Entwicklungs-Tipps

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi, ich habe vor ca. einem halben Jahr angefangen selber s/w fotos zu Entwickeln und wollte mal fragen wer das hier noch macht. Man könnte ja mal ein paar Tipps zu Entwicklungs-Tricks (z.B. wie kann ich eine Gute Colage machen, etc) austauschen. Ausserdem hab ich an meinem vergrösserer einen Farbmischkopf und wollte mal fragen ob jemand schon erfahrungen mit farb Entwicklung gamacht hat.

cu

Nils
Zara S. Zara S. Beitrag 2 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie meinst du das, mit den Collagen, willst du negative übereinanderlegen oder so?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja zum Beispiel. Das nennt man dann die Sandwich Methode. Oder halt ein Foto Papier doppelt belichten. Beim doppelt belichten kann man dann durch die belichtungszeiten noch die Dominanz der bilder ändern bzw. ein helles und ein dunkles Negativ nehmen (Geht ja bei der Sandwich Methode nicht, da alles was auf einem negativ schwarz ist auf dem Papier dann komplett weiss ist).
Zara S. Zara S. Beitrag 4 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
was ich weiß, muss man, wenn man mit Sandwich arbeiten möchte, beim Fotografieren schon anders belichten, wie genau, das weiß ich aber leider auch ned, hab mich damit noch nicht so wirklich beschäftigt.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ja man darf nicht ganz so stark Belichten, da man ja zwei negative hat und dementsprechend das ganze schon beim Entwickeln dunkler wird. Ich hab die erfahrung gemacht das man auch möglichst keinen weissen Hintergrund nehmen sollte, da dieser auf dem Negativ schwarz zu sehen ist.

P.S.: Scheint sich hier zum Zwiegespräch zu entwickeln, gibt wohl nicht so viele die zu dem Thema was zu sagen haben ;(
Ravna Ravna Beitrag 6 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hmmmm ausprobieren ist immer noch am besten, ich vermisse es kein Möglichkeit zu habens elber Abzüge zu machen zur Zeit...

Etwas was ich sehr gerne gemacht habe, war doppelbelichtung einmal scharf ein einmal aber kürzer unscharf gestellt, bei dem Bild einer Tanzenden, das sah toll aus....
Thomas Fichtner Thomas Fichtner Beitrag 7 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Farbmischkopf ist eine schöne Sache - kann man sich Gradiationsfilter sparen und hat mehr Abstufungsmöglichkeiten, Ausserdem ist das Licht weicher und nicht jeder Fussel brennt sich ins Auge.

Ansonsten möchte ich Dir von Farbabzügen abraten. Du wirst damit einfach nicht glücklich - die Filterei treibt einen zum Wahnsinn wenn man das nicht sehr regelmäßig macht und dann weiss was man tut.
Ausserdem lohnt es sich nicht - lieber ein Fuji-Minilab deines Vertrauens aufsuchen (noch bezahlbar und sehr gute Qualität)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben