Nikon d810 vs Sony7r

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
roro ro roro ro Beitrag 16 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Nachteulerich 08.12.14, 15:25Zum zitierten Beitrag...eine extreme Auswahl bei nativen Objektiven...
... stimmt, eine Menge überholtes Zeug fürs System-Familienfoto bei Nikon im Programm. Man kann da schon das Wort "extrem" benutzen. Aber in Bezug auf extrem viel Altoptik im Progamm, die dann doch keiner haben will - rofl.

;-) ro
HS-Photo HS-Photo Beitrag 17 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wer einen lt. Hersteller erstklassigen Body mit Glas 2. Wahl ausstattet, weiß hoffentlich was er da macht. Aber jeder ist seines Glückes Schmied. Habe letzte Woche auf einer Veranstaltung neben einem gestanden, der eine D810 mit dem 70-200 geschleppt hat und war doch sehr froh, dass ich nur eine X-T1 mit dem 18-135 mit 2 Fingern tragen durfte.
NikoVS NikoVS Beitrag 18 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Holger L 08.12.14, 21:02Zum zitierten BeitragIch glaube im übrigen gar nicht, dass es so wenige gibt, die diese Kombination haben. Habe mich in letzter Zeit mal über MF-Linsen und Systemkameras schlau gemacht. Da finden sich auch im deutschsprachigen Raum schon zahlreiche Blogs. Teilweise auch Umsteiger, aber (gefühlt) mehr die zweigleisig weiter fahren.

Eine Kamera der A7-Familie ist das perfekte Zweitsystem und zudem perfekt für Besitzer von gutem, manuellem Altglas. Nicht ohne Grund verwenden viele Besitzer von Leica M-Objektiven die A7 / A7R. Der Trend dürfte sich noch verstärken, wenn sich das Sensor-Debakel außerhalb des Leica- und blauen Forums bei M9, MM und M-E Besitzern herumspricht. Und bei potenziellen Käufern dieser Derivate. ;)
NikoVS NikoVS Beitrag 19 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HS-Photo 08.12.14, 23:52Zum zitierten Beitrag, dass ich nur eine X-T1 mit dem 18-135 mit 2 Fingern tragen durfte.

Ja, es gibt viele, gute Systeme. Die X-T1 mit ihren tollen Festbrennweiten gehört dazu. Auf jeden Fall.
NikoVS NikoVS Beitrag 20 von 65
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HS-Photo 08.12.14, 17:51Zum zitierten Beitragdas werden die ewig Gestrigen nie begreifen. Aber gestern gab es ja auch noch keine spiegellosen Systemkameras ;o} Manchmal fällt der Groschen eben laaaaangsam

Die These, wonach ehemalige Raucher die militantesten Nichtraucher sind, stimmt. ;))
HS-Photo HS-Photo Beitrag 21 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was hat das jetzt mit Rauchen zu tun? :-)
Niko Fox Niko Fox Beitrag 22 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 08.12.14, 21:13Zum zitierten BeitragZitat: Nachteulerich 08.12.14, 15:25Zum zitierten Beitrag...eine extreme Auswahl bei nativen Objektiven...
... stimmt, eine Menge überholtes Zeug fürs System-Familienfoto bei Nikon im Programm. Man kann da schon das Wort "extrem" benutzen. Aber in Bezug auf extrem viel Altoptik im Progamm, die dann doch keiner haben will - rofl.

;-) ro


Hä, überholtes Zeug??? Das stimmt ja nun gar nicht! Die D810 mit 1.8/20, 1.8/28, 1.8/35, 1.8/50 und 1.8/85 ist schon bestens bestückt. Wer es möchte, hat dann noch die Auswahl an teuren 1.4 Linsen, 1.4/24, 1.4/35, 1.4/50, 1.4/58 (Noct-Rechnung) 1.4/85. Ganz zu schweigen von den langen Top-Teles 200 bis 600 mm.

Das sind alles nagelneue Rechnungen. Hinzu kommen sehr gute Angebote von Sigma (Art-Serie) und Zeiss (manueller Fokus).

Was gibt es da im Vergleich für die A7R an Objektiven, die alle Funktionen oder wenigstens den AF und die wichtigsten Belichtungsmethoden unterstützen?

Und mit Objektiven ist lange nicht Schluss, das Nikon System ist noch wesentlich umfangreicher. Alleine die Blitz-Technik mit dem CLS System ist hervorragend und wird von allen namhaften Herstellern von Studiotechnik unterstützt. Welche Optionen gibt´s bei Sony?

Support und Service: Wer macht den bei Sony? Media Markt? Oder gibt´s sowas wie die NSP auch? Wo ist der nächste?
HS-Photo HS-Photo Beitrag 23 von 65
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Das CLS System ist wirklich gut, aber das funktionierte auch schon mit der D200!

Einen Service bei dem sich der Hersteller erdreistet, den Kunden nach EV zu fragen und Informationen über seine Lebensumstände haben will, kann sich dieser Hersteller sonstwohin stecken. Solche Sachen bringen mich eher dazu, die zukünftige Strategie zu überdenken! Wenn man schon alles registrieren lässt, sollte das Engagement in die Produkte des Herstellers reichen, um adäquaten Service zu erhalten!
Niko Fox Niko Fox Beitrag 24 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nicht NPS mit NSP verwechseln! Das Nikon seinen "Professional Service" nur (wirklichen) Profis vorbehält, ist absolut nachvollziehbar. Auch wenn ihn sicher gerne jeder hätte, der sich ein bisschen Pro-Equipment leisten kann.

Ich sprach vom NSP - Nikon Service Point, da kann jeder hingehen und bekommt sofort Hilfe. Davon gibt´s in Deutschland einige und auch international ein gutes Netz. Nicht für jeden wichtig, aber wer gerne Fernreisen unternimmt, ...
roro ro roro ro Beitrag 25 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wieviel Nikon-Trolle noch bei FC-Systemkamera. NikoVS: ist definitiv keiner, um Missverständnissen vorzubeugen.

Würde mich ja überraschen, wenn viel mehr als 10 oder 20% der im Verkauf befindlichen Nikon Objektive dem Sensor dieses Threads gerecht würden. Habe aber keinen Brock drüber zu diskutieren. Sollen sich die DSLR-Fans drüber ereifern.

Mir ist das so Schnuppe wie der provukative Thread ohne Interesse des TO. Bringt uns nur die Fan-Boys von "drüben" rein und bringt niemanden weiter.

;-) ro
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 26 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Genauso ist es, rororo. Hast viel dazugelernt ... LG gusti
roro ro roro ro Beitrag 27 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dass es sich um einen Fake-Thread oder Trojaner und nicht um eine naive Fragestellung handelt,
war doch spätestens nach Einsicht der Dummy-Fotos des TO naheliegend oder sogar klar.

Sollte man eigentlich erst gar nicht drauf antworten oder gleich mit der passenden Antwort. Diesbezüglich ziere ich mich etwas, wenn ich jemanden noch nicht kenne. Man könnte schließlich ja auch mal Uninformiertheit mit Absicht verwechseln. Hier habe ich ja nun keine Zweifel mehr.

lg ro
Niko Fox Niko Fox Beitrag 28 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 09.12.14, 21:28Zum zitierten BeitragWürde mich ja überraschen, wenn viel mehr als 10 oder 20% der im Verkauf befindlichen Nikon Objektive dem Sensor dieses Threads gerecht würden. Habe aber keinen Brock drüber zu diskutieren. Sollen sich die DSLR-Fans drüber ereifern.
Da gibt es auch nicht viel zu diskutieren: Ein Sensor stellt keine Anforderungen, das tun nur die Benutzer. Auch mit den günstigen 1.8er Festbrennweiten erzeugt die D800/D810 hervorragende Ergebnisse, nicht umsonst bietet Nikon die D810 sogar offiziell als Kit damit an.

Quasi alle neueren Festbrennweiten und sicher auch die Pro-Zooms sind bestens geeignet. Von den aktuellen 60 FX Objektiven sind vielleicht 18-20 vorwiegend ältere weniger geeignet. Bleiben 40 Nikkore plus SIGMA und Zeiss. Möglicherweise sind sogar Tamron und Tokina noch interessant, z.B. im Makro-Bereich.

Eine hervorragende Auswahl also, die in Kombination mit dem 36 MP Sensor bis jetzt jedenfalls einzigartig ist. Allerdings vermute ich, das ändert sich im kommenden Jahr. Canon muss m. E. nachziehen.
Rainer Alexander Rainer Alexander Beitrag 29 von 65
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ideale kombi ist also die oly em 1 und die sony a7r.
HS-Photo HS-Photo Beitrag 30 von 65
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Rainer Alexander 14.12.14, 23:22Zum zitierten Beitragideale kombi ist also die oly em 1 und die sony a7r.

Ich habe mich da lieber auf 1 Hersteller festgelegt. Aber es ist in der Tat praktischer, wenn man mit 2 Bodys und vormontierten Objektiven losziehen kann. Objektivwechsel in Hektik kann nämlich zu "Risiken und Nebenwirkungen" führen, die man so gar nicht haben muss. Hält sich das dann noch gewichtsmäßig im 2 kg Rahmen, ist das schon ok für mich.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben