Blitz Sigma EF-500 DG

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nun ist es soweit, dass ich mir für die 300D einen externen Blitz zulegen will.

Frage: Hat dieser Blitz eine manuelle Blitzbelichtungskorrektur?

Frank
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hat er :-)
gruss
frank
ANdi H ANdi H Beitrag 3 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ist das nicht der blitz, der so ähnlich zum 550 von canon ist?
Ulli Riemer Ulli Riemer Beitrag 4 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
der Blitz läßt sich komplett manuell einstellen!
Das ist echt ein ganz feines Teil und er ist mit Sicherheit
dem CANON gleichzusetzen - und preislich ist der Sigmablitz fast unschlagbar - meiner Meinung nach.

LG
Ulli
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke!

Damit ist die Entscheidung gefallen!

Frank
Mathias Zimmer Mathias Zimmer Beitrag 6 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

ich habe den neuen Sigma "EF-500 DG Super NA i-TTL" für Nikon und habe es noch keine Minute bereut, nicht den mehr als doppelt so teuren neuen Nikon SB-800 gakauft zu haben! Der "Super" kann auch kabellos blitzen, finde ich sehr wichtig. Kann man für den Preis (unter 200€) IMO nur weiterempfehlen!


freundliche Grüße

Mathias
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So, nun habe ich mir diesen Blitz gekauft - und was soll ich Euch sagen: er hat keine manuelle Blitzbelichtungskorrektur.
Ich glaube, alle freundlichen Antworten von Euch bezogen sich auf den EF-500 Super DG; ich habe jedoch nach dem EF-500 DG gefragt!

Diese Anmerkung schreibe ich nur deswegen, damit sich andere Interessenten dieses Blitzes nicht irritieren lassen.

Sei's drum: Für meine Anwendungen reicht er vollkommen aus; das Wichtigste für mich ist, dass man damit sehr gut indirekt blitzen kann.

Frank



Nachricht bearbeitet (11:54h)
Freemember 001 Freemember 001 Beitrag 8 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
beim normalen dg hast du nur eine stufe zum einstellen als aufhellblitz. der super ist wirklich besser und lohnt den aufpreis.
indirektes blitzen ist damit schon ok, aber ich finde ihn hochkant nicht so toll. da müßte der reflektor auch in die breite zu drehen sein. ich nutze ihn auch mit einem softreflektor, der eigentlich für das 40er metz gedacht ist.
Mathias Zimmer Mathias Zimmer Beitrag 9 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dieser "normale" DG hat doch noch die Zusatzbezeichnung "ST", wenn ich mich nicht irre.
Indofern fand ich schon die Eingangsfrage zu ungenau und habe mich in meinem Posting deshalb ausdrücklich auf die "Super"-Version bezogen.

Sigma hat übrigens eine recht gute Homepage, auf der man sich informieren könnte:

www.sigma-foto.de


Wenn DU den Blitz bestellt hast, kannst Du ihn übrigens bis 14 Tage nach Erhalt zurückschicken!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
er kann auch einfach beim händler anrufen und ab- oder umbestellen. sollte kein problem sein.
ich würde mir das genau überlegen, der "super" heisst nicht nur so ;-)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben