit NiCD Akkus.
Ich habe mir ganz neue wiederaufladbare Batterien (2300MAh)
gekauft. Trotzdem kein Erfolg.

Die Festplatte ist auch neu. Eine Toshiba 5400RPM mit 80 GB
(http://www.toshiba-europe.com/storage/I ... =MK8026GAX).




Ich würde sagen es liegt an deiner Festplatte. Die vom Hersteller verbauten Festplatten verbrauchen ca. 2 Watt maximal.

Die 4 Akkus bzw. Batterien sind wohl überfordert - am PD7X liegt es nicht.


lg Nig



Nachricht bearbeitet (13:24h)
Siegfried B. Siegfried B. Beitrag 68 von 104
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich hatte ja ganz oben schon mal gefragt, ob bei den Platten was zu beachten wäre. Gibt es irgendwo ein Liste wo der Stromverbrauch verschiedener Laptop-Festplatten verglichen wird?

Siegfried
Dirk Miehe Dirk Miehe Beitrag 69 von 104
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

bin am überlegen ob ich mir ebenfalls das PD7X zulegen soll. Nun stelle ich mir dir Frage ob diese Festplatte nicht auch zuviel Strom schluckt?

http://www.samsung.com/Products/HardDis ... 02H_sp.htm

Habe mal die 40gb Fujitsi verglichen, eine mit 1.2W habe ich nicht gefunden!

Welche Platte sollte man nehmen?

Viele Grüße
Dirk
Nig (Hans-Hennig) Gerhard Nig (Hans-Hennig) Gerhard Beitrag 70 von 104
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dirk Miehe schrieb:
Zitat:Nun stelle ich mir dir Frage ob diese Festplatte nicht auch
zuviel Strom schluckt?
http://www.samsung.com/Products/HardDis ... 02H_sp.htm

Habe mal die 40gb Fujitsi verglichen, eine mit 1.2W habe ich
nicht gefunden!


Oh peinlich - die Angabe hatte ich irgendwo aus einem Forum, vielleicht war es ja ein Durchschnittswert.
Gemeint waren zumindest diese Platten:
http://www.fujitsu.com/global/services/ ... talog.html

Dort steht jetzt:

Read/WriteRead 2.0W typical / Write 2.1W typical
Idle 0.65W typical
Standby 0.25W typical
Sleep 0.10W typical

Dennoch die energiesparensten Platten die ich finden konnte...

lg Nig
Andreas Abstreiter Andreas Abstreiter Beitrag 71 von 104
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also ich kann vor dem Compact Drive PD7X leider nur warnen. Ich hab ihn mir letzte Woche bestellt und tatsächlich innerhalb von 4 Tagen erhalten. Das ist echt ein toller Service.

Weniger toll ist allerdings das Gerät selber. Schon beim zweiten Öffnen der Schutzklappe ist mir das winzige Scharnier aus Kunststoff abgebrochen. Und ich bin wirklich vorsichtig damit umgegangen, da ich hier schon etwas darüber gelesen hatte.

Noch schlimmer ist allerdings, daß ich keine Daten vom Compact Drive auf meine Festplatte kopieren kann. Windoof XP erkennt es zwar, der Explorer stürzt jedoch sofort nach Beginn des Kopiervorgangs ab. Aus die Maus. Was nützen mir Daten auf dem Compact Drive, wenn ich sie nicht in den Rechner bekomme?

Hätte ich mir doch lieber so ein Plastikding mit MP3 Funktion gekauft. Und nicht dieses hochgelobte, aber leider völlig unnütze Ding, das sich Compact Drive nennt.
Nig (Hans-Hennig) Gerhard Nig (Hans-Hennig) Gerhard Beitrag 72 von 104
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Andreas Abstreiter schrieb:

Zitat:Also ich kann vor dem Compact Drive PD7X leider nur warnen. Ich
hab ihn mir letzte Woche bestellt und tatsächlich innerhalb von
4 Tagen erhalten. Das ist echt ein toller Service.

Weniger toll ist allerdings das Gerät selber. Schon beim
zweiten Öffnen der Schutzklappe ist mir das winzige Scharnier
aus Kunststoff abgebrochen. Und ich bin wirklich vorsichtig
damit umgegangen, da ich hier schon etwas darüber gelesen
hatte.


Ist mir auch passiert, aber wichtig ist das Ding eh nicht und die Klappe hält auch so noch :-)


Zitat:Noch schlimmer ist allerdings, daß ich keine Daten vom Compact
Drive auf meine Festplatte kopieren kann. Windoof XP erkennt es
zwar, der Explorer stürzt jedoch sofort nach Beginn des
Kopiervorgangs ab. Aus die Maus. Was nützen mir Daten auf dem
Compact Drive, wenn ich sie nicht in den Rechner bekomme?



Solch ähnlichen Fehler habe ich auch, aber ich glaube nicht, dass es am CompactDrive liegt - eher an dem USB Driver oder XP oder viel eher am motherboard?
Zumindest habe ich jetzt schon 3 andere externe USB Festplatten bei mir getestet mit dem selben Ergebnis.
Teste du das doch auch mal mit einem anderen USB mass storage device (aber nur mit den schnellen großen Festplatten, nicht mit einem USB Stick)...

Du hast nicht zufällig auch das ASUS A7V333 motherboard?

lg nig
Andreas Abstreiter Andreas Abstreiter Beitrag 73 von 104
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi Nig,

nein, ich glaub nicht, daß es Motherboard liegt. Schließlich läuft da dran schon seit über einem Jahr absolut tadellos eine externe Festplatte, die ich als Backup für meine Bilder nutze.
Ich werd das Ding jetzt mal an einem anderen Rechner testen, vielleicht bringt das ja irgendwelche Erkenntnisse...
Vielleicht der USB-Treiber, hmmm Wäre eine Überlegung wert...

Scheiß Technik...
Nig (Hans-Hennig) Gerhard Nig (Hans-Hennig) Gerhard Beitrag 74 von 104
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Andreas Abstreiter schrieb:
Zitat:nein, ich glaub nicht, daß es Motherboard liegt. Schließlich
läuft da dran schon seit über einem Jahr absolut tadellos eine
externe Festplatte, die ich als Backup für meine Bilder nutze.


Das ist ein gutes Argument... mh...


Zitat:Ich werd das Ding jetzt mal an einem anderen Rechner testen,
vielleicht bringt das ja irgendwelche Erkenntnisse...


Mein CompactDrive lief bisher an jedem Rechner, nur eben an meinem nicht. Aber wie gesagt läuft bei mir sonst auch nichts anderes an externen Festplatten. Eigenartigerweise läuft allerdings mein Festplatten-MP3-Player wiedrum doch bei mir...

...alles komischer Müll!... :-(
Johannes Leber Johannes Leber Beitrag 75 von 104
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Plastikklappe hat sich bei mir mittlerweile auch verabschiedet, was mich aber nicht weiter stört.

Zu den anderen Problemen: habt ihr das CompactDrive beim Kopieren schonmal am Netz betrieben? Bei mir gabs Kopierprobleme v. PD7X --> PC nur im Batteriebetrieb.

Ich persönlich würde keinen anderen Zwischenspeicher mehr nutzen. Das PD7x hat so seine Macken, die nicht von der Hand zu weisen sind, aber die Geschwindigkeit unterscheidet sich dermassen von den anderen Geräten (z.T. Faktor 3!) dass für mich ein paar Einschränkungen beim Transfer auf den PC oder eine abgebrochene Kartenschachtabdeckung (ist ja eh immer in der mitgelieferten Tasche) kein wirkliches K.O-Kriterium darstellen
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben