fc Userstammtisch Wetzlar

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 16 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Find ich gut. Denn beim letzten Mal konnte ich leider nicht.
Vielleicht klappts ja dann mal.
m.bee m.bee Beitrag 17 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke nochmal Burkhard, hab auch alles notiert .... besonders den 15.6.!

:-))
m*
Klaus S. Klaus S. Beitrag 18 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Burkhards Termine, Vorschläge und die Häufigkeit find ich gut.
Solange für den jeweiligen Wirt der zu erwartende Umsatz stimmt, dürfte es auch nicht schwer sein einen Nebenraum irgendwo zu bekommen. Ärgerlich werden die meistens nur, wenn dann ca 15 Leute mit je einem Wässerchen den ganzen Abend fristenund einen ganzen Raum belegen. Aber so spartanisch sah mir das am vergangenen Treffen nicht aus.
Nicht so sehr zu begeistern bin ich für die "üblichen Szenekneipen in Wetzlar und Umfeld" da selbst bei zusammengestellten Tischen, was die Wirte dort nicht sehr mögen, die laute "ukzz-ukzz-ukzz"-Musik eine normale Unterhaltung schlichtweg verhindert.
Mir gefällt da die Einstellung von Alfred: "Essen und trinken und mal guggen, was sich so ergibt"
Gespräche an 2 von 3 Tischen hab ich am Freitag hingekriegt, es wäre aber schön, auch die anderen Menschen mal im Gespräch kennenzulernen.
Und wenn sich die Menschen kennenlernen, dann ergibt es sich fast von alleine , dass mal die eine oder andere gemeinsame Fototour eigeninitiativ entsteht.

Viele Grüße
Klaus
pixelprojekt. pixelprojekt. Beitrag 19 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe eine neue Sektion freischalten lassen: Stammtisch Wetzlar http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/9347

Es dürfen also Schnappschüsse vom Freitag hochgeladen werden! Bin mal gespannt!

Christa
Photourist Photourist Beitrag 20 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Christa A. schrieb:

Zitat:Ich habe eine neue Sektion freischalten lassen: Stammtisch
Wetzlar http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/9347

Es dürfen also Schnappschüsse vom Freitag hochgeladen werden!
Bin mal gespannt!

Christa


Prima Idee, ich habe meinen Foto allerdings, so wie ich am Freitag meine Tasche zu Hause in die Ecke gestellt habe, noch nicht angerührt. Dann muss ich ja jetzt doch mal gucken was ich da für Bilder gemacht habe. So 2 oder 3 waren es ja doch, sogar das Mädel mit dem etwas "anderen" Hefegebäck ohne Euro zu zahlen ;-) Nur das Hefegebäck habe ich nicht erwischt, da hoffe ich dann mal auf die anderen :-))

Burkhard
Photourist Photourist Beitrag 21 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Klaus S. schrieb:
...
Zitat:Solange für den jeweiligen Wirt der zu erwartende Umsatz
stimmt, dürfte es auch nicht schwer sein einen Nebenraum
irgendwo zu bekommen. Ärgerlich werden die meistens nur, wenn
dann ca 15 Leute mit je einem Wässerchen den ganzen Abend
fristenund einen ganzen Raum belegen. Aber so spartanisch sah
mir das am vergangenen Treffen nicht aus.


Das sehe ich genauso wie Klaus. Kann da so einen Wirt durchaus auch verstehen, der in erster Linie ein Speiserestaurant und nicht nur ein Bistro mit kleinen Snacks betreibt. Ich denke so ne Pizza oder so, sollte aber durchaus möglich sein. Haben im Harlekin ja auch einige gegessen, trotz der beengten Verhältnisse.


Zitat:Nicht so sehr zu begeistern bin ich für die "üblichen
Szenekneipen in Wetzlar und Umfeld" da selbst bei
zusammengestellten Tischen, was die Wirte dort nicht sehr
mögen, die laute "ukzz-ukzz-ukzz"-Musik eine normale
Unterhaltung schlichtweg verhindert.


Ja, ich fand das im Harlekin am Freitag auch recht laut insgesamt. Aber so richtig weitere Vorschläge sind bisher auch noch nicht gekommen. Vielleicht kennt ja noch jemand ein Lokal, wo der Wirt solchen Gruppen auch wohlgesonnen ist, wenn sie nicht alle das 3 Gänge Menü bestellen.

Gibt ja auch noch oben in der Spielburg das Tasch's, aber ich glaube da ist auch die Musik wieder zu laut, falls nicht zufällilg der Nebenraum frei ist. War da bisher nur einmal.

Im Bürgehaus Dorlar waren wir letztens zu einem Elternstammtisch, war für so eine grosse Gruppe auch ganz gut, der Wirt war auch recht nett, der ist wohl seit Sommer neu dort als Pächter.

Für'n Sommer gäbe es noch das Keltentor oben in Biebertal-Fellingshausen am Waldrand. Die haben eine grosse Terrasse mit Blick über Biebertal Richtung Giessen.

So nun seid ihr aber dran.

Gruss
Burkhard
pixelprojekt. pixelprojekt. Beitrag 22 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was spricht gegen den Wirt am Dom? Habe da 1x gegessen, war sehr gut, den seperaten Raum kenne ich leider nicht.
Vielleicht sollten wir mal was grob festlegen, sollte das dann nicht klappen, können wir uns immer noch was anderes überlegen.

Für das wärmere Wetter könnten wir uns auch am Aartalsee treffen, Kleinigkeiten kann man da in der Gaststätte bekommen und draußen sitzen ist auch möglich, allerdings ist es da immer recht voll. Vorteil wäre, dass man unter Umständen noch einen keinen Fotoausflug in das angrenzende Naturschutzgebiet unternehmen könnte.

Christa
Photourist Photourist Beitrag 23 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also für das erste Treffen im März würde ich mal beim Wirt am Dom nachfragen, den Cheffe dort kenne ich, bin dort öfters ;-)

Burkhard
Klaus S. Klaus S. Beitrag 24 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi Burkhard,
dem "Wirt am Dom" grolle ich etwas (es sei denn es hätte in den letzten 2-3 Jahren der Pächter gewechselt):
Wir hatten nach einem Konzert verbindlich auf eine bestimmte Uhrzeit hin für 35 Personen Plätze reserviert mit der sicheren Zusage viel Getränke + Essen zu verzehren.
Der Wirt war zum vereinbarten Zeitpunkt nicht bereit 3-4 Gäste umzusetzen und dadurch den Raum für 35 Gäste zu schaffen (wie vereinbart!) und ließ unsere Gruppe 1,5 Stunden im "Biergarten" warten. Leider war es mit einer solchen Teilnehmerzahl nicht möglich kurzfristig in einem anderen Lokal woanders ausreichend Plätze zu bekommen, und so entschlossen sich die Leute zähneknirschend zu warten.
Fazit: Ich erzähle die Begebenheit weiter, von unserem Verein wird er ->nie mehr gebucht und dienstliche Spesengäste bekommt von mir auch nie mehr zu sehen.

Per QM kann ich dir ggfs in einem Vorort noch einen Nebenraum eines rellen, gutbürgerlichen Lokales nennen. Es muß halt nur der Umsatz stimmen.

vG
Klaus
Alfred Junker Alfred Junker Beitrag 25 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,

eure Gedanken und Beiträge bezüglich des Ortes finde ich sehr interessant. Anscheinend ist es in Wetzlar und Umgebung schwierig, eine Kneipe/Bistro/gut bürgerliches Speiselokal o. ä. zu finden, in dessen Räumen wir uns mit ca. 20 Personen für 3 bis 4 Stunden treffen, um über Fotografie zu sprechen und nebenbei oder auch hauptsächlich mal was essen und trinken und der Wirt uns auch noch gut gesonnen ist. Mensch, das ist aber jetzt ein langer Satz :-)).

In Nebenräumen halte ich mich nicht so gerne auf, da habe ich immer das Gefühl der Isolation, weit weg vom tatsächlichen Leben. Beruflich ist das etwas anderes. Und wenn Musik in der Kneipe (nenn ich jetzt mal stellvertretend für die Gastroobjekte) läuft, stört sie mich eigentlich nur, wenn sie viel zu laut ist. Meiner Meinung nach war eine Unterhaltung im Harlekin doch möglich.

In Nebenräumen und beim Tische zusammenstellen haben wir eine lange Reihe und es unterhalten sich auch immer kleinere Gruppen. Es ist ja nicht so, dass nur eine Person spricht und alle hören zu. Im Harlekin hatten wir glaube ich 3 Gruppen/Tische. Es besteht ja die Möglichkeit, dass man mal seinen Platz wechselt und so mit mehreren ins Gespräch kommt. Einige kannten sich schon vom ersten FC-Treffen oder weiteren Terminen. Da ist die Unterhaltung halt einfacher. Ich denke, es entwickelt sich mit der Zeit.

Das Wirte nicht so gerne Nebenräume für Gruppen vergeben oder Tische zusammen stellen, kann ich nicht nachvollziehen. Es liegt doch am Wirt selbst, was er den Gruppen bietet und welche Speisen und Getränke er anbietet. Wenn wir mit ca. 20 Personen auftauchen, und die Plätze sind ja reserviert worden, könnte er z. B. ein oder zwei selbst kreierte „FC-Gerichte“ und besondere Getränke dazu anbieten. Ich bin mir sicher, dass er auf seinen Umsatz mit uns kommt. Und wenn ich mir die Fotos von unserem Treffen anschaue, sehe ich leere Gläser auf den Tischen. Da liegt es doch an der Bedienung, wie schnell sie nachkommt und Umsatz schafft.

Also sollte es doch möglich sein, in einem gemütlichen Lokal in oder um Wetzlar das Geeignete für uns zu finden. Und wenn’s dann sein muss, komme ich auch zum FC-Treffen in einen „Nebenraum“ ;-))).

Schönes Wochenende und beste Grüße
Alfred
Photourist Photourist Beitrag 26 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Alfred,
schwierig vielleicht nicht, es ist halt nur, dass man nicht selber schon überall war und ich auf diesem Weg eigentlich gehofft hatte, dass der eine oder andere da eine Idee hat.

Ein Nebenraum ist nicht zwingend erforderlich (beim Wirt am Dom z.B. ist das auch nicht wirklich ein Nebenraum, sondern die Gaststube im Altbau ist durch den Eingang und Treppenaufgang getrennt), allerdings fand ich es im Halekin etwas zu laut, nicht durch Musik, sondern da es sehr voll war, war die Geräuschkulisse insgesamt doch recht hoch. Was aber noch schlimmer war, waren die doch etwas sehr beengten Platzverhältnisse, insbesondere als dann einige doch etwas anfingen zu essen. Das Harlekin ist ansich ein schönes Lokal, aber nicht sonderlich gross, man hat so schon Probleme einen Platz zu bekommen weil es auch immer sehr voll dort ist.

Es müsste eigentlich nur genügend gross sein, damit man nicht all zu beengt sitzt. Und wenn es dann nicht gerade eine Szene Kneipe ist, dann dürfte dass auch nicht so übermässig voll sein, sodass auch der Geräschpegel nicht zu hoch wird.

Ich hatte ja auch noch einen Griechen vorgeschlagen, kein Nebenraum, aber der Gastraum ist recht gross und bietet durchaus Platz für so eine Grosse Gruppe, ohne dass die Gruppe gleich den ganzen Gastraum für sich beansprucht. Voll ist es da aber auch meistens, insbesondere seit dort nach dem Umbau wieder der alte Pächter drinnen ist. Zwischendurch was es dort nämlich auch mal nicht so empfehlenswert.

Wir werden schon was finden :-))

Gruss
Burkhard
Photourist Photourist Beitrag 27 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Klaus S. schrieb:

Zitat:Hi Burkhard,
dem "Wirt am Dom" grolle ich etwas ...


Zitat:Per QM kann ich dir ggfs in einem Vorort noch einen Nebenraum
eines rellen, gutbürgerlichen Lokales nennen. Es muß halt nur
der Umsatz stimmen.



Klaus,
nun schlag halt hier vor, warum QM, hab ich nicht.
Vielleicht kennen das ja auch noch andere, ich kenne halt auch nicht alle.

Wer kann sich das heute noch leisten andauernd Essen zu gehen und wenn, dann gehe ich halt wo hin wo ich nicht nur Schnitzel bekomme, denn das kann ich mir zu Hause auch selber machen.

Ich weiss aber z.B. auch dass es auch oben in der Wohnstadt und Büblingshausen noch ganz gute Lokale gibt bzw. geben müsste. In der Wohnstadt ist auch eine Pizzeria mit richtigem Steinofen(!) da wollte ich schon immer mal hin. War nur mal kurz drin als ich auf den Ochsenfest Zug gewartet habe und die Kinder was zu Trinken wollten und ne Pizza zum mitnehmen. Die Pizza war jedenfalls super lecker.

Muss ja auch nicht unbedingt direkt Wetzlar sein, war z.B. letztens beim Elternstammtisch auch positiv überrascht vom Bürgerhause Dorlar, kannte ich vorher auch nicht, obwohl bei mir um die Ecke.

Dazu kommt, dass ich auch nicht unbedingt darauf achte wenn ich irgendwo essen gehe, ob das für grössere Gruppen geeignet ist. Ich gehe oft zum Wirt am Dom und wusste halt, dass sich dort der linke Gastraum - will jetzt mal nicht Nebenraum sagen ;-) - auch für mehrere Personen eignet.

Das Bootshaus wäre z.B. auch sehr gut geeignet, sehr schön gelegen und hat im Sommer einen Biergarten an der Lahn, doch der neue Pächter ist nicht so "geschäftstüchtig" wie der Alte, was man auch daran merkt das man früher kaum nen Platz bekommen hat und nun nicht mehr so viel los ist. Im Sommer kann man das ja immer ganz gut erkennen, wenn man da mit dem Fahrrad vorbei fährt und den leeren Biergarten sieht. Viele Stammgäste von früher (wir auch) gehen dort heuer nicht mehr hin.

Achja, der Chinese "Die Neue Welt" (ehem. Volvo Autohaus Förster) hat auch riesig viel Platz, fand ich bisher immer gut dort, habe aber auch schon anderes gehört, selbst im Bekanntenkreis, und Chinese ist halt auch nicht jedermanns Sache.

Gruss
Burkhard

P.S. In Pisek würde ich auch noch ein paar Lokale kennen ;-)
pixelprojekt. pixelprojekt. Beitrag 28 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich finde es echt schade, dass sich nur so wenige an der Diskussion beteiligen! Ich gehe davon aus, dass doch der/die eine oder andere noch ein geeignetes Lokal kennt, es einfach mal ins Gespräch bringen schadet doch nicht! Ich verstehe nicht, warum man das nicht einfach hier ausdiskutieren kann....
Ich kenne mich mit Lokalen in Wetzlar und Umgebung auch nicht so gut aus (zugezogen und selten auswärts essend), aber ok, mir ist auch noch was eingefallen, weiß aber nicht wie es heißt - ist in Münchholzhausen und hat auch einen großen, seperaten Gastraum, das ist Essen ist auch in Ordnung. Ein weiteres Lokal (in Steindorf) werde ich am Freitag testen können, da haben wir nämlich Weihnachtsfeier, kann also erst nächste Woche mehr dazu berichten. Das Lokal ist auf alle Fälle auf größere Gruppen eingestellt!
Nebenbei gesagt bin ich der Meinung, dass es bei unserem Stammtisch ja nicht in erster Linie um gutes Essen und Trinken gehen soll, welches Lokal wir auswählen ob chinesich, italienisch, griechisch, gut bürgerlich, Szenekneipe oder was auch immer ist mir relativ egal! Nur entscheiden sollten wir uns schon können.
Photourist Photourist Beitrag 29 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Christa A. schrieb:

Zitat:Nebenbei gesagt bin ich der Meinung, dass es bei unserem
Stammtisch ja nicht in erster Linie um gutes Essen und Trinken
gehen soll, welches Lokal wir auswählen ob chinesich,
italienisch, griechisch, gut bürgerlich, Szenekneipe oder was
auch immer ist mir relativ egal! Nur entscheiden sollten wir
uns schon können.


Ja denke ich auch, aber es sollte halt ausreichend Platz sein und nicht ganz so laut. Es gibt ja auch jede Menge Kneipen in Wetzlar, aber die sind doch grösstenteils recht klein, meist ja Altbauten, und dann ist es dann auch laut.
Unsere Gruppe ist halt doch recht gross, und da nehmen wir schnell so eine Kneipe auch komplett ein.

Oben auf dem Berg in Niedergirmes, Schauinsland genannt, gibt es glaube auch was. Da wechselt öfters mal der Eigentümer, hat man einen schönen Ausblick aufs Lahntal und Wetzlar, aber ich war da mal vor langer langer Zeit und dann nie mehr. Wir wurden als wir gerade mit Essen fertig waren - Gläser waren noch nicht leer - gedrängelt zu gehen, weil die nächsten Gäste schon wieder warteten :-( Sowas finde ich halt unmöglich. Der Inhaber hat seitdem aber indestens 3 mal gewechselt.

Gruss
Burkhard
Photourist Photourist Beitrag 30 von 33
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jetzt fällt mir noch ein gutes Lokal ein, war aber noch nie dort seit dem Umbau, wie dort die Platzverhältnisse sind.
Zum Anker, Campingplatz am Dutenhofener See. Da ist auch ein Biergarten im Sommer, man könnte noch den Sonnenuntergang überm See fotografieren ;-)
Vielleicht war von euch jemand dieses Jahr mal dort.

Gruss
Burkhard
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben