Kaufberatung Sony Alpha 7

<123456 ... 8>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 31 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ui Ui hier ist ja gestern/heute noch viel passiert. Ich war heute bei einem Fotoladen und habe dort gesehen das die Sony Alpha's (bis auf die Alpha 7 r II) schon gut reduziert sind. Ich glaube die Sony Alpha 7 II dürfte dann für mich die richtige Wahl sein um von meiner Sony Alpha 6000 auf Vollformat umzusteigen :)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 32 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 01.12.15, 20:00Zum zitierten BeitragMein Tipp: Die A7II. Hab ich auch. Kann ich empfehlen. Ideal auch als Zweitsystem für alte, manuelle Gläser. A7SII ist was für Filmer und ISO-Spinner. A7RII für MP-Spinner. Braucht kein Hobby-Knipser. Zumindest ich nicht.

volle zustimmung
NikoVS NikoVS Beitrag 33 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Julian_175 01.12.15, 20:30Zum zitierten BeitragIch glaube die Sony Alpha 7 II dürfte dann für mich die richtige Wahl sein um von meiner Sony Alpha 6000 auf Vollformat umzusteigen :)

Nicht "dürfte", sondern "ist". Schlage zu. ;)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 34 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
okay und wenn ihr die Wahl habt zwischen Sony Alpha 7 II und Sony Alpha 7 r welche nehmt ihr dann? Preislich ist da fast kein unterschied momentan
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 35 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
es kommt drauf an, ob die mehr auf den stabi oder mehr auf die 36 mpox stehst :)

ich würde die a7ii nehmen, zumal du ein schweres objektiv wie das 35 1.4 dran benutzen willst. die 2er versionen haben ein stabileren mount. dazu hat die r die neigung zum shutter shock bei bestimmten zeiten
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 36 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
also so ein ordentlicher 5-achs-stabi ist schon was feines ... nutze ihn jetzt seit 3 oly-jahren.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 37 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
also eine cam mit schwächlichem af würde ich nie nehmen.
AdrianG AdrianG Beitrag 38 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 02.12.15, 00:55Zum zitierten Beitragalso eine cam mit schwächlichem af würde ich nie nehmen.Ein sehr wichtiger Punkt. Dem kann ich nur zustimmen. Darum habe ich z.Bsp. nicht die Kamera, die ich eigentlich wollen würde.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 39 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hmmm schwierig. Eig. tendiere ich zur höheren Auflösung. Die Alpha 6000 hat beispielsweise ja auch einen sehr sehr schnellen Autofokus. Gab bisher jedoch noch kaum eine Situation wo ich den wirklich gebraucht habe. Ich mach z.B. viel mit Langzeitbelichtung. Da knipse ich generell immer im manuellen Fokus. Auch bei Porträtfotos wenn ich das 35mm Objektiv benutze damit ich den Fokuspunkt gezielt auf die Augen setzen kann anstatt z.B. der Nase oder so
Jan Savas Jan Savas Beitrag 40 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Denk aber dran, dass sich bei höheren Auflösungen auch so manches Mal Folgekosten anschließen wie zB ein Upgrade deines Computers. Wenn der nämlich mit 24Mp noch recht gut zurecht kommt, muss das nicht heißen, dass auch die Bearbeitung von Bildern mit 36Mp noch flutscht... das kann schnell frustig werden mit der Konsequenz, dass du da auch nochmal ordentlich nachlegen musst.
AdrianG AdrianG Beitrag 41 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Julian_175 02.12.15, 10:23Zum zitierten BeitragEig. tendiere ich zur höheren Auflösung.Du Wirst schon von der A7II deutlich mehr Auflösung bekommen als von der A6000.Zitat: Julian_175 02.12.15, 10:23Zum zitierten BeitragDie Alpha 6000 hat beispielsweise ja auch einen sehr sehr schnellen Autofokus.Jedenfalls ist er Brauchbar. Bei der A7R wäre die grundsätzliche Geschwindigkeit noch i.O, aber er findet zu oft gar nichts und pumpt bloss hilflos vor sich hin.Zitat: Julian_175 02.12.15, 10:23Zum zitierten BeitragAuch bei Porträtfotos wenn ich das 35mm Objektiv benutze Das wird mit der A7xxx nicht mehr das richtige sein für Portraits. Du wirst ein 50er oder 85er brauchen, und da bist Du mit der R noch viel mehr eingeschränkt in der Auswahl als mit der normalen A7II.
Axel Flasbarth Axel Flasbarth   Beitrag 42 von 117
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, man muss sich genau überlegen, wann und wofür man einen besseren Autofokus wirklich braucht. Anhand der Erfahrungen mit meiner A7r1 kann ich Dir sagen, dass Du immer dann entäuscht sein wirst, wenn Du sich bewegende Menschen (und Tiere) mit Offenblende fotografierst, also auf Veranstaltungen, Street, spielende Kinder, etc. Da ist der AF einfach zu langsam (im Vergleich zur A7ii und auch zu Deiner A6000) und führt zu recht viel Ausschuss. Und das ist immer dann echt frustierend, wenn das Bild mit der besten Szene oder Ausdruck leider fehlfokussiert und darum an den entscheidenden Stellen unscharf ist.

Hingegen ist der AF der A7r1 vollkommen ausreichend, wenn Du posierende Menschen fotografierst, im Studio, Portraits oder sonstwo. Ganz im Gegenteil, durch die Gesichts- und Augenerkennung habe ich in solchen Situationen nur noch minimalen Ausschuss, so wenig wie ich es noch nie hatte.
AdrianG AdrianG Beitrag 43 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Axel Flasbarth 02.12.15, 14:04Zum zitierten BeitragJa, man muss sich genau überlegen, wann und wofür man einen besseren Autofokus wirklich braucht.Es ist ganz sicher weniger unpraktisch, wenn man ihn hat und nicht braucht, als wenn man ihn bräuchte und nicht hat. Andererseits müsste man sich auch sehr genau überlegen, wann und wofür man 40MP braucht. Im Gegensatz zu einem guten AF haben 40MP im Vergleich zu 24MP auch eine Reihe von Nachteilen.Zitat: Axel Flasbarth 02.12.15, 14:04Zum zitierten BeitragHingegen ist der AF der A7r1 vollkommen ausreichend, wenn Du posierende Menschen fotografierst, im Studio...Wenn das ein AF nicht schafft, dann kann man nicht mehr von AF sprechen.Zitat: Axel Flasbarth 02.12.15, 14:04Zum zitierten Beitragdurch die Gesichts- und Augenerkennung habe ich in solchen Situationen nur noch minimalen AusschussGesichtserkennung, Augenerkennung, sogar Lächelautomatik bietet auch die A7II.

Man muss den AF für die Motivwelt des TO nicht überbewerten. Daher habe ich ihn bisher auch nicht als Argument aufgegriffen. Hingegen bin ich überzeugt, der TO hat ein falsches Bild vom Auflösungsvermögen der A7R. In der Praxis wird die A7II sehr oft mindesten so detailreiche Bilder liefern wie die A7R. Nur unter absolut idealen Bedingungen (die sehr oft nicht herstellbar sind) wirkt sich die höhere Grundauflösung des Sensors positiv auf die Auflösung eines Fotos aus. Wir vergleichen hier Kameras verschiedener Generationen, das ist ein entscheidender Umstand. Bei der A7R gab es diverse auflösungsmindernde Baustellen, die bei der A7II verschwunden sind. Die A7II hat IBIS und ist auch sonst die ausgewogenere, fertigere, bessere Kamera.
Eulenspygel Eulenspygel Beitrag 44 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hohe Auflösung also nicht praxisgerecht. Oben meint einer sogar hohe Pixeldichte ist für Spinner.
Wissend lächelt der MFT-Erfahrene verschmitzt.

Gefühle gehören zur Beratung, aber auch objektives. Unter anderem kann man hier mal rein schauen:
http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/ ... 35_996_917
AdrianG AdrianG Beitrag 45 von 117
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Eulenspygel 03.12.15, 08:47Zum zitierten BeitragGefühle gehören zur Beratung, aber auch objektives. Unter anderem kann man hier mal rein schauen:
http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/ ... 35_996_917
Werbung für eine iPhone Kamera? Und was soll ich damit?
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben