Blitz für EOS analog

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Peter Karutz Peter Karutz Beitrag 1 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

ich habe eine eos 300v und bin auf der Suche nach einem passenden Blitz. Ich hatte mit dem 420 EX von Canon geliebäugelt aber kenne mich mit den BLitze anderer Hersteller nicht aus.
Welchen BLitz würdet ihr empfehlen, ist E-TTL wirklich so wichtig (deswegeb hatte ich den 420 EX rausgesucht)?

Gruß Peter
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

Mit dem 420EX machst du nichts verkehrt und kannst den Blitz später auch noch für eine Digitale EOS verwenden.
Ich bin mit diesem Blitz jedenfalls sehr zufrieden.Hatte vorher einen Cullmann Blitz ohne E-TTL ; der war nicht so dolle.

Grüße
Ralf
Andreas Hilbig Andreas Hilbig   Beitrag 3 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eine Klasse tiefer gibt es auch noch den 380 EX, vielleicht auch nur noch gebraucht, aber wenn es auch auf's Geld ankommt bedenkenswert.
Dann auch noch mal einen Blick werfen auf Sigma EF-500 DG Super II preislich uns leistungsmäßig m.E. besser als der 420 EX.
VG Andreas
Björn U.. Björn U.. Beitrag 4 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Ralf: mach ihm nicht all zu große Hoffnung.
Canon führt bei den neuen D-SLR (20D und 1D MK II) gerade E-TTL II ein.
Bisher heißt es zwar das wäre abwärtskompatibel zu E-TTL aber wer weiß ob das in 1-2 Jahren auch noch gilt oder ob es bei den einfacheren Kameramodellen dann auch so kommt !

@Peter: schau mal bei Sigma rein http://www.sigma-photo.de/
Die sollen sehr gut sein und der Preis ist im Vergleich zu den Canon Blitze um einiges günstiger.
Ansonsten gibt es noch Metz, da braucht man bei Kamerawechsel nur den passenden Adapter kaufen -> in der Theorie.. ;-)

Gruß Björn
Peter Karutz Peter Karutz Beitrag 5 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke erstmal.
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem EF-500 DG ST und dem DG Super abgesehen von 100 Euro Preisunterschied. Sind beide E-TTL II geeignet? Beim DG Super II steht zumindest, dass er für 1D MkII geeignet ist.

Peter
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Peter Karutz schrieb:

Zitat:Danke erstmal.
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem EF-500 DG ST
und dem DG Super abgesehen von 100 Euro Preisunterschied. Sind
beide E-TTL II geeignet?


Schau mal hier nach:
http://www.sigma-foto.de/

Das steht alles drin.

Frank
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Björn Unnützer

E-TTL II ist nicht abhängig von dem EX Blitz sondern von der Kamera. Die neue EOS 33V z.B. hat E-TTL II ; meine EOS 33 dagegen "nur" E-TTL. (Unterschied:bei E-TTL II geht die Entfernung zum Objekt noch in die Berechnung mit ein)

Grüße
Ralf
Peter Karutz Peter Karutz Beitrag 8 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ok, die sigma-seite hatte ich wohl nicht genau genug gelesen. Eins habe ich aber bisher nicht gefunden, funktonieren die Blitze mit E-TTL II? Ich will mir vielleicht demnächst eine 33V kaufen, da wäre E-TTL II schon wünschenswert.

Peter
Peter Karutz Peter Karutz Beitrag 9 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja, meine letzte Nachricht war wohl blödsinnig in Anbetracht der vorhergehenden Meldung.

Danke an alle, ich habe gerade einen EF-500 DG Super II bei ebay erstanden, immerhin 199 Euro. Das ist doch zumindest weniger als die 279 Euro, die Sigma verlangt.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben