Sportfotografie und DSLR

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Manül Manül Beitrag 16 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
rechen doch mal durch, was du in den letzten monaten an film- und entwicklngskosten hattest.
ich komm im schnitt auf 150euro pro monat, und das über jahre hinweg?
dann kann ich das auch in ne digi investieren und hab dadurch enorme vorteile.

naja, manche ham´s halt, ich frag mich immer wo andere so viel geld für ihre super teure ausrüstug herhaben, wenn sie dann auch noch arbeitslos sind.
Marc Landermann Marc Landermann Beitrag 17 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
....mmhhh sponsored by Dad.... würde ich sagen, oder?
M L M L Beitrag 18 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nein.....by Mum & Dad GmbH :-)))

Grüße, Martin
Jan Brucke Jan Brucke Beitrag 19 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Es liegt hier eher am System und nicht an der Cam.
Mach mal den Rechner platt und installier neu. Dann wirst du sehr wahrscheinlich sehen, dass er wieder in Verbindung mit der D60 funktioniert.
Wahrscheinlich hat irgendwas (eine installierte Software beispielsweise) etwas in der Registry rumgemüllt und dadurch die USB Schnittstelle lahmgelegt. Jedenfalls für die D60.
Ravna Ravna Beitrag 20 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habt sich hier mal wer die technischen Daten der Canon 1D durchgelesen, die ist auch super geeignet für Sportfotografie.

Ein Traum, hab mir gleich nen Lottoschein geholt, so hab ich jetzt bis morgen zur Ziehung die Illusion, dass ich vielleicht gewinne und sie mir leisten kann.
Manül Manül Beitrag 21 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ja ja....
ne super kamera!!!!

wer das geld hat.

ich hab die 10d und bin damit vollstens zufrieden, die reicht auch absolut.
das geld würd ich dann lieber in vernünftige objektive investieren, die tragen da mehr zur bild qualität bei als der unterschied 10d - 1d
M L M L Beitrag 22 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das ist zwar eine gute Idee, dann kann ich aber meinen Kartenleser zum Fenster rausschmeißen :-)

Gruss, Martin

PS: Es ging jetzt 6 Monate ohne Direktverbindung
Kamera <-> PC und ich leide noch nicht an Entzugserscheinungen :-))
Manül Manül Beitrag 23 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wenn du bisher mit dem kartenleser zufrieden warst würd ich mir stark überlegen das system platt zu machen.
is doch relativ egal ob die kamera läuft, hauptsache die foddos kommen von der karte runter.
is auch nich unbedingt gesagt das es was bringt.
vieleicht reichts ja schon wenn man mal verschiedene treiber durchspielt oder sonstwas.
mit microsoft is das ja so ne sache, ich arbeite mit win98se, was soll man sagen...?

bei der gelegenheit kann man ja mal ne frage in raum schmeißen, wie sind die suse, os oder mac user mit ihrem system zufrieden?
Juliander Enßle Juliander Enßle Beitrag 24 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
da haste wohl recht
ab gewissen punkten entscheided die optik maßgeblich über qualität
Jan Brucke Jan Brucke Beitrag 25 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Klar ist ein Kartenleser die bessere und praktischere Lösung. Mit ihm kann man beschreiben und Lesen. Auch wenn man mal größere Daten transportieren will.
Meine Kabel und Software zu Direktverbindung liegen noch eingeschweißt im Schrank.
M L M L Beitrag 26 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nicht aber bei Geschwindigkeit. Da sind 8 Bilder/sec und 21 Stück mehr als 3 B./sec und 8 bzw. 9 Stk. Vielleicht liegt in der einen Sekunde das entscheidende Bild.

Gruß Martin
Manül Manül Beitrag 27 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ja, gut, das is natürlich ´n sehr schlagkräftiges argument, aber wenn ich das preis/leistungsverhältnis und den verwendungszweck betrachte, dann bin ich der meinung das ne 10d mehr als ausreichend is.
wenn man beruflich fotografiert dann is ne 1d natürlich angesagt.
is ja von fall zu fall anders.
Christian. Müller Christian. Müller Beitrag 28 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi,

für sehr gute Sportfotografien brauchst du ne schnelle kamera und lichtstarke optiken mit langen brennweiten. Für Schüber fast unbezahlbar.

Auf die Lichtstäkre kann man durch hoch empfindeliche filme oder halt hohe iso werte verzichten.

Hab leider keine dslr, "nur" ne normale nikon fa. Welche für mich aber viele vorteile im vergleich zu ner dslr hat. Z.B. kann ich uralte und billige aber optisch sehr gute sigma und tokina optiken nutzen.

Wenn ichs geld hätte wäre aber ne eos 10d mit ordentlichen objektiven schon was feines, aber meine fa machts auch.

cu
Christian
Hendrik F Hendrik F Beitrag 29 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Suse läuft gut. Das einzige was etwas rumzickt ist meine nVidia GeForce3 ... Da ist der Linux-Treiber von nvidia irgendwie etwas buggig, aber im erträglichen rahmen.
Soweit ich weiß gibts auch Programme mit denen man wunderbar eure DSLRs auslesen kann... Da ich allerdings keine hab - kann ich dazu nicht viel sagen.

Linux ist sicherlich nicht gleich so einfach wie Windoof, aber man kommt damit zu recht... Man muss sich etwas umgewöhnen und dann geht das.
Läuft auf jeden Fall sehr stabil.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 30 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich fotografiere immer Pferdesport und gelegentlich Fußball, aber habe die 10D noch nicht so lange, vorher EOS 3000N.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben