Nikon 1 V1 mit FT1 und 70-300mm

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
olli27721 olli27721 Beitrag 1 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
da mein 2.-Body (D60) so langsam den Geist aufgibt (Elektronik spinnt/Display blinkt) überlege ich, mit eine 1 V1 mit dem Standardzoom anzuschaffen und dazu mit dem Bajonettadapter Ft1 die anderen Objektive mit zu nutzen.
Durch den Cropfaktor entstehen dann im Gegensatz zu DX etwas andere Brennweiten/Bildausschnitte (bitte nun keine Diskussion anfangen über den richtigen Begriff ;-)) ).

Meine Frage an sich: Hat schon mal jemand ein Nikon 70-300mm VR oder ein 105er Micro 2,8 an die Nikon 1 geschraubt ??

Gibts da erhebliche Einschränkungen seitens AF / Stabi / Lichtstärke / Schärfe / etc. ??

Danke erstmal

Wenn ja,
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
105er funktioniert optisch einwandfrei. AF nur mit mittlerem AF-Punkt. V1 ist aber generell kein echter Ersatz für DSLRs.
olli27721 olli27721 Beitrag 3 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: - weg - 03.05.13, 16:15Zum zitierten BeitragV1 ist aber generell kein echter Ersatz für DSLRs.

Weiss ich :-((
Aber ich möchte irgendwo auch Gewicht sparen - wenn möglich.
Habe die D7000 ja meistens auch noch dabei.
Interessant ist auch, dass die V1 den gleichen Akku hat, wie die D7000.
olli27721 olli27721 Beitrag 4 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So - ich hab' nun doch mal mir eine (gebrauchte) 1 V1 mit 10-30mm und einen Bajonettadapter FT1 (leider schweineteuer) bestellt - die Versuchung war einfach zu gross.

Ich wills wenigstens mal ausprobiert haben.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: olli27721 03.05.13, 18:32Zum zitierten BeitragInteressant ist auch, dass die V1 den gleichen Akku hat, wie die D7000.

... und wie die D800. Ja, ist praktisch.

Viel Spass beim Ausprobieren. Den Adapter wirst Du nicht bereuen, wenn ich mal nur mit der V1 losziehe ist immer mindestens das 50er oder das 105er direkt mit angeflanschtem Adapter dabei. Macht alles riesig Spass mit der kleinen.
olli27721 olli27721 Beitrag 6 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bleibt die Lichtstärke des 105ers denn voll erhalten oder verschlechtert die sich durch den Cropfaktor bzw. Adapter ?
Das wäre ja sonst eine gute Linse um Vögel zu fotografieren.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Im Sucher steht 2.8!

Für Vögel - die ich allerdings nicht fotografiere - würde ich dann aber eher noch zum 2.8/70-200 raten, das dann quasi zum 190-540 mutiert. Dann ist allerdings mindestens ein Mono angesagt, denke ich. Grundsätzlich kann ich das große Zoom sogar mit Konverter an der V1 empfehlen, die Schärfe ist tadellos. Also theoretisch kannst Du damit locker einen 1.000 mm Effekt erreichen!
olli27721 olli27721 Beitrag 8 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: - weg - 05.05.13, 17:53Zum zitierten Beitrageher noch zum 2.8/70-200 raten

Das steht ganz oben auf meiner Einkaufsliste. ;-)
Leider gibts vorher noch einige wichtigere Investitionen.
Da ich bei meinem 70-300er aber meist immer am "Anschlag" bin, werde ich um einen Konverter eh nicht umrumkommen.
Lothar Hasenpusch Lothar Hasenpusch Beitrag 9 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe diese V1 auch schon an meinem 500mm Nikkor angeschlossen. Aber mit dem 70-200 VRII und einem 36mm Zwischenring hat man eine exelente Makrolinse und ich brauche mein 105mm VR Makro nicht an dieser V1 anzuschließen. Bin immer wieder von dieser V1 gegeistert, wird aber sicherlich auch mal von der V2 abgelößt, da hier die Bedienung doch erheblich verbessert wurde.
Bei Verwendung des FT Adapters ist nur S-AF eingeschaltet und der mittlere Sensor belegt. Bei feststehenden Motiven eigendlich kein Problem, Vögel im Fluge schon schwieriger, denn wenn einmal der AF wegwandert dann sucht die Kamera ohne Erfolg weiter, so mein Urteil mit dem 500mm. Anbei ein Bild unter Verwendung des 500mm Nikkors und eines 1,4fach Konverters DG von Soligor. AF komplett vorhanden, da das Motiv auch still stand keinerlei Probleme.
Aus die Maus Aus die Maus Lothar Hasenpusch 17.12.12 10


Gruß
Lothar
olli27721 olli27721 Beitrag 10 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Lothar Hasenpusch 05.05.13, 22:08Zum zitierten BeitragIch habe diese V1 auch schon an meinem 500mm Nikkor angeschlossen. Aber mit dem 70-200 VRII und einem 36mm Zwischenring hat man eine exelente Makrolinse und ich brauche mein 105mm VR Makro nicht an dieser V1 anzuschließen. Bin immer wieder von dieser V1 gegeistert, wird aber sicherlich auch mal von der V2 abgelößt, da hier die Bedienung doch erheblich verbessert wurde.

Wow - da scheint ja echt was zu gehen - da freue ich mich schon auf das neue Spielzeug.
Leider habe ich gerade meine automatischen Zwischenringe verkloppt - das ist blöd.
Aber egal - die kann man günstig wieder kaufen - meine sind auch unter Wert weg. :D

V1 habe ich erstmal gebrauicht für knapp 200 € - hoffentlich hat die auch schon die passende Firmware. V2 habe ich bewusst noch gemieden. Aber wenn das mit der V1 was wird, kann man auch mal über ein Update Richtung V2 denken.

Danke nochmals für die Infos
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Irgendwie erschließt es sich mir nicht ganz, ein kleine, leichte Kamera zu kaufen und schwere, große Objektive daran zu adaptern. Wo soll da der Vorteil der kleinen, leichten Kamera sein?
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 12 von 25
3 x bedankt
Beitrag verlinken
naja, wenn man nur eine normalbrennweite braucht, dann nimmt man das schwere trumm ab und gibt ein kleines drauf. ist ganz einfach.
aber diese kleinen sind super für extremtelefotografie ... der kontrast-autofokus ist extrem präzise und z.b. meine zeigt auf knopfdruck im sucher alles viel größer an, da sehe ich viel mehr als mit freiem auge und kann punktgenau zielen, auch wenn das vogerl weit weg ist. und der cropfaktor macht aus relativ noch gut handelbaren objektiven ein extremtele. viel leichter, kleienr als wenn du eine d4 mit 4/600er hast.
wenn das nicht klein und leicht ist im vergleich zur d4&4/600mm und kostengünstig, dann weiß ich nicht ...
lg gusti
olli27721 olli27721 Beitrag 13 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: dieges 05.05.13, 22:57Zum zitierten BeitragIrgendwie erschließt es sich mir nicht ganz, ein kleine, leichte Kamera zu kaufen und schwere, große Objektive daran zu adaptern. Wo soll da der Vorteil der kleinen, leichten Kamera sein?

Das ist such nicht das primäre Ziel - siehe meine Ausführung ganz oben.
Die V1 soll schon hauptsächlich mit dem 10-30er genutzt werden (so habe ich die ja auch bestellt) - vielleicht später noch mit einem Pancake. Besonders wenn grade das Tele an der D7000 hängt.

Ich stand aber vor der Entscheidung: 2.Body ala D90 oder Systemkamera. Ein zweiter Body sollte schon her, da meine D60 den geist aufgibt.

Da ich aber ohnehin schon genug Gewicht mit mir rumschleppe, fiel die Wahl letztenlich auf die V1.
Schön ist es aber, wenn die ganzen DX - Sachen dennoch kompatibel sind und nebenbei vielleicht noch ein brauchbares Extremtele dabei rausspringt.
olli27721 olli27721 Beitrag 14 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So - das Ding ist da, der Adapter funzt nach Aufspielen der neuesten Firmware auch ganz gut.
Der Mitten-AF reicht mir und funktioniert tadellos mit dem 70-300er , dem 105mm 2,8 und mit dem 35mm 1,8er.
Und auch mit der Kitlinse 10-30 ;-)
olli27721 olli27721 Beitrag 15 von 25
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nochmals Danke für die Tips.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben