Nikon V 1

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Rudolf Baier Rudolf Baier Beitrag 1 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Kamera ist einfach praktisch, wenn man nicht viel herumschleppen möchte. Normalerweise fotografiere ich mit der D 3 / D 3 X aber ab und zu geniesst man auch das befreite Gefühl mit leichtem Gepäck zu reisen.
Jetzt war ich in der Herzegowina. 43 Grad im Schatten.
Und was zeigt die V 1 an:
" Aufgrund der hohen Innentemperatur im Kameragehäuse ist die Benutzung nicht mehr möglich ".
Nach 5 min im Schatten war das Problem wieder weg.
Mus man nur wissen.
Sören Spieckermann Sören Spieckermann   Beitrag 2 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Interessant. Hatte ich so noch von keiner anderen Kamera gelesen.

Gruß
Sören
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hatte sie bereits bei höheren Temperaturen in Arizona im Einsatz und hatte dieses Problem nicht. Vielleicht direkt in der Sonne liegen gelassen?

Ansonsten steht im Handbuch auf S. 196 auch:
Betriebstemperatur 0-40 °C.

Die sind bei 43 °C im Schatten und einem matt schwarzen Gehäuse recht schnell mal überschritten.

Und auf S. 189 steht dann auch, was man tun soll:
Einfach warten. :-)

Trotzdem ein guter Hinweis, wusste ich auch noch nicht.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ist mir auch passiert. Ich hatte das GPS-Modul an der Kamera und die Kamera war die ganze Zeit an. Mit der Zeit wurde die Kamera in der Tasche heiss (4 Stunden) und der Akku war fast leer.
Das war wahrscheinlich der Grund der Ueberhitzung

Gruss
Wolfgang
Tischstativ Tischstativ Beitrag 5 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hatte im Ostsee-Urlaub eine leihweise für paar Tage. Obwohl die Kam ziemlich heiß war, kam eine solche Meldung nicht. Aber die Ausschußquote war so erheblich und meine Erwartungshaltung in die Nikon 1 wahrscheinlich so falsch wie nur was, dass sich jeder weitere Gedanke bei mir diesbezüglich erledigt hat.

Die Fotos mit der P7100 sind nicht schlechter und die mit der D5100 sind besser. Der Blitz ist einfach nur eine Katastrophe. für mich setzt ein neuerliches Denken erst dann wieder ein, wenn Nikon es bewerkstelligt hat, dass auch das bisherige Nikon-Blitz-System (und wenn es über einen Adapter wäre) wieder verwendbar wäre.

Gruss
vom Tischstativ
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Abwarten!
Ich denke, die Nikon 1 V2 wird's richten sofern Nikon die wichtigsten Wünsche aus der Kundenumfrage berücksichtigt.

LG
Yetis Bruder
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben