Olympus Objektive und ND - Filter

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hat jemand Erfahrung mit Olympus Objektiven (in erster Linie das 12mm f. 2.0) und Filtern? Wenn ja, wo habt ihr sie her? Hat das 12er überhaupt ein Filtergewinde (schwer zu sehen)? Möchte ein ND Filter dazu, bringe die OM-D fast nicht runter auf Verschlusszeiten, die nötig sind, um fliessendes Wasser weich erscheinen zu lassen. Bin im Netz nicht fündig geworden, Filterdurchmesser ist 46 mm, die meisten Filter sind grösser.

Kurt
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Größere Filter lassen sich mittels günstiger Adapterringe an Objektiven mit kleinerem Filtergewinde anbringen.
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 3 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kauf dir rechteckige Filter der Größe "P", z.B. von Cokin, und entsprechende Adapterringe. Oder halte sie einfach vor die Linse, das mache ich so mit meiner Kompaktkamera.
Sirius A (alias GM1) Sirius A (alias GM1) Beitrag 4 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Kurt Kleeb 02.06.13, 17:14Zum zitierten BeitragHat jemand Erfahrung mit Olympus Objektiven (in erster Linie das 12mm f. 2.0) und Filtern? Wenn ja, wo habt ihr sie her? Hat das 12er überhaupt ein Filtergewinde (schwer zu sehen)?
das 12er hat ein 46mm Filtergewinde
ich habe mir den Dörr DHG Graufilter ND8 vergütet für 46mm beim großen Fluß gekauft (hat damals 36€ gekostet und der paßt auch auf das Pana 20mm/1.7 und Oly 60mm/2.8 Macro. Ob der für fließendes Wasser bei sonnigem Wetter reicht, habe ich keine Ahnung ( gefühlt würde ich es eher bezweifeln ), ich verwende ihn hauptsächlich wenn ich offenblendig fotografieren möchte.
Für Objektive mit größerem Filtergewinde habe ich auch noch den "B+W Graufilter MRC F-PRO 103 ND0,9 -3BL 8x für 55mm" (66€ beim großen Fluß). Den hätte ich wohl eher besser mit 58mm gekauft um ihn dann mit Adapterringen universeller einsetzen zu können (oder direkt für das 75mm ). Für das kleine 12er würde ich einen solch "dicken" Filter nicht verwenden wollen ( der würde auch die Geli unbrauchbar machen ).
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben