Nikon 1 Erfahrungen

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Olympionikon Olympionikon Beitrag 16 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: GT 26.02.17, 22:21Zum zitierten BeitragZitat: Olympionikon 25.02.17, 22:45Zum zitierten BeitragZitat: GT 20.02.17, 15:16Zum zitierten BeitragDann wäre die Nikon die erste mir bekannte DSLM, an der man kein Altglas adaptieren kann (z. B. Nikon AiS oder M42). Sollte das wirklich so sein?

das funktioniert einwandfrei nur bei einigen Modellen etwas fummelig einzustellen

Dann erklär das mal dem TO.


Es gibt das Nikon Kamera-Adapter DSA-N1 f. 1

Nikon 1 System ist eine günstige Lösung um zu experimentieren die Bodys werden für 50,00 € verramscht.
† the G. † the G. Beitrag 17 von 35
2 x bedankt
Beitrag verlinken
ihr seid schon lustig.......der to will kein objektiv adaptieren, sondern sie am mikroskop einsetzen!
geht das nun oder nich?
g
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 18 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke, da hat´s doch tatsächlich einer gemerkt . . .
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 19 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: the G. 02.03.17, 05:27Zum zitierten Beitragihr seid schon lustig.......der to will kein objektiv adaptieren, sondern sie am mikroskop einsetzen!
geht das nun oder nich?
g

Das ist für die Kamera aber technisch das gleiche: es wird etwas angesetzt, was kein Objektiv ist und da verweigert die Nikon offenbar den Dienst oder es gibt eine Einstellung, die der TO noch nicht gefunden hat. Bei Canon M z. B. heißt das "ohne Objektiv auslösen". Ist dieser Menupunkt deaktiviert, löst die Kamera mit einem adaptierten Obektiv (oder eben auch angesetzt an etwas anderes) nicht aus.
cretins non plus cretins non plus Beitrag 20 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: the G. 02.03.17, 05:27Zum zitierten Beitragihr seid schon lustig.......der to will kein objektiv adaptieren, sondern sie am mikroskop einsetzen!
geht das nun oder nich?
g

Die Frage ist noch, ob mit oder ohne FT-1 Adapter mikroskopiert werden soll. Mit Adapter muss es gehen, damit gehen ja auch dumme Lensbabies, da weiss die Kamera auch nicht, ob da was dran ist oder nicht. Ganz ohne Adapter wird es dann wohl nichts werden.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 21 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Leider auch nur Halbwissen. Ich hatte den FT-1 Adapter zur Verfügung. Es gab einzelne Nikon-Objektive, die damit funktionierten, andere dagegen nicht. Mir ist eine Info in Erinnerung, nach der z. B. ein 70 - 300 mm Objektiv sich adaptieren ließ, aber ein 150 - 500er nicht. Es gibt auch einen Adapter für M42, von dem ich nicht weiß, wozu er dient. Weder an der 1J1 noch an der 1J3 war eine Auslösung möglich, trotz intensiver Suche in den Tiefen der Einstellmenüs.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 22 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nachtrag:
Mit meinen Nikon D90 und D5100 klappt die Mikroskopfotografie über einen (natürlich kontaktlosen) Adapterring grundsätzlich problemlos. Einschränkungen gibt es halt durch das hohe Gewicht am Mikroskoptubus und die Verwacklungsgefahr. Daher würde ich die kleinen handlichen 1J-Modelle ja vorziehen. Wieso sich die Bedienungsanleitungen und Einstellmenüs da ausschweigen, weiß wohl nur Nikon.
cretins non plus cretins non plus Beitrag 23 von 35
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Henry Urhahn 05.03.17, 13:21Zum zitierten BeitragMir ist eine Info in Erinnerung, nach der z. B. ein 70 - 300 mm Objektiv sich adaptieren ließ, aber ein 150 - 500er nicht.
Kann eigentlich nicht sein. Mit dem FT-1 lässt sich an Nikon 1 alles (!) adaptieren, was ein reguläres F-Bajonet hat. Auch ein Objektivdeckel mit einem Loch, wenn es sein muss. Mit dem FT-1 kann ich daher auch ganz ohne Objektiv knipsen.
HS-Photo HS-Photo Beitrag 24 von 35
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann man mit ihr auch reiten, schwimmen und segeln? Dann sollte sie besser OB heißen ;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 25 von 35
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ok., ich geb´s auf. Wenn es ja funktioniert (mit welcher Nikon 1J?), warum kann mir dann niemand erklären, wie man der Kamera beibringt, ohne Objektiv zu fotografieren? Mit Mutmaßungen (sollte, hätte, müsste) kommt man doch nicht weiter. Und in der Betriebsanleitung des FT-1 Adapters, der mir zur Verfügung stand, war ausdrücklich erwähnt, dass es eine Liste von kompatiblen Objektiven gibt, d h. es gibt also auch welche, da geht´s nicht. Und ohne Objektiv ging bei meiner Ausrüstung nichts, egal ob mit oder ohne FT-1. Ich werde mich also mal nach was Vergleichbarem von Panasonic o. ä. umschauen.
Wenn ich gefragt werde und kann nicht konkret helfen, dann halte ich mich mit Ratschlägen zurück.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 26 von 35
1 x bedankt
Beitrag verlinken
HS-Photo: Fußball spielen kann man mit ihr bestimmt, am besten Volley durchs Fenster in die Tonne.
HS-Photo HS-Photo Beitrag 27 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Olympionikon 26.02.17, 20:49Zum zitierten BeitragNikon könnte das 1er System mit lichtstarken Objektiven der Panasonic FZ2000 entgegensetzen

Und hätte dann immer noch nicht 4K-Photo! Da lobe ich mir doch meine FZ 2000!
HS-Photo HS-Photo Beitrag 28 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Henry Urhahn 09.03.17, 12:39Zum zitierten BeitragHS-Photo: Fußball spielen kann man mit ihr bestimmt, am besten Volley durchs Fenster in die Tonne.

Ich wollte ja nicht so grausam direkt sein
cretins non plus cretins non plus Beitrag 29 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Henry Urhahn 09.03.17, 12:36Zum zitierten BeitragUnd in der Betriebsanleitung des FT-1 Adapters, der mir zur Verfügung stand, war ausdrücklich erwähnt, dass es eine Liste von kompatiblen Objektiven gibt, d h. es gibt also auch welche, da geht´s nicht.
Das bezieht sich nur auf die Datenübertragung. Nochmal: Alles (!) mit F-Bajonet geht am FT-1 Adapter. J5, V1, AW1 sind von mir selbst getestet. Wer was anderes erzählt, hat keine Ahnung.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 30 von 35
1 x bedankt
Beitrag verlinken
"Da gibt es keine Probleme, die 1J5 ist klasse, insbesondere mit dem FT-1 Adapter und AF-S Nikkoren. Zu den älteren kann ich nichts sagen."

Aha, das führt schon mal ein wenig weiter - wenn auch nur wenig. In meinen Beiträgen geht es ausdrücklich um die Modelle 1J1 und 1J3, mit denen ich probiert habe und für die der FT-1 Adapter ja auch funktionieren sollte. Und da ging es nicht. Da ist der Verweis auf die 1J5 zwecklos.

Äpfel und Birnen sind zwar miteinander verwandt, aber trotzdem verschieden.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben