Über welche Brücke soll ich geh'n?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
† Sebastian Haerter † Sebastian Haerter   Beitrag 1 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Meine Powershot S5is gibt langsam den Geist auf, mindestens zwei bis drei attraktive Kandiaten stehen in der Spur, aber die Entscheidung fällt schwer.

Über die neue Sx30is liest man kaum etwas, obwohl sie schon zu kaufen ist. Kennt jemand Tests? Sie wäre eigentlich die "logische" Nachfolgerin der S5is. Hätte auch den Charme, dass die EX-Blitze passen. Auf dem Papier hört sich das auch alles gut an, vor allem auch die Endbrennweite, aber sind die Fotos bei 840 mm wirklich brauchbar oder eine Ansammlung chromatischer Aberationen wie bei der S5is?

Ist in dieser Hinsicht die Fuji Hs10 trotz geringerer Brennweite empfehlenswerter?

Oder vielleicht die Panasonic FZ100?

Ich hätte gern eine Bridge mit flexiblem Display, brauchbarer Telebrennweite und der Möglichkeit, eine Nahlinse Raynox DCR 250 aufzusetzen. Was tun?
Dario Zeller Dario Zeller   Beitrag 2 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Spricht vieles für die Fuji HS10, die würde ich mal näher anschauen.
† Sebastian Haerter † Sebastian Haerter   Beitrag 3 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...ja, unter anderem Deine Fotos...
Thomas Nick Thomas Nick   Beitrag 4 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was tun? Is doch klar, Fujifilm FinePix S100fs...

... und wie es der Zufall will: http://www.nick-net.de/blog/ ;o)

Gruß Thomas
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die dicke Fuji S100fs ist sicher eine gute Bridge, man muss aber wissen, dass sie fast ein Kilo wiegt.
So einen Brocken mag nicht jeder.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich besitze die HS10.

Aber ich bin ein sparsame Mensch und da Blitze von Canon vorhanden sind, kann ich nur empfehlen die SX30 zu probieren.
Das einzige was mich ein Bisschen beunruhigt ist die Zoomwipe bei 35fach.
Bei einer 18facher habe ich einige Zeit gebraucht um es einigermass präzis zu steuern.
Mit Etwas Übung und zu vergleichbare Fotos wie mit S5is, nur mit modernere Technik, sicher ein gute Gerät.

Die FZ100 bietet Vorteile, wie oft bei Panasonic.
Viel Zubehör Angebot.
Ein Supergute Bildsabi.
Sie ist auch schnell.

Nun wiederrum mit Zoomen und manuell fokussieren ist es ein andere Sache.


Das Angebot von Thomas ist gut.


Dies Alles um nicht, wie oft üblich, meine aktuelle Kamera (HS10) in die engere Wahl zu nehmen. ;-))))))
Thomas Haberstroh Thomas Haberstroh Beitrag 7 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Für eine Bridge kommt für mich nur eine mit manuellem Zoom in Frage - damit ist die Auswahl sehr klein. Aber wenn man den Unterschied kennen gelernt hat, weiß man, was der bedeutet - nicht nur kürzere Einschaltzeit, auch schnellen, präzisen Zoom.
Aber wenn man mit dem ungenauen und grob abgestuftem "Wippenzoom" leben kann, dann gibt es eine größere Auswahl.
IVS IVS Beitrag 8 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Thomas Haberstroh schrieb:

Zitat:Aber wenn man mit dem ungenauen und grob abgestuftem
"Wippenzoom" leben kann, dann gibt es eine größere Auswahl.


Meist ist es ein (Dreh)Hebelzoom, aber die Canon S1 und Nachfolger, haben hier zwei Geschwindigkeitsstufen (bei meiner S1 sind es von T nach W sogar drei), sodass man die Brennweite trotzdem präziser, als bei so manchem mechanischen Zoomring (z.B. Nikon 18-70 bei kurzen Brennweiten) verstellen kann.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben