Suche ein bestimmtes Objektiv...

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Hotzenwäldler Hotzenwäldler   Beitrag 1 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
um solche Bilder zu erstellen.

Georg Georg Jörg Klüber 22.04.17 15


ideal wären Fest-Brennweiten.

Es sollte für Sony A7 Kameras verwendbar sein.
Mir gefällt diese Unschärfe um den Kopf herum. Sowohl über als auch seitlich von diesem.
Gerne auch Linsen, für die es Adapter benötigte.
Dieses Objektiv ist an einer analogen Kamera gewesen, passt leider nicht.
Der Reisefotograf Der Reisefotograf Beitrag 2 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du weiss aber schon, dass diese Bild mit einer 6x6 Mittelformatkamera auf Film aufgenommen ist? Das lässt sich nicht ganz einfach vergleichen zu Kleinbildfilm,da bei Mf schon Blenden um die f 2,8 bis 5,6 ausreichen um so einen Schärfeverlauf zu bewirken.
Aber wenn du so was mit KB machen willst ,da brauchst du schon was Lichtstarkes, zum B.s: ein 50 mm 1:1.7 oder ein 50mm 1:1.4. Objektiv.Das du dann entsprechend leicht abblendest.
80mm an Mittelformat ist das Standartobjektiv wie das 50 mm an KB.
Ich habe sowas mal gemacht mit der Fuji XT10 und einem Pentax 50mm 1:1.7, leicht abgeblendet :
https://flic.kr/p/UzjTVe
LG tobias

Nachtrag:
Ich habe gerade gesehen,dass du mit Jörg auf Tour warst,dann weisst du auch das mit der analogen Kamera beim Jörg.
Hotzenwäldler Hotzenwäldler   Beitrag 3 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Tobias,

vielen Dank für obigen Beitrag.
Meine Frage ist ja, ob es Linsen für Sony der A7 Serie Objektive gibt, die in etwa solch einen Effekt produzieren.
Von Sony habe ich mehrere Objektive mit F1,4. (50mm und 35mm) Der Effekt ist aber bei weitem nicht so auf dem Bild wie das hier eingestellte.
Ja, wo die obige Aufnahme entstand, da war ich mit Jörg und seiner Gattin unterwegs.
Nachteulerich Nachteulerich Beitrag 4 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie schon gesagt, ein 50/1.4 sollte grundsätzlich einen derartigen Look produzieren.

Es ist ein ziemlich harsches, unruhiges Bokeh. Du müßtest also vermutlich eine alte M42 o.ä. Optik finden, die noch derart harsches Bokeh liefert. Das Hauptproblem dürfte sein, das die meisten Optiken, die erhalten sind, hochwertig sein werden. Und auch aktuelle Optiken sind eigentlich immer eher auf möglichst weiches Bokeh ausgerichtet.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 5 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das bokeh ist wirklich zum schreien, igitt!
ChristianD74 ChristianD74 Beitrag 6 von 28
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn dich außergewöhnliche Bildfehler/Bokeheffekte interessieren, solltest du die mal das Helios 44 oder das Meyer Görlitz Trioplan 100mm anschauen. Das gezeigte Bokeh finde ich jetzt nicht so schön, es ist zu wenig swirly.
Hier mal was zum Helios:
https://digital-photography-school.com/ ... 44-2-lens/

Um soviele kleine Perlen zu bekommen, muss aber auch der Hintergrund mitspielen, mit vielen kleinen Lichtreflexen wie in deinem Beispiel auf den Blättern, oder auch bei Lichtreflexen auf einer unruhigen Wasserfläche oder beim Durchstrahlen einer Hecke oder Baumkrone.
Hotzenwäldler Hotzenwäldler   Beitrag 7 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe mir einige Aufnahmen mit dem Meyer Görlitz Trioplan 100mm angesehen, sehr fein.
Das wäre auf jeden Fall schon in der TOP Auswahl.

ChristianD74, danke für deinen Tipp.
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 8 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Trioplan hat schon etwas viel Brennweite, Motivsituationen wie das eingangs verlinkte Bild wirst Du damit wohl nicht mit wünschenswerter Unschärfe auf den Sensor bannen können.

;-) Michael
ChristianD74 ChristianD74 Beitrag 9 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mein Beitrag ging auch nur in die Richtung Objektive mit speziellem Bokeh. Die im Bild gezeigte Freistellung ist keine besondere Herausforderung für KB. Das erreiche ich auch an APS-C zum Beispiel mit meinem 50mm f/1.2.
Für spezielle Bokeh-Effekte alter Objektive ist es aber schon wichtig den projezierten Bildkreis auszunutzen.
Gerade beim Helios oder Petzval ginge durch eine Crop aus der Mitte doch sehr viel verloren.
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 10 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: ChristianD74 20.05.17, 10:27Zum zitierten Beitrag. Die im Bild gezeigte Freistellung ist keine besondere Herausforderung für KB. Das erreiche ich auch an APS-C zum Beispiel mit meinem 50mm f/1.2.Hab mit mal gestern Bilder angesehen, die ich mit meinem Porst 55/1,2 gemacht habe, da stimmte die Freistellung, auch das Bokeh erinnert an das eingangs gezeigte.
Mir persönlich gefällt dieses Bokeh übrigens nicht, und also setze ich es auch nur für ganz bestimmte Bilder ein, die insgesamt ganz anders aussehen.
Zitat: Der Reisefotograf 18.05.17, 18:42Zum zitierten BeitragIch habe sowas mal gemacht mit der Fuji XT10 und einem Pentax 50mm 1:1.7, leicht abgeblendet :
https://flic.kr/p/UzjTVe
Nach meiner Erfahrung ist dies von allen Pentax-Objektiven am nächsten dran. Das 50/1,4 von Pentax geht in Sachen Bokeh in eine ganz andere Richtung. Es verarbeitet Unschärfe "bloomy".
Ich verwende übrigens ein SMC-M 50/1,4 neben einem SMC-A 50/1,7 und dem SMC 50/4 Macro.
Zitat: Hotzenwäldler 19.05.17, 14:36Zum zitierten BeitragHabe mir einige Aufnahmen mit dem Meyer Görlitz Trioplan 100mm angesehen, sehr fein.Ich kenne es auch von Aufnahmen. Kann schon spektakulär sein.
Präferiere aber lieber mein eigenes 100er Pentax-Makro, welches Unschärfe ganz anders händelt.

;-) Michael
Jörg Klüber Jörg Klüber   Beitrag 11 von 28
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 19.05.17, 01:19Zum zitierten Beitragdas bokeh ist wirklich zum schreien, igitt!

Ich finde diesen unpolierten Ton hier voll unangebracht!

Mit Mirco 4/3 kann jeder; Man möge es mir in dem verwendeten Format mal besser zeigen im Übrigen finde ich mit dem verwendeten Film und Entwickler gerade gut!

Jörg
Jörg Klüber Jörg Klüber   Beitrag 12 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Hotzenwäldler:

Zu besonderen Linsen schau mal hier:
https://www.meyer-optik-goerlitz.com/de/

Ich denke zum Probieren geht es sicher mal hin zufahren! ;-) Oder frag nach Vertriebspartnern! :-))
LG Jörg
der Landvogt der Landvogt Beitrag 13 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jörg Klüber 20.05.17, 15:00Zum zitierten BeitragIch finde diesen unpolierten Ton hier voll unangebracht!

Mit Mirco 4/3 kann jeder; Man möge es mir in dem verwendeten Format mal besser zeigen im Übrigen finde ich mit dem verwendeten Film und Entwickler gerade gut!

Jörg


Der Ton ist auch nicht gerade besser, näch.

Ciao
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 14 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hotzenwäldler 18.05.17, 12:09Zum zitierten Beitragum solche Bilder zu erstellen.

Georg Georg Jörg Klüber 22.04.17 15


ideal wären Fest-Brennweiten.

Es sollte für Sony A7 Kameras verwendbar sein.
Mir gefällt diese Unschärfe um den Kopf herum. Sowohl über als auch seitlich von diesem.
Gerne auch Linsen, für die es Adapter benötigte.
Dieses Objektiv ist an einer analogen Kamera gewesen, passt leider nicht.

Ich habe für Dich mal 2 Testbilder mit dem Pentacon 50/1.8 MC (m42) an der A7 fotografiert.
Einmal mit Blende 2.0 und das andere mit Blende 5.6. Focussiert auf den Barcode auf dem Gurgenglas.
Die Situation ist natürlich eine andere als bei deinem Bild, da ich einfach mein Hauptmotiv an's Fenster gestellt habe.


[fc-foto:39697099][fc-foto:39697100]
Hotzenwäldler Hotzenwäldler   Beitrag 15 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe hier in der FC Bilder gesehen, die wurden mit starken Zoom Objektiven erstellt und durchgehend niedriger FE. Haben zwar diese Ringe, aber nicht so, wie es im obigen Bild gezeigt wird.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben